Heute ist Samstag, der 23.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Sonnentor Kräuterhandels GmbH
A-3910 Zwettl, Sprögnitz 10
Telefon: +43-2875-72 56
eMail: office@sonnentor.at
www.sonnentor.at

Das Unternehmen

Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens mit Sitz im nördlichen Niederösterreich beginnt 1988. Heute ist das Unternehmen eines der größten Förderer und Arbeitgeber der Region rund um Sprögnitz. Rund 120 kontrollierte Vertragsbiobauern aus dem Waldviertel und Ostösterreich sowie weltweit anerkannte und zertifizierte Bio-Unternehmen liefern den Rohstoff zu den Angeboten von Sonnentor.
Das Unternehmen vertreibt seine Produkte fast über den ganzen Erdball - man findet die Bio-Waren nicht nur in und außerhalb Europas, auch in Kanada, Japan, Bali, Australien und Neuseeland werden die Spezialitäten gerne verwendet; der Exportanteil beträgt inzwischen fast 90%.
Der Anfang

Nach einer Neuorientierung begann der Querdenker Johannes Gutmann vor nunmehr 20 Jahren die Produkte des Waldviertels wie Kräuter und Gewürze als biologisch zu vertreiben. Rote Schuhe, rote Rundbrille und traditionelle Lederhose wurden sein Markenzeichen, als er in dieser Aufmachung von Markt zu Markt pilgerte, um die Waren der Bauern anzubieten. In Folge entwickelte er zu den Produkten das Logo - die lachende Sonne mit 24 Strahlen (ein mittelalterliches Licht- bzw. Lebenssymbol) -, das bald unter dem Namen Sonnentor bekannt werden sollte. Mundpropaganda, großer persönliche Einsatz, aber auch der Glaube an seine Idee waren der Schlüssel zum Erfolg.
Die Qualität

Johannes Gutmann legt Wert auf die Qualität der unter der Marke Sonnentor vertriebenen Waren - "Klasse statt Masse". So findet die Veredelung bzw. die Sortierung der Rohstoffe direkt am Biobauernhof statt, um auch die kleineren Bauern in den Kreislauf einzubinden. Die Kooperationspartner aus dem In- und Ausland entwickeln gemeinsam mit dem "Stamm"haus innovative Ideen, um den Genuss der Sonnentor-Produkte zu verfeinern.
Die Produkte
Die über 600 Produkte stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind frei von Farb-, Konservierungs- und künstlichen Aromazusätzen, damit der Geschmack der Tees, des Kaffees oder der Gewürzmischung in seiner reinen Form erhalten bleibt.
Von Hans Varga & Edith Spitzer.
A-3910 Zwettl, Sprögnitz 10
Telefon: +43-2875-72 56
eMail: office@sonnentor.at
www.sonnentor.at

Das Unternehmen


Das Unternehmen vertreibt seine Produkte fast über den ganzen Erdball - man findet die Bio-Waren nicht nur in und außerhalb Europas, auch in Kanada, Japan, Bali, Australien und Neuseeland werden die Spezialitäten gerne verwendet; der Exportanteil beträgt inzwischen fast 90%.
Der Anfang


Die Qualität


Die Produkte
Die über 600 Produkte stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind frei von Farb-, Konservierungs- und künstlichen Aromazusätzen, damit der Geschmack der Tees, des Kaffees oder der Gewürzmischung in seiner reinen Form erhalten bleibt.
Von Hans Varga & Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Ingwer - das Wundermittel aus Fernost










Als Gewürz nicht mehr wegzudenken, als Heilpflanze schon lange bekannt.
Vitaminreiches aus der Natur
Bärlauch, Brennnessel, Gänseblümchen und Löwenzahn bereichern den Speiseplan.
Basilikum hilft bei Entzündungen
Die Basilikumpflanze hemmt entzündliche Erkrankungen.
Grippezeit - Eibisch hilft bei Reizhusten
Als Saft oder Tee lindert Eibisch Halsschmerzen und Hustenanfälle.
Verwechslungsgefahr bei Küchenkräutern
Vorsicht Verwechslungsgefahr bei einigen Küchenkräutern.
Heilpflanze Ginkgo (Ginkgo biloba)
Gingko zählt zu den bekanntesten Heilpflanzen.
Wechselwirkungen bei Johanniskraut & Co
Auch pflanzliche Arzneimittel können die Wirkung von anderen Medikamenten beeinflussen.
Thymian hilft bei Husten
Die Naturarznei greift über mehrere Mechanismen ein.
Gewürze streicheln unsere Seele
In der "dunklen" Jahrezeit haben Gewürze Hochsaison.
Kräutergarten der Lust
Sex ist die natürlichste Sache der Welt. Was kann uns besser auf die Sprünge helfen, als Mutter Natur selbst.
» Alle Einträge der Kategorie Kräuter und Gewürze »