Startseite
Reisen
Lokale
Rezepte
Gesundheit
Gesellschaft
Video Web.TV
»
Gesunde Ernährung
»
Bewegung
»
Schönheit
»
Lebensfreude
»
Vorbeugung
»
Alternative Medizin
»
Erkrankungen
»
Obst und Früchte
»
Gemüse
»
Kräuter und Gewürze
»
Getreide und Vollkorn
»
Lebensmittel
»
Getränke
»
Diäten und Abnehmen
»
Tipps
Startseite
>
Gesundheit
>
Gesunde Ernährung
>
Tipps
Heute ist Freitag, der 06.12.2019 |
Newsletter
|
Gewinnspiel
Reisetipps 55PLUS
Kreuzfahrten
Das besondere Feeling
Gesundheitstipp 55PLUS
Thermen in Slowenien
Sex und Erotik
Sex und Erotik 50plus
Video - Osteoporose-Prävention im Gasteinertal, Österreich
Link:
Osteoporose-Prävention im Gasteinertal, Österreich
Ernährung im Sommer - die wichtigsten Hitzetipps
Ernährungswissenschaftlerin Mag. Monika Masik gibt sieben einfache Tipps und Tricks, um eine gesunde Ernährung im Sommer zu sichern.
Wenn Essen krank macht
Bewusstes essen hilft.
Die wichtigste Mahlzeit des Tages: Frühstück
Gesundes Rüstzeug für den Tag.
Mag. Anita Arneitz
Lebenslauf
Sonnenschutz - ganz natürlich
Schmackhaftes Rot, Geld, Orange und Grün bietet natürlichen, essbaren Sonnenschutz.
Faschingskater
Honigbrot vertreibt den Faschingskater.
Fettbewusste Weihnachtsbäckerei
Weihnachtsgebäck - süß, fett und ungesund?
Marzipan - eine süße Verführung
Marzipan - ein wichtiger Teil der Weihnachtsbäckereien.
Einkochen, Einlegen und Einfrieren
Obst und Gemüse länger haltbar machen.
Einkaufstipps
Einkaufstipps der Wiener Lebensmitteluntersuchungsanstalt.
Vitaminreiches aus der Natur
Bärlauch, Brennnessel, Gänseblümchen und Löwenzahn bereichern den Speiseplan.
Krebsvorbeugung
Experten meinen, jeder einzelne könnte etwas für tun, um sein Krebsrisiko zu minimieren.
Wohlfühlen à la Simone Ronacher (38)
Was tun gegen kalte Füße
Vitamine - Mineralstoffe - Spurenelemente
So decken Sie Ihren Vitamin- und Mineralstoffbedarf.
Lagerung und Verarbeitung von Obst und Gemüse
So landen Vitamine auf dem Teller.
Unterschiedliche Essgewohnheiten
Männer mögen`s schnell, Frauen gesund.
Wechselwirkung bei Arzneimittel
Lebensmittel können die Wirkung von Medikamenten beeinflussen.
Ginkgo - Robuste Pflanze aus Fernost
Dass er die Durchblutung fördert, ist unumstritten. Doch weitergehende Heileffekte sind ungeklärt.
Die Drei-Eier-Regel bleibt
Auch wer Omega-3-Eier toll findet, soll es bei drei pro Woche belassen.
Fett verstärkt das Brustkrebsrisiko
Das Risiko verdoppelt sich, wenn Frauen sehr fettreich essen.
Die Vier-Elemente-Küche
Feuer, Erde, Wasser, Luft: Mit der Vier-Elemente-Küche lebt lange vergessenes, heimisches Wissen neu auf.
Volksweisheiten rund ums Essen und Trinken
Märchen oder Tatsache? Was ist wirklich dran an den Sprüchen unserer Ahnen.
Knackiges gegen Krebs
Neue Hinweise für die vor Krebs schützenden Eigenschafen von Obst und Gemüse.
Vermeidbarer früher Tod
Ungesunder Lebensstil ist Ursache für jeden zweiten Sterbefall in mittleren Jahren.
Vorbild Mittelmeerkost
Essen wie in den südlichen Ländern hält länger gesund.
Besser essen, besser leben?
Ein Vergleich der "guten alten Küche" zur modernen Zubereitung.
Mittelmeerküche senkt chronische Krankheiten
Wer südländisch isst kann laut aktueller Studie sein Risiko senken, früh an chronischen Krankheiten zu sterben.
Schokolade ist gut fürs Herz
Dass Schokolade glücklich macht, ist bekannt. Aber die köstliche Nascherei ist auch gut fürs Herz!
Typ 2 Diabetes: Insulin-Resistenz
Die Ursache für Typ 2 Diabetes.
Deutschland im Bio-Fieber
Umfrage: Trend zu ökologischen Lebensmitteln ungebrochen.
Motten: Die ungebetenen Mitesser im Küchenschrank
Tipps zur Vorbeugung und Bekämpfung von Lebensmittelmotten.
Ernährungsunterschiede zwischen Mann und Frau
Männliches Steak, weiblicher Obstteller?
Deutsche dicker als gedacht
Umfrage: Ein Drittel der Bundesbürger fühlt sich zu dick.
Gesund durch die Sommerhitze
Ernährungstipps für die heißen Tage.
Typ 2 Diabetes: Änderungen der Lebensgewohnheiten im eigenen Alltag
Wie schafft man das?
Buch: Aktiv gegen Diabetes!
Das P.A.T.E.-Aktiv-Buch für Menschen mit Typ 2 Diabetes.
Vorsicht Brotschimmel
In der heißen Jahreszeit verdirbt Brot leider viel zu schnell.
Leichte Kost für lange Autoreisen
Wählen Sie bei längeren Autofahrten leichte Gerichte.
Gestresste Esser
Umfrage: Knapp jeder fünfte Deutsche speist meist unter Zeitdruck.
Hicks - Die besten Tipps gegen Schluckauf
Was haben eiskalte Getränke, scharfes Essen und Alkohol gemein?
Die richtige Antwort lautet - hicks - Schluckauf!
Fett muss nicht fett machen
Tipps für eine gesunde und leckere Ernährung.
Fettreiche Ernährung (1)
Jetzt kriegen Sie Ihr Fett ab! Achten Sie auf die Fette.
Fettreiche Ernährung (2)
Für den Ess-Alltag gilt in Sachen „Fett“: Setzen Sie auf Qualität & Quantität!
Vergiftung durch Salmonellen
Gerade in der heißen Jahreszeit treten Vergiftungen durch verdorbene Lebensmittel gehäuft auf.
Vitaminschonend zubereiten
Durch Dämpfen und Garen bleiben die Vitamine im Gemüse.
Tipps, um schlank zu werden bzw. zu bleiben
Schlank und sportlich, so möchten wir alle gerne aussehen. Und am besten dabei trotzdem das essen, was uns schmeckt.
Gesund grillen? So einfach geht`s
Wenn die laue Luft nach köstlich gebratenem Fleisch oder Fisch riecht und nette Menschen miteinander lachen und plaudern, ist die Grillsaison eröffnet.
Fleisch: Rotes Risiko
Krebsgefahr im „roten Fleisch“ von Rind, Schwein und Wild erneut bestätigt.
Sodbrennen
Was tun gegen Sodbrennen? Getreu nach dem Motto: Nach dem Essen sollst du ruh`n oder tausend Schritte tun!
Glutamat: Kopfweh vom Essen
Manchmal natürlicher Bestandteil, oft hoch dosierter Geschmacksverstärker.
Obst: Aber bitte mit Schale
Ernährungsexperten: Obst- und Gemüseschalen bedenkenlos essbar.
Hygienetipps beim Kochen mit Fleisch
Tupfen, nicht waschen.
Vorsicht mit rohen Eiern
Zur Osterzeit werden gerne rohe Eier ausgepustet und bemalt. Dabei ist Vorsicht geboten: Auf den Eiern können Salmonellen und andere Keime vorkommen.
Garnelen ja, aber nicht zu oft
Warum man sich die leckeren Schalentiere nur wohldosiert gönnen sollte.
Garen im Dampf - wenig Kalorien, viele Vitamine, viel Geschmack
Dampfgaren ist eine sanfte Zubereitungsart der Speisen, ohne dass Vitamine und Mineralstoffe verloren gehen.
Händewaschen nicht vergessen
Nur durch häufiges Händewaschen während des Kochens können Salmonelleninfektionen verhindert werden.
Beilagenvorschläge zu Schnitzel, Braten & Co
Welche Leckereien isst man zu den traditionellen Gerichten. Vorschläge zu etwas anderen Beilagen.
Tipps gegen den Faschingskater
Bier, Schnaps, Wein - auf Faschingsfeiern wird meist getrunken, was die Theke hergibt.
Sonnentor, Sprögnitz, NÖ
Eine Waldviertler Biomarke erobert die Welt.
Die Kunst, gesünder zu essen
Gibt es gute, schlechte oder böse Lebensmittel?
Schluss mit Schlemmen
Umfrage: Über 60 Prozent der Deutschen gehen mit guten Vorsätzen ins neue Jahr – mehr Sport und weniger essen ganz oben auf der Liste.
Warum Pasta so gute Laune macht
Nudeln machen glücklich, das ist allgemein bekannt, oder?
Je älter desto gesünder
Umfrage: Mit zunehmendem Alter ernähren sich die Deutschen wesentlich vernünftiger.
Lebensmitteltipps für heiße Tage
Richtiger Einkauf, Lagerung und Verwendung von Lebensmitteln.
Leichtes vom Grill
Fisch und Fleisch fettarm grillen.
Gesund essen
Ratschläge gibt es viele, doch welche sind die richtigen?
Wohlfühlen à la Simone Ronacher (13)
Tipps für die Fastenzeit.
Gesund genießen - die wichtigsten Tipps für eine ausgewogene Ernährung
Döner, Pommes und Bratwurst schmecken lecker!
Dr. Cathrin Drescher
55PLUS-Magazin Ernährungs- und Bewegungsexpertin
Antioxidantien - Wundermittel des 21. Jahrhunderts
Antioxidantien sind die Stresskiller schlechthin und gelten daher als Wundermittel des 21. Jahrhunderts.
Antioxidantien - Wundermittel des 21. Jahrhunderts (5)
Die sekundären Pflanzenstoffe schützen vor Krankheiten.
Antioxidantien - Wundermittel des 21. Jahrhunderts (4)
Natürliche Antioxidantien - Zellschutz durch Vitamine.
Antioxidantien - Wundermittel des 21. Jahrhunderts (3)
Natürliche Antioxidantien - Carotinoide.
Antioxidantien - Wundermittel des 21. Jahrhunderts (2)
Antioxidantien zerstören freie Radikale.
Antioxidantien - Wundermittel des 21. Jahrhunderts (1)
Freie Radikale - Ursachen und gefährdete Personengruppen.
Sonne und gesunde Ernährung
Sonnenbaden ja, aber richtig!
Alt wie ein Baum und fit wie ein Turnschuh
Der persönliche Lebensstil beeinflusst die Prozesse des Alterns maßgeblich.
Redaktion
|
Partner
|
Impressum
|
Sitemap
|
Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Dezember 2019
Diese Seite möchte Cookies speichern.
Einverstanden
Infos
Bitte warten Sie kurz
Die Seite wird neu geladen.