Print

Ein Sommer in Bad Ischl, Salzkammergut

Bad Ischl im Salzkammergut hat den ganzen Sommer kleine, aber feine Veranstaltungen im Angebot.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail

© Edith Spitzer, Wien / Bad Ischl, Salzkammergut - Blick von Katrin-Bahn / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Ein Sommer in Bad Ischl, Salzkammergut

© Edith Spitzer, Wien / Bad Ischl, Salzkammergut - Lehar-Statue / Zum Vergrößern auf das Bild klickenCoronabedingt wird das Lehar-Festival oder auch einige Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Kaisergeburtstag in abgespeckter Form durchgeführt. Kleine, aber feine Events wie das Sommer-Varieté und Kabarettvorstellungen bekannter Persönlichkeiten prägen den diesjährigen Sommer in Bad Ischl. Im Rahmen des Klassik-Festivals singt Thomas Hampson unter dem Motto "Romantik für Bariton und Orgel" Lieder von Brahms und Mendelssohn-Bartholdy.

Kaisertage einmal anders

© Edith Spitzer, Wien / Bad Ischl, Salzkammergut - Brunnen auf der Esplanade / Zum Vergrößern auf das Bild klickenUnter "Majestäten lassen grüßen..." werden im Rahmen der Kaisertage rund um den 18. August spezielle Stadtführungen zu den Habsburgern oder auf den Spuren von Sisi und Franz angeboten. Täglich kann man unter verschiedenen Konzertangeboten wählen oder den Literatur-Lesungen lauschen. Interessant ist sicher die k.u.k. Kutschenfahrt mit dem 10er Gespann am Sonntag den 16.8. Wer mehr über des "Kaisers Reiterei" wissen möchte, ist im Stadtmuseum Bad Ischl richtig.

Exklusiver Einkaufsbummel mit Kutsche

© Edith Spitzer, Wien / Bad Ischl, Salzkammergut - Fiakerin / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDoch Bad Ischl wäre nicht Bad Ischl, wenn die Stadt nicht ein neues Angebot in Anlehnung an die k.u.k.Zeit hätte. Wie wäre es mit einem Einkaufsbummel mit der Kutsche? Wo einst Franz Joseph I. und seine Sisi den Sommer verbrachten, lädt eine exklusive Fahrt im Zweispänner zu einem geschichtlichen Bummel durch den Kurort. Los geht es direkt am Hotel und von dort zu den bekanntesten und traditionsreichen Geschäften Bad Ischls. Die Kutscherin erzählt dabei spannende Hintergründe rund um die Entstehungsgeschichte der Läden, gespickt mit Anekdoten über das royale Paar.

© www.badischl.at / Bad Ischl, Salzkammergut - Pferdekutsche auf Straße / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Privattour dauert eine Stunde und ist Teil des Arrangements „Kaiserliche Sommerfrische“. Im Rahmen dieses Packages kann man noch weitere, imperiale Extras wählen, z. B. eine Führung durch die berühmte Kaiservilla, eine Zaunerjause in der ehemaligen k.u.k. Hofzuckerbäckerei „Zauner“, ein 3-Gänge Menü im Hotel, eine Berg- und Talfahrt mit der Katrin Seilbahn (inkl. Kaffee und Kuchen am Berg) oder eine Schifffahrt auf dem Wolfgangsee inkl. eines Proseccos an Bord.

Weitere Informationen:
www.badischl.at

Ein Urlaubs- & Kulturtipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Ausflugsziele in den Wiener AlpenPreiner Gscheid, NÖ - Wandern in den Wiener Alpen
Einfach, schnell und klimaschonend über die Thermenregion in die Wiener Alpen.
Wandern in der Silberregion Karwendel, TirolSilberregion Karwendel, Tirol - Wunderschöner Bergblick
Die unzähligen Wege zwischen Jenbauch und Kolsass im Tiroler Unterinntal eignen sich für ausgedehnte Bewegung in frischer Luft.
Frühlingserwachen in der OststeiermarkTeichalm, Oststeiermark - Krokusblüten
Als erste Boten kündigen die Frühlingsknotenblumen in St. Ruprecht/Raab das Erwachen der Natur an.
Frühlingsgenuss im Weinviertel, NiederösterreichWeinviertel - Weinrebe
Im Frühling wird altes Brauchtum neu belebt - "in die Grean gehen".
Birnbaumblüte im Mostviertel, NiederösterreichFrühling an der Moststraße, Österreich
Es grünt und blüht an der Moststraße.
Zur Dirndlblüte ins PielachtalMostviertel, NÖ - Dirndlblüte Pielachtal
Von Mitte März bis Anfang April zu Dirndlblüten-Wanderungen ins Pielachtal.
Winterführungen im Nationalpark Donau-AuenNationalpark Donau-Auen, NÖ - Winterlandschaft
​Alle, die sich auch in der kalten Jahreszeit nach Frischluft, Bewegung und Naturerlebnis sehnen, werden bei den Winterwanderungen des Nationalpark Donau-Auen fündig.
Kneipp-Rundweg im StrudengauStrudengau, OÖ - OLiege
Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Wasserkur in Bad Kreuzen“ und des 200sten Geburtstages von Pfarrer Sebastian Kneipp wurde im Rahmen des Leaderprojekts „175 Jahre Kneippen im Strudengau“ der Kneipp-Rundweg erneuert.
Radfahren in der Region St. Johann in TirolSt. Johann in Tirol - Radfahren
Die Region St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf ist ideal für Genussradler, sportlich ambitionierte Biker oder Wanderer.
Wanderungen in den Ybbstaler AlpenMostviertel, NÖ - Schluchtenwanderung Gemeinde Opponitz
Fünf familienfreundliche Wanderungen von Lackenhof bis Opponitz in den Ybbstaler Alpen.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand März 2023
Diese Seite speichert Cookies. Okay Infos