Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Suppengemüse_detail
© Professor Hademar Bankhofer
Suppengrün - Naturarznei für die Suppe

Professor Hademar Bankhofer klärt über das Potential des beliebten Wurzelwerks auf.

Zwiebel
Naturarznei Zwiebel

Die Zwiebel ist der Tausendsassa unter den Gemüse-Gewürzen – Prof. Hademar Bankhofer gibt wertvolle Tipps.

Hademar Bankhofer mit Aloe vera
© Professor Hademar Bankhofer
Aloe vera, grüner Tee, Schwarzkümmel und Knoblauch stärken das Immunsystem

Diese vier starken Naturkräfte fördern die Abwehr – Prof. Hademar Bankhofer erklärt die Wirkung von Aloe vera, grünem Tee, Schwarzkümmel und Knoblauch

55PLUS Ingwer
Ingwer - das Wundermittel aus Fernost

Als Gewürz nicht mehr wegzudenken, als Heilpflanze schon lange bekannt.

Gänseblümchen, Detailaufnahme
Vitaminreiches aus der Natur

Bärlauch, Brennnessel, Gänseblümchen und Löwenzahn bereichern den Speiseplan.

Basilikum-Blätter
Basilikum hilft bei Entzündungen

Die Basilikumpflanze hemmt entzündliche Erkrankungen.

Eibisch-Zuckerl gegen Husten
Grippezeit - Eibisch hilft bei Reizhusten

Als Saft oder Tee lindert Eibisch Halsschmerzen und Hustenanfälle.

Verwechslungsgefahr bei Küchenkräutern

Vorsicht Verwechslungsgefahr bei einigen Küchenkräutern.

55PLUS info
Heilpflanze Ginkgo (Ginkgo biloba)

Gingko zählt zu den bekanntesten Heilpflanzen.

Heilpflanze Valeriana Saxatilis (Berg-Baldrian)
Wechselwirkungen bei Johanniskraut & Co

Auch pflanzliche Arzneimittel können die Wirkung von anderen Medikamenten beeinflussen.

55PLUS tipp
Thymian hilft bei Husten

Die Naturarznei greift über mehrere Mechanismen ein.

Weihnachtliche Gewürze: Zimtstange, Sternanis, Nelken
Gewürze streicheln unsere Seele

In der "dunklen" Jahrezeit haben Gewürze Hochsaison.

Auch interessant

55PLUS Symbol Mann/Frau
Kräutergarten der Lust

Sex ist die natürlichste Sache der Welt. Was kann uns besser auf die Sprünge helfen, als Mutter Natur selbst.

55PLUS tipp
Salbei: Gestatten, mein Name ist Heilen

Eine der ältesten Heilpflanzen ist auch heute noch als solche anerkannt.

Himalaya-Salz
Salz - weniger ist mehr

Etwas Salz ist für den menschlichen Organismus unverzichtbar. Doch ein Zuviel der weißen Würze schadet der Gesundheit.

55PLUS tipp
Unkräuter und wildwachsende Pflanzen beleben die Küche (1) - Brennnessel

Brennnessel, Kresse, Löwenzahn und Co: Im Frühjahr sprießen die wilden Kräuter wieder aus dem Boden. Ob als Salat, Gewürz oder Suppe - die Gaben der Natur sind gesunde Leckerbissen und lassen sich in der Küche vielseitig einsetzen.

55PLUS tipp
Unkräuter und wildwachsende Pflanzen beleben die Küche (2) - Löwenzahn

Löwenzahn ist eine Delikatesse, egal ob Pesto, Salat oder Würze.

frischer Knoblauch
Unkräuter und wildwachsende Pflanzen beleben die Küche (3) - Ackersenf und Knoblauchsrauke

Die beste Erntezeit der Wildpflanzen ist der Vormittag. Nicht nur der Ackersenf und die Knoblauchsrauke sind dann am saftigsten.

55PLUS info
Beinwell: Das Kraut für die Knochen

Das uralte pflanzliche Mittel wird heute von Sportlern sehr geschätzt.

Himalaya-Salz
Salz - Wie viel pro Tag ist gesund?

Wie setzt man das "weiße Gold" am besten beim Kochen ein.

Sonnentor, Sprögnitz - Verkaufsgeschäft
Sonnentor, Sprögnitz, NÖ

Eine Waldviertler Biomarke erobert die Welt.

55PLUS Chili
Wohlfühlen à la Simone Ronacher (17)

Chilis - die Vitamin C-Bomben

55PLUS Chili
Die richtige Ernährung im Winter

Wärme von innen - welche Lebensmittel einem richtig heiss werden lassen.

Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel