
Mediterranes Flair in verschneiter Kulisse
Der Winter in der Sonnenstube der Schweiz entpuppt sich als faszinierende und entdeckungswerte Jahreszeit, in der sich das Tessin von seiner ruhigsten Seite zeigt. Die Sonne scheint vor einem klaren, blauen Himmel und die Landschaft in diesem Licht so idyllisch wie auf Postkarten. Das Zusammenspiel dieser naturgegebenen Gegensätze, die im Winter fast nirgendwo sonst anzutreffen sind, kann man im Tessin hautnah erleben: Schnee und Palmen, Winter und Tradition.
Bellinzona e Valli: Ticino meets Norway
Auf eine kleine Zeitreise begeben sich Telemark-Fans am 4. und 5. März 2023 beim nostalgischen „Telemarkada al Nara“, wenn Männer und Frauen in historischen Kleidern sowie dem klassischen Holzstock und -ski mit dynamischen Schwüngen die Piste hinuntersausen.

Die ursprünglich aus Norwegen stammende „Knie-runter-Ferse-hoch-Skitechnik“ hat sich in den vergangenen Jahren auch in der Schweiz etabliert. Kein Wunder, denn diese attraktive Wintersportart ist ideal für Menschen, die sich gerne in der Natur bewegen und ein gewisses Mass an Kraft, Ausdauer, Koordinations- und Gleichgewichtsvermögen mitbringen.
Wer die traditionelle Skitechnik in der verschneiten Kulisse des Bleniotals selbst ausprobieren möchte, hat sonntags Gelegenheit dazu. Der Telemark Club Ticino stellt die Ausrüstung kostenfrei zur Verfügung und gibt eine Einweisung, wie Telemarker den Berg elegant bezwingen.
Weitere Informationen:
ticino.ch/telemarkada
Ein Traditions- & Freizeittipp des 55PLUS-magazin.net.