Startseite
Reisen
Lokale
Rezepte
Gesundheit
Gesellschaft
»
Hotels
»
Wellness und Kur
»
Wein und Genuss
»
Meer und Seen
»
Kunst und Kultur
»
Golf
»
Wandern und Nordic Walking
»
Rad und Radtouren
»
Schiffs- und Bahnreisen
»
Winter
»
Städtereisen
»
Fernreisen
»
Theater & Musik
»
Weihnachten
»
Deutschland
»
Österreich
»
Schweiz
»
Italien
»
Ungarn
»
Slowenien
»
Kroatien
»
Westeuropa
»
Osteuropa
Startseite
>
Reisen
>
Kunst und Kultur
>
Schweiz
Heute ist Donnerstag, der 28.01.2021 |
Newsletter
|
Gewinnspiel
Video: Restaurant Stellwerk auf Usedom
Auf der Sonneninsel der Ostsee
[mehr...]
55PLUS-Tipp
Gewinnspiele
des 55PLUS-magazins
Reisetipp SCHWEIZ
Best of Switzerland ...
mit Charles E. Ritterband
Reisetipp DEUTSCHLAND
Sitelink
Fühlen Sie sich wohl! Nachhaltiges Reisen in Deutschland.
Individuelle Hotels bieten ressourcenschonende Übernachtungsmöglichkeiten in reizvoller Landschaft und eine regionale Küche, die Geschmack mit Tierwohl und Landschaftsschutz würzt. Umweltfreundliche Verkehrsmittel sorgen für Ihre sichere und bequeme Anreise und Mobilität vor Ort.
Unentdecktes Graubünden, Schweiz
Graubündner verraten die Top Ten Aktivitäten.
Lebendige Winterbräuche in der Schweiz
Pschuuri, Trer Schibettas und Chalandamarz - die Schweizer Winterbräuche geben Einblick in die kulturelle Tradition des Alpenlandes.
Die Narren übernehmen den Bodensee
Fasnacht am Bodensee.
Classic meets Jazz am Festival da Jazz St. Moritz
Ein Jazz-Festival der Sonderklasse.
Ostern in der Bodenseeregion
Brauchtum und Blütenzauber in der Vierländerregion.
UNESCO-Welterbe Prähistorische Pfahlbauten am Bodensee
Die Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen wurden 2011 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Sechseläuten in Zürich, Schweiz
Sechseläuten - ein interessanter und sehenswerter Brauch in Zürich, der 2020 am 20. April gefeiert wird.
Aufgrund der Corona-Krise wird das Sechseläuten in diesem Jahr ABGESAGT!
Außergewöhnliche Adventsbräuche
Krampalar, Kamele und Kuhglocken - die etwas anderen Adventsbräuche.
Basel Tattoo Festival
Das zweitgrößte Militärmusik Festival der Welt findet jährlich im Juli statt. Neben den Shows in der Kaserne Basel ist die Tattoo Parade durch die Altstadt das Highlight des Events.
Chilbi-Zeit in der Seeregion Weggis Vitznau Rigi, Schweiz
Dem magischen Zauber von Seelandschaft, Bergwelt und Stadtleben kann man sich kaum entziehen.
Basel - eine Kunststadt zum Genießen
Der Rhein, das wohl wichtigste Naherholungsgebiet der Einwohner Basels.
Frühling im Tessin, Schweiz
Der Tessin bezaubert das ganze Jahr hindurch, aber im Frühling ganz besonders.
Fasnachtstreiben in der Schweiz
Traditionell wird in der Schweiz die Fasnacht gefeiert.
Basler Fasnacht, Schweiz
Nach dem Aschermittwoch steht Basel Kopf, denn da ist Fasnacht-Zeit!
Fasnacht am Bodensee
Tradition, Brauchtum und Vergnügen zur "fünften" Jahreszeit.
Bahnmuseum Albula in Bergün, Schweiz
Die Geschichte der Rhätischen Bahn in der Schweiz.
Forum Würth in Rorschach, Schweiz
Der neue Kunst-Hotspot in der Schweiz.
Musikdosen- und Musikautomaten-Museum im Jura, Schweiz
Musik und Klang in der Schweiz.
Das Uhrental in der Genfer Region, Schweiz
Eine Region, in der neben kulturell Interessierte auch der Sportler nicht zu kurz kommen.
Gelebtes Brauchtum in Appenzell, Schweiz
In Appenzell begegnet einem die Tradition auf Schritt und Tritt.
Die Burgen im Kanton Aargau, Schweiz
Geschichte am Schauplatz erleben.
Schloss Tarasp, Schweiz
Schloss Tarasp im Oberengadin mit österreichischer Vergangenheit.
Die Habsburger - eine Aargauer Familie
In Aargau kann auf den Spuren der Habsburger gewandelt werden.
Vitra Campus in Weil am Rhein, Deutschland
Der Vitra Campus steht für spannende Architekturbeispiele aus aller Welt.
Museum Tinguely in Basel, Schweiz
Ein Museum mit Innenleben.
Fondation Beyeler in Basel, Schweiz
Ein Leben für die Kunst.
Kunstmuseum Basel, Schweiz
Ein Museum für Kunstinteressierte.
Habsburger Geschichte in Schweizer Schlösser und Klöster
Auf den Spuren der Habsburger im Schweizer Aargau.
Matterhornmuseum in Zermatt, Schweiz
Das Matterhornmuseum ist ein absolutes Muss.
Redaktion
|
Impressum
|
Sitemap
|
Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Jänner 2021
Diese Seite speichert Cookies.
Okay
Infos
Bitte warten Sie kurz
Die Seite wird neu geladen.