Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich

Im Frühling wird altes Brauchtum neu belebt - "in die Grean gehen".

Weintraube rot
Weinwandertag in Wien

Am 28. und 29. September 2024 auf 25 km durch die idyllischen Weinberge Wiens.

Mostviertel, NÖ - Pielachtaler Pilgerweg Pause
© weinfranz at
Der Pielachtaler Pilgerweg

Genuss zu Fuß - sanft und unkompliziert auf Pilgerreise nach Mariazell.

Mostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
© Mostviertel Tourismus / weinfranz.at
Zur Dirndlblüte ins Pielachtal

Von Mitte März bis Anfang April zu Dirndlblüten-Wanderungen ins Pielachtal.

Neusiedler See, Burgenland - Radeln
© NTG / steve haider com
Radeln und Wandern am Neusiedler See, Burgenland

Österreichs einzigartige Landschaft radelnd und wandernd erleben.

Pillerseetal, Tirol - Museum goes wild
© Mike Jöbstl
Abenteurerurlaub im Pillerseetal, Tirol

Bilderbuch-Berge und Badeseen verstecken sich im östlichsten Zipfel der Kitzbüheler Alpen.

Pannonische NaturErlebnisTage
© Leopold Kanzler
Pannonische Natur.Erlebnis.Tage

Von 26. April bis 1. Mai kann im Rahmen der Pannonischen Natur.Erlebnis.Tage an rund 80 Exkursionen teilgenommen werden.

Alpbachtal, Tirol
© Tiroler Umweltanwaltschaft
Wandern im Tal der Schmetterlinge

Bei individuellen Tagestouren durch die Klammen oder auf zwei geführten Nachtwanderungen trifft man auf bunte Schmetterlinge und geht dem Geheimnis der seltenen Falter auf den Grund.

Schneebergbahn, NÖ - Bergbahnhof Hochschneeberg
© NB / Zwickl
Bergerlebnis mit Niederösterreichs Bahnen

Die Wanderung durch die bunte Blättervielfalt auf der Gemeindealpe Mitterbach oder auf dem Schneeberg wird zu einem Herbsterlebnis.

Salzkammergut, OÖ - Wandern Feuerkogel
© Oberösterreich Tourismus GmbH / Robert Maybach
Goldener Wanderherbst in Oberösterreich

Wandermöglichkeiten vom Salzkammergut über die Urlaubsregion Pyhrn-Priel bis an die Donau.

St. Johann in Tirol - Radfahren
© Mirja Geh
Radfahren in der Region St. Johann in Tirol

Die Region St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf ist ideal für Genussradler, sportlich ambitionierte Biker oder Wanderer.

Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen

Radfahren, Wandern und Wellness in Niederösterreich.

Auch interessant

Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark

Wandern, Wein und Brettljause – das genussvollste Rezept für die Herbstzeit hat die Region Bad Radkersburg vorbereitet.

Pamhagen, Burgenland - Radeln durch die Natur
© Tourismusverband Naturgenuss Pamhagen
Pamhagen im Seewinkel, Burgenland

Die Region in und um den Seewinkel ist ideal für Radtouren und Wanderungen.

Frauenkopf, Salzburg - Aussichtspunkt
© SalzburgerLand Tourismus
Panoramawanderung mit Seenblick in Salzburg

Herbstabenteuer Schober und Frauenkopf in Salzburg.

Kremstal-Donau, NÖ - Weitwanderweg
© Donau Niederösterreich / Doris Schwarz-König
Weitwanderweg Kremstal-Donau

Der erste Weitwanderweg Kremstal-Donau führt in 11 Etappen rund 100 km durch eine vom Weinbau geprägten Landschaft.

Annaberger Lifte, NÖ - Zipline
© Martin Fülöp
Sommersaison im Mostviertel, Niederösterreich

Mit Öffnung der beliebten Ausflugsziele hat im Mostviertel die Sommersaison begonnen.

Schladming-Dachstein, Steiermark - Giglachsee
© Peter Burgstaller
Neustart in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein

Landschaftliche Gegebenheiten und kleinstrukturierte Hotellerie ermöglichen ausreichend Bewegungsfreiheit ohne engen körperlichen Kontakt.

Sebaldus-Pilgerweg, OÖ_detail
© Simon Blasl
Neue Pilgertour "Sebaldusweg" in der Region Steyr in Oberösterreich

Auf dem neuen "Sebaldusweg" über 85 Kilometer im oberösterreichischen Ennstal pilgern.

Millstätter See, Kärnten - Sternenhimmel am Granattor
© Archiv MTG / Gert Perauer
Vollmondwanderungen am Millstätter See

Juwelen in der Bergeinsamkeit: Vollmondwanderungen zum Granattor am Millstätter See.

Neusiedler See - Bootfahren
© NTG / www.steve-haider.com
Sport am Neusiedler See

Der Neusiedler See bietet sich für sportliche Aktivitäten aller Art an.

Jochberg - Winterwandern
© koch alpin / Bernd Ritschel
Sicher und gut vorbereitet auf das Winterwandern

Acht unverzichtbare Tipps des Vereins der Wanderdörfer Österreichs zum Winterwandern.

TuxFinkenberg, Tirol - Sommer2023 Wandern
© Archiv Tourismusverband Tux-Finkenberg / Johannes Sautner, shootandstyle.com
Herbstzauber in Tux-Finkenberg, Tirol

Lassen Sie sich von den herbstlichen Angeboten in der Region Tux-Finkenberg verzaubern.

Sichere Almwanderung - Kuh
© Naturfreunde / Doris Winder
Sichere Almwanderungen

Was bei der Begegnung mit Weidevieh zu beachten ist - Tipps von den Naturfreunden Österreich.

Kaiserwinkl, Tirol - Felsen Entenlochklamm
© Edith Spitzer, Wien
Kaiserwinkl - Die Geschichte des Schmugglerwegs

Die historischen Hintergründe des Schmugglerweges im Tiroler Kaiserwinkl

Moodbild Indian Summ kurz mal weg
© kurz-mal-weg.de
Herbstlicher Zauber - Indian Summer

An diesen fünf Orten können die bunten Herbstwälder aus der Vogelperspektive bestaunt werden.

Schneebergbahn, NÖ - Bergbahnhof Hochschneeberg
© NB / Zwickl
Mit der Schneebergbahn in den Goldenen Herbst

Hop-on Hop-off-Ticket für die Schneebergbahn in den Wiener Alpen.

Donau Auen - Herbststimmung
© Dolecek
Der Herbst in den Donau Auen

Die herbstliche Stimmung im Nationalpark Donau Auen ist eine ganz besondere.

Pörtschach, Kärnten - Wörthersee
© Kärnten Werbung / Franz Gerdl
Herbsterlebnisse in Kärnten

Mit 11 Tipps Kärnten im Herbst entdecken.

Verhältnisse mit Steinschlaggefahr
© Alpenverein / Gerhard Mössmer
Bröckelnde Berge

Wie verändern sich Hochtouren durch den Klimawandel?

Pitztal, Tirol - Seeblick
© Elisabeth Hewson, Wien
Zapfenstreich im Zirbental

Rund um den Hochzeiger im Pitztal findet die Zirbe ideale Bedingungen.

Kaiserwinkl, Tirol
© Elisabeth Hewson, Wien
Der Kaiserwinkl: Wild und zahm

Die Landschaft rund um Kaiserwinkl hat für alle etwas zu bieten.

Kärnten, A - Urbansee
© Ingolf Wachs
5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama

​Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs.

Oberauern, Salzburg - Bergsee
© TVB Obertauern
Sommerurlaub in den Bergen belebt Körper, Geist und Seele

Die ideale Höhenlage für einen Bergurlaub beträgt über 1000 Höhenmeter.

Bayern, DE - Zugspitze im Sommer
© Tiroler Zugspitz-Arena / Albin Niederstrasser
Themenwanderungen rund um die Zugspitze

In der Zugspitz Arena Bayern-Tirol werden besondere Themenwanderungen bei Tag und Nacht angeboten.

Brandnertal, Vorarlberg - Hüttenerlebnis Vollmond
© Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH / Stefan Kothner
Vollmond-Erlebnis im Brandnertal, Vorarlberg

Den Vollmond in den Bergen hautnah erleben - mit Wandern, Grillen und Genießen.

Mühlviertel, OÖ - Sternsteinwarte
© Martin Moser, Alpenverein Weitwanderer
40 Jahre Salzsteigweg - Weitwandern in Oberösterreich, Steiermark und Kärnten

​Im Jahr 2023 feiert der Salzsteigweg sein 40-jähriges Bestehen. 20 Tage, 430 Kilometer und 18.000 Höhenmeter zu Fuß vom Mühlviertel in die westlichen Karawanken.

Armschlag, NÖ - Mohndorf_Mohnblüten
© Mohndorf Armschlag / Studio Kerschbaum
Naturschauspiel Mohnblüte

Eine rot-weiß-lila Blütenpracht im Waldviertel.

Brixental, Tirol - Entschleunigung am Bachlauf
© TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental / Christoph Stöckl
Quellwasserwanderung im Brixental, Tirol

Entschleunigend, erholend und erfrischend - eine Wanderung bis zur Rettensteinquelle.

Tux-Finkenberg, Tirol - Blick auf Hintertux
© Archiv Tourismusverband Tux-Finkenberg / Hannes Sautner, shootandstyle.com
Bergsommer im Tuxertal, Tirol

Das Tuxertal ist nicht nur im Winter ein wundervolles Urlaubsgebiet, auch im Sommer kann man viel Neues entdecken.

Karwendel, Tirol - Wanderalm
© hall-wattens.at / Dominic Ebenbichler
Wandern im Naturpark Karwendel, Tirol

Wandergenuss am Erlebnisberg Glungezer im Karwendel.

Millstätter See, Kärnten - Wandern
© Kärnten Werbung / Michael Stabentheiner
Weiterwandern in Kärnten

Ob Berg, Tal oder See - beim Weiterwandern in Kärnten ist für jeden etwas dabei.

Wildschönau, Tirol - Niederau Panorama
© Wildschönau Tourismus / Hannes Dabernig
Der Bergsommer in Wildschönau, Tirol

Ausgezeichnet wandern: Die Wildschönau startet in den Bergsommer.

Preiner Gscheid, NÖ - Wandern in den Wiener Alpen
© Niederösterreich Werbung / Stefan Mayerhofer
Ausflugsziele in den Wiener Alpen

Einfach, schnell und klimaschonend über die Thermenregion in die Wiener Alpen.

Silberregion Karwendel, Tirol - Wunderschöner Bergblick
© Silberregion Karwendel / Angelica Morales
Wandern in der Silberregion Karwendel, Tirol

Die unzähligen Wege zwischen Jenbauch und Kolsass im Tiroler Unterinntal eignen sich für ausgedehnte Bewegung in frischer Luft.

Teichalm, Oststeiermark - Krokusblüten
© Erlebnisregion Oststeiermark / Ewald Neffe
Frühlingserwachen in der Oststeiermark

Als erste Boten kündigen die Frühlingsknotenblumen in St. Ruprecht/Raab das Erwachen der Natur an.

Frühling an der Moststraße, Österreich
© weinfranz
Birnbaumblüte im Mostviertel, Niederösterreich

Es grünt und blüht an der Moststraße.

Nationalpark Donau-Auen, NÖ - Winterlandschaft
© Pavek
Winterführungen im Nationalpark Donau-Auen

​Alle, die sich auch in der kalten Jahreszeit nach Frischluft, Bewegung und Naturerlebnis sehnen, werden bei den Winterwanderungen des Nationalpark Donau-Auen fündig.

Strudengau, OÖ - OLiege
© Birnleitner Thomas
Kneipp-Rundweg im Strudengau

Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Wasserkur in Bad Kreuzen“ und des 200sten Geburtstages von Pfarrer Sebastian Kneipp wurde im Rahmen des Leaderprojekts „175 Jahre Kneippen im Strudengau“ der Kneipp-Rundweg erneuert.

Mostviertel, NÖ - Schluchtenwanderung Gemeinde Opponitz
© Gemeinde Opponitz
Wanderungen in den Ybbstaler Alpen

Fünf familienfreundliche Wanderungen von Lackenhof bis Opponitz in den Ybbstaler Alpen.

Schladming-Dachstein, Stmk- Giglachse
© Schladming-Dachstein Tourismus / Peter Burgstaller
Erfrischung im Tal der tausend Quellen

In der Region Schladming-Dachstein sorgen kristallklare Bergseen, Bäche und Wasserfälle für Abwechslung.

Bad Radkersburg, Steiermark - Radfahren
© Steiermark Tourismus - TV Bad Radkersburg / Bergmann
10 Gründe für einen Besuch in der Südsteiermark

Von den größten Lavendelfeldern Österreichs über den weltweit höchsten Klapotetz bis hin zum besten Kürbiskernöl der Region.

Krainerhütte, Helenental
© Edith Spitzer, Wien
WALDness® im Helenental, Niederösterreich

Wald und Natur mit allen Sinnen entdecken, erleben, sehen und riechen - eine Philosophie setzt sich durch.

Wildkogel-Arena, SalzburgerLand - Wandern
© Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg
Bergerlebnisse im Wildkogel-Wandersommer

Mit der Wildkogel- und der Smaragdbahn gelangt man in das weitläufige Höhenwandergebiet Wildkogel auf 2.100m im Herzen der Kitzbüheler Alpen.

Bad Ischl, Salzkammergut - Blick von Katrin-Bahn
© Edith Spitzer, Wien
Ein Sommer in Bad Ischl, Salzkammergut

Bad Ischl im Salzkammergut hat den ganzen Sommer kleine, aber feine Veranstaltungen im Angebot.

AUGENblick in Mariazellerland blog.at
© Mariazellerland blog.at
Kraftplätze im Mariazeller Land

Auszeit und Krafttanken am See oder am Berg sowie Wander- und Radtouren: Mariazells Top-5 Kraftplätze und Top-10 AUGENblicke bieten starke Erlebnisse für alle.

Südsteiermark, A -  Klapotetz
© Steiermark Tourismus / Popp Hacker
Winterzeit in der Südsteiermark

Die Region präsentiert sich im Winter von ihrer geheimnisvollen und unentdeckten Seite – begleitet von unzähligen Eiskristallen in den mystisch wirkenden, von Nebel durchzogenen Weinreben.

Stausee Ottenstein, Waldviertel - Winterwandern
© Waldviertel Tourismus / Robert Herbst
Bewegung an der frischen Luft

Niederösterreichs schönste Wege an der frischen Winterluft.

Wiener Alpen, NÖ - Winterwandern Semmering
© Wiener Alpen / Fülöp
Winterwandern in den Wiener Alpen

Die Wiener Alpen bieten eine reiche Auswahl an Wegen zum Winterwandern und Vitamin D tanken.

Semmering, NÖ - Winterwandern
© Wiener Alpen / Martin Fülöp
Wandern und Radfahren im herbstlichen Niederösterreich

Wanderer entdecken im Herbst die farbenprächtigen Weinlandschaften Niederösterreichs.

Nationalpark Donau-Auen - Biber
© Kracher
Wandern im Nationalpark Donau-Auen

Ganzjährig Wandern im Nationalpark Donau-Auen: Attraktive Exkursionsangebote warten auch in der kalten Jahreszeit auf interessierte Gäste

Burgenland - Genusswandern
© Burgenland Tourismus / Thomas Schmid
Den pannonischen Herbst genießen

Erlebnisse wie Wandern und Radfahren, Weinverkostungen und Kulinarik stimmen auf den Herbst im Burgenland ein.

Mostviertel, NÖ - Himmelstreppe
© Niederösterreich Bahnen / Krippel
Wanderherbst im Naturpark Ötscher-Tormäuer, Niederösterreich

Mit der Mariazellerbahn zum "Geheimtipp Gösingrunde" im niederösterreichischen Mostviertel.

Wildschönau, Tirol - Bike und Hike
© Wildschönau Tourismus / Rainer Schoner
Wander- und Radfahrherbst in der Wildschönau, Tirol

Herbstliche Wanderungen und eBike-Ausflüge im urigen Hochtal der Kitzbüheler Alpen.

PirkerKogel, Seissersee - Wandern
© Martin Hoffmann
Wandern in der Region Wörthersee, Kärnten

Der Herbst am Wörthersee wird zum „Goldenen Wanderherbst“.

Tuxertal, Tirol - Herbstwandern
© Johannes Sautner, shootandstyle.com
Wandern in der Region Tux-Finkenberg, Tirol

Grenzenlose Weite und Gletscher-Abenteuer im Tiroler Tuxertal.

Gröbming, Steiermark - FlyingCoaster
© FlyingCoaster / Christoph Huber
Flying Coaster im steirischen Gröbming

Ein Flugerlebnis der besonderen Art mit FlyingCoaster in Gröbming.

Schladming-Dachstein, Steiermark - Almkulinarik by Richard Rauch auf der Duisitzkarseehütte
© schladming-dachstein.at
Almkulinarik by Richard Rauch in der Region Schladming-Dachstein

Gaumenfreuden vom steirischen Haubenkoch tischen 14 Hütten in der Region Schladming-Dachstein auf.

Ausblick aufs Tiroler Meer
© Achensee Tourismus
Wandern und Klettern am Achensee, Tirol

Genussvoll und sportlich durch die Brandenberger Alpen in Tirol.

Mühlviertel, OÖ - Landschaft
© www.55PLUS-magazin.net | Edith Spitzer, Wien
Die Hügelwelt des unteren Mühlviertel

Eintauchen in die Hügelwelt des unteren Mühlviertels.

Neusiedler See, Burgenland - Sommer-Wein
© TVB Illmitz / steve.haider.com
Den Neusiedler See neu erleben

Mit Erlebnis-Shop, digitalem Reisebegleiter und neuer Buchungsstrecke in den Sommer 2020.

Achensee, Tirol - Naturpark
© Achensee Tourismus / Thomas Rechberger
Tiroler Sommerfrische am Achensee

Ein Sommer wie damals: "Tiroler Sommerfrische" bedeutet nachhaltiges Urlaubsvergnügen am Achensee.

Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel