Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel

Spreewald erleben

Video laden
Paddel- und Fahrrad-Paradies Spreewald [mehr...]
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich

Im Frühling wird altes Brauchtum neu belebt - "in die Grean gehen".

Alarmzeichen Gewitterwolken
© Alpenverein / Christa Kramer
Gewitter am Berg

Was tun, wenn man von Blitz und Donner am Berg überrascht wird? Der Österr. Alpenverein gibt Tipps zur Risikominimierung.

Altschneefelder beim Bergwandern
© Simon Schöpf
Vorsicht beim Bergwandern - Absturzgefahr auf Altschneefeldern

Tipps vom Österreichischen Alpenverein, mit denen Bergwanderer Altschneefelder sicher überqueren können.

Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald

Natur pur in der Landschaft des Bayerischen Waldes.

Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land

Höhengenuss auf den sieben Gipfeln des Nürnberger Landes.

Reith im Alpbachtal, Tirol - Reither See
© Alpbachtal Tourismus / Grießenböck Gabriele
Im Tiroler Alpbachtal durch den heißen Sommer

Wildwasser und Badeseen im Tiroler Alpbachtal sorgen für Erfrischung bei Rekordhitze.

Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal

Von Mitte März bis Anfang April zu Dirndlblüten-Wanderungen ins Pielachtal.

Nordsee, DE - Klaus Groth Wanderweg
© Dithmarschen Tourismus e.V. / Photocompany
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region

Wandern an der Nordsee ist mehr als Meer - eine Vielfalt und Fülle zwischen Watt und Wald.

Sicher am Berg - Wandern
© Naturfreunde Österreich
Sicher am Berg

Eine Initiative der Naturfreunde Österreich.

Marillenblüte in der Wachau
© Donau Niederösterreich / Othmar Bramberger
Marillenblüte in der Wachau

In der Wachau beginnt die weiß-rosa Pracht zu blühen.

Neusiedler See, Burgenland - Radeln
© NTG / steve haider com
Radeln und Wandern am Neusiedler See, Burgenland

Österreichs einzigartige Landschaft radelnd und wandernd erleben.

Pillerseetal, Tirol - Museum goes wild
© Mike Jöbstl
Abenteurerurlaub im Pillerseetal, Tirol

Bilderbuch-Berge und Badeseen verstecken sich im östlichsten Zipfel der Kitzbüheler Alpen.

Deutschland

Siebeldingen, Rheinland-Pfalz - Blühender Mandelbaum
© Touristik Pfalz eV / Christina Ihrlich
Mandelblüte auf der Pfälzer Weinstraße

​Mit der Mandelblüte erwacht die Pfälzer Weinstraße aus dem Winterschlaf.

Falkenalb Panoramaweg, Nürnberger Land - Blick vom Hohlen Fels auf den Happurger Stausee
© Nürnberger Land Tourismus
Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg

Der Frankenalb Panoramaweg im Nürnberger Land wurde mit Qualitätssiegel "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet.

Chiemsee-Alpenland, Bayern - Energie-Wanderweg
© Kaiser-Reich Information Kiefersfelden
Sommerurlaub im Süden Deutschlands

Themen-, Berg- und Kneipp-Wanderwege in der oberbayerischen Voralpenregion Chiemsee-Alpenland.

Rheinhessen, DE - RheinTerrassenWeg
© Georg Müller
RheinTerrassenWeg in Rheinhessen

Wander-Pauschalen, kulturreicher RheinTerrassenWeg und naturnahe Hiwweltouren in Rheinhessen.

Bayerischen Wald, DE - Pilz
© Edith Spitzer, Wien
Unterwegs im Bayerischen Wald

Natur pur in der Landschaft des Bayerischen Waldes.

Nürnberger Land, DE - Leitenberg Morgenstimmung
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Rundwanderwege im Nürnberger Land

Höhengenuss auf den sieben Gipfeln des Nürnberger Landes.

Österreich

Kaiserwinkl, Tirol - Schmugglerweg_Hängebrücke
© Edith Spitzer, Wien
Kaiserwinkl - Schmugglerweg - Rundweg Klobenstein

Ein malerischer Rundweg auf historischen Schmugglerpfaden durch die berüchtigte Entenlochklamm.

Kaiserwinkl, Tirol - Unterberg_Kössen
© Edith Spitzer, Wien
Der Kaiserwinkl - Tirol von seiner lieblichen Seite

Eine landschaftlich traumhafte Region, direkt an der Bayrischen Grenze, mit tollen Wander- und Radrouten inmitten grüner Almweiden und frischer Bergluft.

Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich

Wandermöglichkeiten vom Salzkammergut über die Urlaubsregion Pyhrn-Priel bis an die Donau.

St. Johann in Tirol - Radfahren
© Mirja Geh
Radfahren in der Region St. Johann in Tirol

Die Region St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf ist ideal für Genussradler, sportlich ambitionierte Biker oder Wanderer.

Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg

Herbstabenteuer Schober und Frauenkopf in Salzburg.

Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau

Der erste Weitwanderweg Kremstal-Donau führt in 11 Etappen rund 100 km durch eine vom Weinbau geprägten Landschaft.

Schweiz

Weggis, CH - Blütenpracht
© Switzerland Tourism / Andreas Gerth
Frühlingserwachen in der Schweiz

Bei Frühlingswanderungen die Natur der Schweiz entdecken.

Spiez am Thunersee, CH
© Edith Spitzer, Wien
Schöne Aussichten im Berner Oberland

Eine Reise zu den Bergen des Berner Oberlandes.

Engelberg, Schweiz - AlpkäseTrail
© Engelberg Titlis Tourismus
Kulinarik-Trails in der Schweiz

Gaumenschmaus und Wanderlust in der Schweiz.

Berninamassiv, Graubünden - Weitwandern
© Engadin St. Moritz / Christof Sonderegger
Neue Weitwanderung um das Berninamassiv in Graubünden

Die neue „Bernina Tour“ - mit 7.500 Meter Höhendifferenz und einer Länge von 130 Kilometer - ermöglicht Wanderern und Trailrunnern erstmals die Umrundung des Berninamassivs zu Fuß.

Moodbild Indian Summ kurz mal weg
© kurz-mal-weg.de
Herbstlicher Zauber - Indian Summer

An diesen fünf Orten können die bunten Herbstwälder aus der Vogelperspektive bestaunt werden.

Zermatt, CH - Matterhorn Glacier Ride I
© Zermatt Bergbahnen AG
Per Seilbahn vom Wallis nach Italien

Die moderne Dreiseilumlaufbahn verbindet die Bergstation Matterhorn Glacier Paradise mit der Talstation Testa Grigia in Italien.

Italien

Sauris, Italien
© Fabrice Gallina
Herbstwanderungen in den Bergen Friaul-Julisch Venetiens

Sanftes Trekking, grenzüberschreitende Radwege und slow Aktivitäten im Norden Italiens.

Castione, Trentino - Kastanienwald
© Trentino Marketing / Carlo Baroni-Vallagarina
Herbstwanderungen im Trentino, Italien

Bezaubernder Herbt im italienischen Trentino.

Meran, Italien - Gärten von Schloss Trauttmansdorff
© IDM Südtirol / Alex Filz
Ein Tag voller Abenteuer: Ein Tagesausflug in die Umgebung von Meran

Die Schönheit der Region um Meran entdecken.

Lessinia, Italien
© destinationverona.travel
Berge und Täler in der Provinz Verona, Italien

Aussichten und Panoramen in der Provinz Scaligera, nur einen Katzensprung von Verona entfernt.

Eggental, Südtirol - Karer See
© Eggental Tourismus / Helmut Rier
Geheimtipp Eggental in Südtirol

Das Südtiroler Eggental gilt als Geheimtipp für Streifzüge zu Fuß und mit dem Bike durch das Dolomiten UNESCO Welterbe.

Lagunen Comacchio, Italien
© Comacchio Roberto Maggioni
Comacchio am Mündungsdelta des Po, Italien

Strand, Natur, Geschichte - mit der ganzen Familie ins Mündungsdelta des Po.

Slowenien

Portorož Piran, Slowenien
© Slovenia Tourist Board / Jan Godec
Sportliche Aktivitäten in Portorož-Piran, Slowenien

Ein Eldorado für Sportbegeisterte.

Pohorje, Slowenien - Baumwipfelpfad
© Erlebnis Akademie AG / Zak
Baumwipfelpfad Pohorje in Slowenien

Auch der neueste Baumwipfelpfad Pohorje bietet eine beeindruckende 360-Grad-Aussicht.

Kroatien

Raften Slunj, Kroatien_detail
© Vedran Metelko
Aktiv in Kroatien

Kroatien ist ein Land für sportliche Aktivitäten.

Rab, Kroatien - Blick aufs Meer
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Sportliche Aktivitäten auf der Insel Rab, Kroatien

Ein Sportlerparadies.

Westeuropa

Nationalpark Nieuw Land Flevoland, NL - Eisvogel
© Toerisme Flevoland
Neuer Nationalpark in den Niederlanden

Der „Nieuw Land Nationalpark“ liegt in der Mitte des Landes, zwischen Ijsselmeer und Markeermeer, der ehemaligen Zuiderzee, in der Provinz Flevoland.

Liechtenstein - Augustenberg
© Liechtenstein Marketing
Das Fürstentum Liechtenstein in drei Tagen durchwandern

Auf die "Route 66" mit Wanderschuhen?

Südengland - Sissinghurst Castle
Foto © Anita Arneitz, Klagenfurt
Gartenparadiese in Kent, England

Südengland begeistert Hobbygärtner und Menschen ohne grünen Daumen gleichermaßen.

Auch interessant

Schladming-Dachstein, Steiermark - Giglachsee
© Peter Burgstaller
Neustart in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein

Landschaftliche Gegebenheiten und kleinstrukturierte Hotellerie ermöglichen ausreichend Bewegungsfreiheit ohne engen körperlichen Kontakt.

Sebaldus-Pilgerweg, OÖ_detail
© Simon Blasl
Neue Pilgertour "Sebaldusweg" in der Region Steyr in Oberösterreich

Auf dem neuen "Sebaldusweg" über 85 Kilometer im oberösterreichischen Ennstal pilgern.

Banska Bystrica, SK - Start_Barbaraweg
© Edith Spitzer, Wien
Pilgerreise Barbaraweg in der Mittelslowakei

Pilgern durch interessante Städte und unberührte Natur.

Mostviertel, NÖ - Moststraße
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Birnbaumblüte an der Moststraße, Niederösterreich

Im Mostviertel beginnen die Birnbäume zu blühen.

Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See

Der Neusiedler See bietet sich für sportliche Aktivitäten aller Art an.

Sommer Neusiedler See, Burgenland
© Steve Haider
Nationalpark am Neusiedler See, Burgenland

Den Frühling entdecken im Nationalpark Neusiedler See.

Hortobázy, ungarische Puszta - Grauvieh
Nationalpark Hortobágy, Ungarn

UNESCO-Weltkultur- und Weltnaturerbe.

Schwarzwald, DE - Heilklimasteig_Rast
© Ferienland Schwarzwald
Heilklima-Steig im Schwarzwald

Die neue Route führt über 11,4 Kilometer durch einzigartige Natur.

family 4610864 1280
© Bild von Stefan Schweihofer auf Pixabay
Urlaub auf dem Jakobsweg - nicht nur für religiöse Menschen geeignet

Es gibt mehr als einen Jakobsweg und jeder hat seine Besonderheiten.

mountains 4521455 1280
© Bild von Marjon Besteman auf Pixabay
Wanderreisen für jedermann - Orbis Ways bietet eine große Auswahl

Maßgeschneiderte Wander- und Pilgerreisen von Porto nach Santiago vom erfahrenen Reiseanbieter.

pexels mabelamber 141978
Foto © mabelamber by pexels
Genießen Sie die Natur im niederländischen Oostkapelle

Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Orenjezon.

La Palma, Kanarische Inseln - Cumbrecita
© Àlvaro Armas
La Palma - Biosphärenreservat 4000 Meter über dem Meer

La Palma ist bekannt für ihre vielfältigen Naturlandschaften und ihr reiches ökologisches Erbe. Als Biosphärenreservat bietet die Insel zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung.

TuxFinkenberg, Tirol - Sommer2023 Wandern
© Archiv Tourismusverband Tux-Finkenberg / Johannes Sautner, shootandstyle.com
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol

Lassen Sie sich von den herbstlichen Angeboten in der Region Tux-Finkenberg verzaubern.

Sichere Almwanderung - Kuh
© Naturfreunde / Doris Winder
Sichere Almwanderungen

Was bei der Begegnung mit Weidevieh zu beachten ist - Tipps von den Naturfreunden Österreich.

Kaiserwinkl, Tirol - Felsen Entenlochklamm
© Edith Spitzer, Wien
Kaiserwinkl - Die Geschichte des Schmugglerwegs

Die historischen Hintergründe des Schmugglerweges im Tiroler Kaiserwinkl

Nördlicher Schwarzwald, DE - Monbachtal
© Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Wandern und erholen im Nördlichen Schwarzwald

Wellnesswanderungen, Heilklimawege und Kraft aus der Natur im Nördlichen Schwarzwald.

Verhältnisse mit Steinschlaggefahr
© Alpenverein / Gerhard Mössmer
Bröckelnde Berge

Wie verändern sich Hochtouren durch den Klimawandel?

Pitztal, Tirol - Seeblick
© Elisabeth Hewson, Wien
Zapfenstreich im Zirbental

Rund um den Hochzeiger im Pitztal findet die Zirbe ideale Bedingungen.

Kaiserwinkl, Tirol
© Elisabeth Hewson, Wien
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm

Die Landschaft rund um Kaiserwinkl hat für alle etwas zu bieten.

Kärnten, A - Urbansee
© Ingolf Wachs
5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama

​Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs.

Oberauern, Salzburg - Bergsee
© TVB Obertauern
Sommerurlaub in den Bergen belebt Körper, Geist und Seele

Die ideale Höhenlage für einen Bergurlaub beträgt über 1000 Höhenmeter.

Alpenverein - Bergwandern
© Alpenverein / Wolfgang Warmuth
Sicher Bergwandern in den Alpen

Perfekt vorbereitet in den Bergsommer - Der Österreichische Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen.

Bayern, DE - Zugspitze im Sommer
© Tiroler Zugspitz-Arena / Albin Niederstrasser
Themenwanderungen rund um die Zugspitze

In der Zugspitz Arena Bayern-Tirol werden besondere Themenwanderungen bei Tag und Nacht angeboten.

Brandnertal, Vorarlberg - Hüttenerlebnis Vollmond
© Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH / Stefan Kothner
Vollmond-Erlebnis im Brandnertal, Vorarlberg

Den Vollmond in den Bergen hautnah erleben - mit Wandern, Grillen und Genießen.

Tux-Finkenberg, Tirol - Blick auf Hintertux
© Archiv Tourismusverband Tux-Finkenberg / Hannes Sautner, shootandstyle.com
Bergsommer im Tuxertal, Tirol

Das Tuxertal ist nicht nur im Winter ein wundervolles Urlaubsgebiet, auch im Sommer kann man viel Neues entdecken.

Finnland - Repovesi Nationalpark   Aku Po  lla  nen
© Aku Pöllänen
Finnlands Natur genießen

Abenteuer im Land der Mitternachtssonne.

Karwendel, Tirol - Wanderalm
© hall-wattens.at / Dominic Ebenbichler
Wandern im Naturpark Karwendel, Tirol

Wandergenuss am Erlebnisberg Glungezer im Karwendel.

Berchtesgadener Land, Bayern - Steinerne Agnes
© Bergerlebnis Berchtesgaden
Berchtesgadener Rundwege

Des Wandern ist des Müllers Lust - Wandern im Berchtesgadener Herbst.

Millstätter See, Kärnten - Wandern
© Kärnten Werbung / Michael Stabentheiner
Weiterwandern in Kärnten

Ob Berg, Tal oder See - beim Weiterwandern in Kärnten ist für jeden etwas dabei.

Wildschönau, Tirol - Niederau Panorama
© Wildschönau Tourismus / Hannes Dabernig
Der Bergsommer in Wildschönau, Tirol

Ausgezeichnet wandern: Die Wildschönau startet in den Bergsommer.

Preiner Gscheid, NÖ - Wandern in den Wiener Alpen
© Niederösterreich Werbung / Stefan Mayerhofer
Ausflugsziele in den Wiener Alpen

Einfach, schnell und klimaschonend über die Thermenregion in die Wiener Alpen.

Salmtal, Rheinland-Pfalz - Eifelsteig
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Wasser auf die Eifeler Mühlen, Rheinland-Pfalz

Die Eifelroute "Mühlen an Lieser und Salm" ist einen Abstecher wert.

Frühling an der Moststraße, Österreich
© weinfranz
Birnbaumblüte im Mostviertel, Niederösterreich

Es grünt und blüht an der Moststraße.

Mostviertel, NÖ - Schluchtenwanderung Gemeinde Opponitz
© Gemeinde Opponitz
Wanderungen in den Ybbstaler Alpen

Fünf familienfreundliche Wanderungen von Lackenhof bis Opponitz in den Ybbstaler Alpen.

Schladming-Dachstein, Stmk- Giglachse
© Schladming-Dachstein Tourismus / Peter Burgstaller
Erfrischung im Tal der tausend Quellen

In der Region Schladming-Dachstein sorgen kristallklare Bergseen, Bäche und Wasserfälle für Abwechslung.

Wildkogel-Arena, SalzburgerLand - Wandern
© Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg
Bergerlebnisse im Wildkogel-Wandersommer

Mit der Wildkogel- und der Smaragdbahn gelangt man in das weitläufige Höhenwandergebiet Wildkogel auf 2.100m im Herzen der Kitzbüheler Alpen.

Nürnberger Land, Bayern - Wandern mit Blick auf Burg Hohenstein
© Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern

Im Nürnberger Land werden Wanderer mit Themen-, Rund- und Qualitätswegen verwöhnt.

Südsteiermark, A -  Klapotetz
© Steiermark Tourismus / Popp Hacker
Winterzeit in der Südsteiermark

Die Region präsentiert sich im Winter von ihrer geheimnisvollen und unentdeckten Seite – begleitet von unzähligen Eiskristallen in den mystisch wirkenden, von Nebel durchzogenen Weinreben.

Rügen, DE - Buchenwälder
© Markus Tiemann
10 Jahre UNESCO-Weltnaturerbe Buchwälder auf Rügen

Rügen ist bekannt für seine Kreidefelsen und Buchenwälder.

Semmering, NÖ - Winterwandern
© Wiener Alpen / Martin Fülöp
Wandern und Radfahren im herbstlichen Niederösterreich

Wanderer entdecken im Herbst die farbenprächtigen Weinlandschaften Niederösterreichs.

Nationalpark Donau-Auen - Biber
© Kracher
Wandern im Nationalpark Donau-Auen

Ganzjährig Wandern im Nationalpark Donau-Auen: Attraktive Exkursionsangebote warten auch in der kalten Jahreszeit auf interessierte Gäste

Kanonenbahn auf Mosel, Rheinland-Pfalz
© Peter Freisenhahn
Kanonenbahn an der Mosel

Kanonenbahn, Doppelbrücke und Hangviadukt - Herbstwanderungen zu historischer Eisenbahnarchitektur an der Mosel in Rheinland-Pfalz.

Entdeckerviertel - Moor und See
© Entdeckerviertel / Andreas Mühlleitner
Herbst im Entdeckerviertel

Am Moor und an den Seen die Natur zwischen Salzach, Inn und Mattigtal entdecken.

PirkerKogel, Seissersee - Wandern
© Martin Hoffmann
Wandern in der Region Wörthersee, Kärnten

Der Herbst am Wörthersee wird zum „Goldenen Wanderherbst“.

Tuxertal, Tirol - Herbstwandern
© Johannes Sautner, shootandstyle.com
Wandern in der Region Tux-Finkenberg, Tirol

Grenzenlose Weite und Gletscher-Abenteuer im Tiroler Tuxertal.

Sky
© pixabay.com / Mysticsartdesign
Richtiges Verhalten bei Gewitter

Die AUVA gibt Tipps, was bei einem Gewitter für die eigene Sicherheit zu beachten ist.

Oberstdorf, Oberallgäu - Wandern
© Tourismus Oberstdorf / Eren Karaman
Herbstliche Wanderrouten in Oberstdorf, Oberallgäu

In Oberstdorf finden sowohl Genusswanderer als auch ambitionierte Outdoorfans die passenden Tour-Möglichkeiten.

Leinsweiler, Rheinland-Pfalz - Weinanbau
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Genussfahrt an der Pfälzer Weinstraße

Die Pfälzer Ferienstraße ist ein Klassiker der touristischen Erlebnisrouten.

Tschiertschen, CH
© Tourismusveein Tschiertschen-Praden / Nina Mattli
Die zehn schönsten Bergdörfer Graubündens, Schweiz

Von A wie Andeer bis Z wie Zuoz - in Graubünden gibt es unzählige charmante Bergdörfer. Graubünden Ferien wollte es genau wissen und rief zur Abstimmung auf.

Schladming-Dachstein, Steiermark - Almkulinarik by Richard Rauch auf der Duisitzkarseehütte
© schladming-dachstein.at
Almkulinarik by Richard Rauch in der Region Schladming-Dachstein

Gaumenfreuden vom steirischen Haubenkoch tischen 14 Hütten in der Region Schladming-Dachstein auf.

Rheinland-Pfalz, DE - Weinberg Calmont
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Der steilste Weinberg Europas

Der Bremmer Calmont an der Mosel hat sogar einen Klettersteig.

Wanderer
© pixabay.com / dreamypixel
Die 10 schönsten Wanderstrecken in Deutschland

Wandern zählt zu den beliebtesten Urlaubsaktivitäten. Deutschland allein bietet fast 200.000 km befestigte Waldwege.

Altnau, CH - Apfelernte
© Thurgau Tourismus
Thurgau Bodensee - Altnauer Apfelweg entdecken

Entlang des Altnauer Apfelweges dem Apfel auf der Spur.

Lenggries, Bayern - Wandern
© Tourismus Lenggries / Adrian Greiter
Wanderherbst in Lenggries, Bayern

Auf verlassenen Pfaden tief in Natur und Geschichte des Isarwinkels eintauchen.

Oberstdorf, Bayern - Freibergsee
© Tourismus Oberstdorf / Photographie Monschau
Aktiver Wanderherbst in Oberstdorf, Bayern

Höchster Wandergenuss in der südlichsten Gemeinde Deutschlands.

Tannheimer Tal, Tirol - Wandern_8
© TVB Tannheimer Tal
Sportlich im Tannheimer Tal, Tirol

Das Tannheimer Tal bietet Bergliebhabern, Rennradfreunden und Genussurlauben ein perfektes Urlaubsziel.

Tannheimer Tal, Tirol - Frühjahrswandern_3
© TVB Tannheimer Tal / Achim Meurer
Sommerliche Seensucht im Tannheimer Tal

Wanderungen über das Tiroler Hochtal zu den Seen.

Eggental, Südtirol - Hängebrücke Karer See
© Eggental Tourismus
Neue Rad- und Fußgängerbrücke am Karer See, Südtirol

Im Südtiroler Eggental wurde eine neue Rad- und Fußgängerhängebrücke am Karer See eröffnet.

Kühe auf der Alm
© Regina Hrbek
Tipps für eine sichere Almwanderung

Die Naturfreunde Österreich haben einen Folder mit Verhaltensregeln herausgebracht: Weidetiere auf Almen - Tipps für das richtige Verhalten beim Wandern.

Rügen, DE - Biosphärenreservat Granitz_
© TMV / Krauss
Die Granitz auf Rügen

Mit Wanderschuhen auf Zeitreise.

Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel