Heute ist Dienstag, der 26.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Sommerliche Seensucht im Tannheimer Tal

Sommerliche Seensucht im Tannheimer Tal, Tirol
Kristallklare Seen und schroffe Berglandschaften – ein Bild das Sehnsucht in uns weckt. Diese eindrucksvolle Kombination findet sich an vielen Orten des Tannheimer Tals. Bekannt für den Vilsalpsee hat das Tiroler Hochtal noch einige weitere sehenswerte Gewässer zu bieten. Dort lädt das Zusammenspiel aus Wasser, Stein und Horizont zum Verweilen und Träumen ein.Blau-glitzernd ruhen sie im Sonnenschein: die Seen des Tannheimer Tals. Das Zusammenspiel der umliegenden Bergwelt und der verschiedenen Gewässer, die sowohl im Tal, als auch in den Höhen liegen, verzaubert Groß und Klein. Die Seen laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen, die Natur zu genießen und dem Alltag zu entfliehen. Am bekanntesten sind wohl der Vilsalpsee in Tannheim, das Herzstück des Tiroler Hochtals sowie der Haldensee.
Vilsalpsee

Haldensee

Traualpsee
Oberhalb des bekannten Vilsalpsees, im gleichnamigen Naturschutzgebiet, gibt es einen weiteren malerischen See: den Traualpsee. Der Natursee auf rund 1.600 Metern ist in eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt eingebettet. Vom Ufer aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf das darunter liegende Naturschutzgebiet. Der rund fünf Kilometer lange Aufstieg ist nicht allzu anstrengend und eignet sich deshalb auch für Familien mit größeren Kindern. Zur Einkehr lädt die Traualpe mit leckeren Brotzeiten und erfrischenden Getränken ein.
Höfersee

Floschen
Der Floschen ist ein kleiner Moorweiher in der Nähe des Ortes Schattwald und bietet nach einer anstrengenden Wanderung Erholung für die Füße. Dem Moorwasser werden vielfältige positive Effekte für die Gesundheit nachgesagt, so auch eine wohltuende Wirkung für die Haut. Auch für Familien ist der kleine Weiher das perfekte Ausflugsziel. Während die Erwachsenen die Umgebung und die Aussicht genießen, laden die Floße die Kleinen zu spielerischen Abenteuern ein.
Lache
Dieser kleine See, der auf Hochdeutsch übersetzt „Pfütze“ bedeutet, liegt in den Allgäuer Alpen in der Nähe der Landsberger Hütte. Er ist Namensgeber für den unmittelbar benachbarten Berg, die Lachenspitze, deren massive Felswand an das Ufer des Sees grenzt. Eine Vielzahl an Wanderrouten führt an dem beschaulichen See vorbei, zu den Bekanntesten gehört dabei die Drei-Seen-Runde, die an den drei bekanntesten Seen des Tales vorbeiführt.
Weitere Informationen:
www.tannheimertal.com
Ein Wandertipp des 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm










Die Landschaft rund um Kaiserwinkl hat für alle etwas zu bieten.
5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama
Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs.
Sommerurlaub in den Bergen belebt Körper, Geist und Seele
Die ideale Höhenlage für einen Bergurlaub beträgt über 1000 Höhenmeter.
Sicher Bergwandern in den Alpen
Perfekt vorbereitet in den Bergsommer - Der Österreichische Alpenverein gibt Sicherheits-Empfehlungen.
Themenwanderungen rund um die Zugspitze
In der Zugspitz Arena Bayern-Tirol werden besondere Themenwanderungen bei Tag und Nacht angeboten.
Vorsicht beim Bergwandern - Absturzgefahr auf Altschneefeldern
Tipps vom Österreichischen Alpenverein, mit denen Bergwanderer Altschneefelder sicher überqueren können.
Vollmond-Erlebnis im Brandnertal, Vorarlberg
Den Vollmond in den Bergen hautnah erleben - mit Wandern, Grillen und Genießen.
Bergsommer im Tuxertal, Tirol
Das Tuxertal ist nicht nur im Winter ein wundervolles Urlaubsgebiet, auch im Sommer kann man viel Neues entdecken.
Finnlands Natur genießen
Abenteuer im Land der Mitternachtssonne.
Wandern im Naturpark Karwendel, Tirol
Wandergenuss am Erlebnisberg Glungezer im Karwendel.
» Alle Einträge der Kategorie Wandern und Nordic Walking »