Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Homeoffice
© Freepik
12 Tipps bei akuter Pollenbelastung

Office-Pollen im Anflug: FFP2-Masken können Allergikerleiden verringern.

Pollenallergie
© iTCM-Klinik Illertal GmbH
Endlich Schluss mit Heuschnupfen

Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin, wie Akupunktur und Kräutertherapie, machen dem großen Niesen ein Ende.

Krimml, Salzburg - Wasserfall
© Tourismusverband Krimml
Die Natur als Medizin - Krimmler Wasserfälle

Die Krimmler Wasserfall-Therapie bei Allergien und Asthma.

Raucher-Beratung
© TV Wartezimmer
Weltnichtrauchertag am 31. Mai

Fast eine halbe Million Lungenkrebs-Tote in Europa.

Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Sport bei Asthma

Darf ich bei Asthma Sport treiben? Was muss ich beachten? Erfahren Sie es jetzt in unserem Ratgeber.

Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Zeit zum Entgiften

Einfache Tipps zum Entschlacken und Entgiften im Alltag.

Zigarette / No Smoking
Foto © www.pixelio.de / Inge Zimmermann-Probst
Lungenkrankheiten sind auf dem Vormarsch - Teil 1

Raucherhusten wird zu Unrecht verharmlost und Atemnot als Alterserscheinung abgetan.

smoking_3601594
© cdn.pixabay.com
Lungenkrankheiten sind auf dem Vormarsch - Teil 2

Rund 90 Prozent der Betroffenen nehmen die Chance, die Krankheit zu verhindern oder zu kontrollieren, nicht wahr.

COPD - Christian Redl
© Hans Novak
Lungenerkrankungen sind auf dem Vormarsch - Teil 3

Sauerstoff als Lebenselexier: Über das Wunderwerk Lunge.

COPD - Christian Redl
© Hans Novak
Lungenerkrankungen sind im Vormarsch - Teil 4

Testen Sie, ob Sie eventuell von COPD betroffen sind.

Nase
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Keine Luft durch krumme Nase - was hilft?

Menschen mit einer Nasenscheidewandverkrümmung bekommen oft nur schlecht Luft durch die Nase. Eine OP kann helfen. Mehr über den Eingriff lesen Sie hier.

Taschentuch
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Symptome und Behandlung Nasennebenhöhlenentzündung

Was ist eine Nasennebenhöhlenentzündung und welche Symptome hat sie? Erfahren Sie hier mehr über Ursachen und Beschwerden einer Sinusitis.

Auch interessant

Bad Kreuzen, OÖ - Pavillon mit Gradieranlage
© Helga Högl, Wien
Gradieranlage für die Atemwege

Gradieranlagen gelten schon seit Jahrhunderten als Hilfe bei Atemwegserkrankungen.

Gasteiner Heilstollen - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Erholung für die Atemwege

Welche Erleichterungen eine Radonwärmetherapie bei Asthma bringt.

COPD - Christian Redl
© Hans Novak
COPD - chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Ein neuer COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) Gesundheitsratgeber informiert Betroffene, Angehörige und Interessierte über Symptome, Behandlung, Alltagsbewältigung und vieles mehr.

55PLUS - Aschenbecher
Atemwegserkrankungen - Teil 2: Asthma und Co.

Spezielle Ausprägungen der Atemwegserkrankungen nehmen zu.

55PLUS - Aschenbecher
Atemwegserkrankungen - Teil 1: Wenn das Atmen schwerer fällt

In Österreich sind immer mehr Menschen von Atemwegserkrankungen betroffen.

Schlaf
Schnarchen bedeutet Stress in der Nacht

Wer schnarcht, schläft schlecht und schadet seiner Gesundheit. Dem „Beschnarchten“ geht es ebenso. In vielen Fällen kann man mit einfachen Verhaltensregeln für Ruhe im Bett sorgen.

Eibisch-Zuckerl gegen Husten
Husten, Husten, Husten

So kann man Husten stoppen - Tipps, wie man schnell wieder beschwerdefrei wird.

Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel