
Je älter desto gesünder
Umfrage: Mit zunehmendem Alter ernähren sich die Deutschen wesentlich vernünftiger.

Mit dem Alter wird man gemeinhin weiser – auch was die eigene Ernährung angeht. Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins Senioren Ratgeber, achten ältere Menschen in Deutschland deutlich intensiver auf einen gesunden und ausgewogenen Speiseplan als die Jüngeren. So sagen zwei Drittel der Ab-60-Jährigen, für sie sei eine ausgewogene Ernährung ganz besonders wichtig (66,0 Prozent).
Durchschnittlich drei Viertel der Senioren ab 60 (73,2 Prozent) achten bei ihren Mahlzeiten auf den Fettgehalt der Speisen, sechs von Zehn (60,9 Prozent) auf Cholesterin und fast die Hälfte (46,5 Prozent) zählt beim Essen die Kalorien. Auch der Verzehr von gesundem Obst und Gemüse liegt diesen Senioren besonders am Herzen: 85,7 Prozent essen der Umfrage zufolge jeden Tag z.B. Äpfel, Birnen, Karotten oder Salat.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins Senioren Ratgeber, durchgeführt von der GfK Marktforschung, Nürnberg bei 2.188 Personen ab 14 Jahren.
Diesen Artikel teilen
Ihr Kommentar
Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!