
© Edith Spitzer, Wien
Von Bienen und HonigVermutlich Albert Einstein sagte: "Vier Jahre nach dem es keine Bienen mehr gibt, verschwindet auch der Mensch von der Erde ..."
Sommerzeit ist EiszeitWer es in Maßen genießt, darf ruhig regelmäßig Eis schlecken und braucht sich dabei kaum Gedanken über die Kalorien zu machen.
Fett ist nicht gleich FettWer sich gesund ernähren will, sollte pflanzliche Fette verwenden und tierische meiden - Ausnahme: Fischfette tun unserem Körper gut.
Alte Kochirrtümer - ResüméeDie Serie 1-9 der Alten Kochirrtümer ist nur ein kleiner Auszug einer langen Liste von gut gemeinten Ratschlägen, die durch Funk und Presse geistern.
[mehr...]

© Edith Spitzer, Wien
Hochsaison für OstereierEin gesunder Mensch verträgt zu den Feiertagen auch mal das eine oder andere Ei mehr.

Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Alte Kochirrtümer - Teil 5Fond oder Bratensatz muss mit kochend heißem Wasser abgelöscht werden.

Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Alte Kochirrtümer - Teil 3Der Schaum beim Suppenfleisch oder Fondkochen ist schädlich und muss abgeschöpft werden.
Weg mit alten KochirrtümernDr. Thomas Vilgis, Professor am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz, räumt mit vermeintlichen Kochtipps auf.