Startseite
Reisen
Lokale
Rezepte
Gesundheit
Gesellschaft
»
Hotels
»
Wellness und Kur
»
Wein und Genuss
»
Meer und Seen
»
Kunst und Kultur
»
Golf
»
Wandern und Nordic Walking
»
Rad und Radtouren
»
Schiffs- und Bahnreisen
»
Winter
»
Städtereisen
»
Fernreisen
»
Theater & Musik
»
Weihnachten
»
Deutschland
»
Österreich
»
Schweiz
»
Italien
»
Ungarn
»
Slowenien
»
Kroatien
»
Westeuropa
»
Osteuropa
Startseite
>
Reisen
>
Kunst und Kultur
>
Deutschland
Heute ist Donnerstag, der 28.01.2021 |
Newsletter
|
Gewinnspiel
250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Erleben Sie das Beethoven Jubiläumsjahr 2020.
25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung - Eine Erinnerungsreise in den Harz
Mahnmale am ehemaligen Eisernen Vorhang
[mehr...]
55PLUS-Tipp
Gewinnspiele
des 55PLUS-magazins
Reisetipp SCHWEIZ
Best of Switzerland ...
mit Charles E. Ritterband
Reisetipp DEUTSCHLAND
Sitelink
Fühlen Sie sich wohl! Nachhaltiges Reisen in Deutschland.
Individuelle Hotels bieten ressourcenschonende Übernachtungsmöglichkeiten in reizvoller Landschaft und eine regionale Küche, die Geschmack mit Tierwohl und Landschaftsschutz würzt. Umweltfreundliche Verkehrsmittel sorgen für Ihre sichere und bequeme Anreise und Mobilität vor Ort.
Weihnachtstraditionen aus Thüringen
Nicht nur der gläserne Christbaumschmuck, sondern auch der Weihnachtsbaum und Thüringer Stollen gehören zur traditionellen Weihnacht in Thüringen.
Dresdner Musikfestspiele
Die 43. Dresdner Musikfestspiele finden 2020 von 12. Mai bis 12. Juni statt.
Aufgrund der Corona-Krise wird das Musikfestival 2020 nicht stattfinden.
Osterräderlauf in Lügde, Deutschland
Wenn Feuerräder ins Tal der Emmer rollen. An Ostern feiern die Dechen im lippische Lügde ein uraltes Ritual.
Warnemünder Wintervergnügen
Zum Erlebniswochenende an den Ostseestrand.
Jugendstilfestival in Bad Nauheim
Mit dem Festival wird die Zeit um 1900 in Bad Nauheim lebendig.
Föhr on Fire - Hafenfest auf der deutschen Nordseeinsel
Das Hafenfest auf der Insel Föhr findet 2019 am 9. und 10. August statt.
Garten.Impulse im Freistaat Thüringen
Gärten in Erfurt, Weimar und Jena sowie die Landesgartenschau Apolda zeugen von der "grünen Lunge" Thüringens.
Ostbayern - Zeitreisen durch Jahrtausende europäische Geschichte
Historie zum Anfassen, Erleben und Entdecken: In den ostbayerischen Zentren tauchen Besucher an einzigartigen, oft wenig bekannten und versteckten Orten tief in die europäische Vergangenheit ein.
Fasnacht in Konstanz am Bodensee
Kunterbunte Narrenkostüme, fröhliche Umzüge, traditionsreiches Feiern auf Straßen, Plätzen und am See.
Die Narren übernehmen den Bodensee
Fasnacht am Bodensee.
250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Erleben Sie das Beethoven Jubiläumsjahr 2020.
Sommernächte in Bad Reichenhall
Tagsüber Shopping, Therme und Predigtstuhl-Panorama. Abends bunte, musikalische Open-Air-Sommernachtsträume. Bad Reichenhall lädt zu magischen Momenten ein.
Ein Fest für alle Sinne: Pfingsten in Konstanz
Die größte Stadt der Vierländerregion Bodensee feiert Pfingsten mit einem bunten Kultur-Natur-Mix.
Ostern in der Friesischen Karibik
Eiersuche mit Meerblick auf Föhr.
Ostererlebnisse in Konstanz
Tradition und Frühlingsvergnügen in Konstanz - Osterbrunch, Schifffahrten, Seepferdle und Konzerte.
Ostern im Seebad Warnemünde und der Rostocker Heide
Osterfeuer am Strand, Osterwanderung durch den Küstenwald und Osterbaumschmücken für die ganze Familie vom 16. bis 22. April 2019.
Ostern in der Bodenseeregion
Brauchtum und Blütenzauber in der Vierländerregion.
Karnevalstraditionen in Venedig, Rio de Janeiro, New Orleans ...
Karneval ist nicht gleich Karneval - die Traditionen um die närrische Zeit sind sehr verschieden.
Bier und Salz, Gott erhalt`s - Bad Reichenhall feiert Jubiläum
400 Jahre Soleleitung und 525 Jahre Bürgerbräu rücken den großen Pioniergeist der Alpenstadt ins Zentrum.
Passionsspiele Oberammergau 2020 - VERSCHOBEN
Die Passionsspiele Oberammergau werden alle 10 Jahre aufgeführt. 2020 ist es wieder soweit.
DIE PASSIONSSPIELE OBERAMMERGAU WERDEN IN DIESEM JAHR AUFGRUND DES CORONA-VIRUS NICHT AUFGEFÜHRT, SONDERN AUF 2022 VERSCHOBEN!
Zauberhafter Advent in Heidelberg
Der Heidelberger Weihnachtsmarkt bietet viele Besonderheiten vor unvergleichlicher Kulisse.
Adventtipps im Tölzer Land
Ab Ende November wird das Tölzer Land die Kulisse für adventliche Kulturveranstaltungen.
Tausend Lichter in Bad Tölz, Bayern
Weihnachtliche Romantik am Christkindlmarkt von Bad Tölz.
Schlösserherbst in der Mecklenburgischen Seenplatte
Neun Schlösser, Guts- und Herrenhäuser locken mit rund 40 Veranstaltungen ins "Land der 1000 Seen".
UNESCO-Welterbe Prähistorische Pfahlbauten am Bodensee
Die Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen wurden 2011 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Blasmusikfestival in Bad Orb im Spessart
Bad Orb im Spessart wird zur "Welthauptstadt" der Blasmusik.
Deutsch-Schweizer Oktoberfest am Bodensee
Feiern, genießen und schunkeln vom 14. September bis 3. Oktober 2018.
Neuer Themenweg in den Ammergauer Alpen, Bayern
Zur Landesausstellung 2018 wurde in den Ammergauer Alpen ein neuer Themenweg ausgebaut.
Blütenfest im Nürnberger Land, Bayern
Das Blumenfest in Röthenbach findet 2018 bereits zum 80igsten Mal statt.
Bad Wildbad - Rossini-Festival im nördlichen Schwarzwald
30 Jahre Festival Rossini in Wildbad.
Sommer-Highlights in Konstanz am Bodensee
Stadtgartenfest, Seenachtfest & Top-Feuerwerk.
Hummel-Manufaktur im Rödental, Bayern
Die Figuren sind seit Jahrzehnten beliebt.
Kultursommer auf Sylt
Konzerte, Lesungen, Ausstellungen – Kunst und Kultur wie Sand am Meer.
Osterbrauchtum
Tradition und Brauchtum zum Osterfest.
Adventzauber in Thüringen
Wir begleiten die Christbaumkugel von ihrer Entstehung in Lauscha über Weimar, Erfurt bis in die Wartburg und Eisenach.
Adventzeit in Karlsruhe
Kunst-Installationen, Kreativ-Workshops und Gourmetevents - Weihnachtszeit in Karlsruhe.
Außergewöhnliche Adventsbräuche
Krampalar, Kamele und Kuhglocken - die etwas anderen Adventsbräuche.
Ein Wintermärchen in Thüringen
Weihnachtsbräuche, Weihnachtsmärkte und Weihnachtsstollen in Thüringen.
Lebendiges Brauchtum in Oberbayern
Auf, am und im Wasser - Traditionsfeste, Musik und Brauchtum in Oberbayern.
Ostermarkt in Bad Tölz
Von 12. bis 22. April 2019 ist Ostermarkt in der Heimat des "Bullen von Tölz".
500 Jahre Salzgeschichte im Berchtesgadener Land, Deutschland
2017 feiert der südöstlichste Zipfel Bayerns seine Geschichte des weißen Goldes.
Spreewald - Kultur und Tradition
Im Spreewald pflegen die Sorben/Wenden ihre Traditionen.
Die musikalische Seite des Vogtlandes, Deutschland
Ein Stück Himmel voller Geigen ... und etwas Blech ist auch dabei!
Nach Schloss Moritzburg mit der Lößnitzgrundbahn, Deutschland
Eine romantische Bahnfahrt nach Schloss Moritzburg.
Schloss Pillnitz bei Dresden, Deutschland
Parkanlage und Schloss Pillnitz bei Dresden sind einen Besuch wert.
Staatliche Kunstsammlungen in Dresden, Deutschland
Harnische, blitzende Edelsteine und schimmernde Perlen in barocker Schatzkammer von August dem Starken in Dresden.
Faschingsbräuche in Oberbayern
Wie in ganz Deutschland sind im Fasching auch in Oberbayern die Narren los.
Biikebrennen auf Föhr, Deutschland
Insel der 14 Feuer.
Maisels Bier Erlebniswelt in Bayreuth, Deutschland
Das Bayreuther Biermuseum der Gebrüder Maisel ist für alle Bierfreaks ein Muss.
Bayreuther Biertradition
In Bayreuth wird das Jahr des Reinheitsgebots eingeläutet.
25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung - Eine Erinnerungsreise in den Harz
Eine Reise in den Harz entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Grenzdenkmäler und Mahnmale erinnern an den einstigen Todesstreifen, den Eisernen Vorhang, der Ost und West voneinander trennte.
Radeln und Rheinhören, Deutschland
Spannende Geschichte radeln erfahren.
Karneval in Deutschland
Die fünfte Jahreszeit in Deutschland - Karnevalshochburgen und ihre Bräuche.
Fasnacht am Bodensee
Tradition, Brauchtum und Vergnügen zur "fünften" Jahreszeit.
Deutsches Auswandererhaus in Bremerhaven, Deutschland
Ein Stück Geschichte zum Erinnern.
Klimahaus® in Bremerhaven, Deutschland
Die ganze Welt des Klimas - eine Entdeckertour durch die Klimazonen der Erde.
Johannifloßprozession im Tölzer Land
Am 18. Mai erbitten die Flößer um den Segen des Heiligen Nepomuk, eine Prozession, die nur alle drei Jahre stattfindet.
UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
Trier, Koblenz, Bingen und Saarbrücken.
Murnau in Oberbayern, Deutschland
Murnau - eine Stadt mit Geschichte und Kultur.
Dresden, Deutschland - auf den Spuren Richard Wagner's
Richard Wagner und Dresden.
Glasmuseum Passau: Ausstellung Josephinenhütte
Das Glasmuseum in Passau ist einen Besuch wert.
Rüdesheim, Deutschland: Siegfried`s Mechanisches Musikkabinett
Das erste deutsche Museum für automatische Musikinstrumente.
Thomas Mann und das Buddenbrookhaus in Lübeck, Deutschland
Die Buddenbrook`s von Thomas Mann sind untrennbar mit Lübeck verbunden.
Spicy`s Gewürzmuseum in Hamburg, Deutschland
Die Welt der Gewürze in Hamburg.
Rheintal in Deutschland
Das romantische Rheintal mit dem Lorelei-Felsen und Heinrich Heine.
Residenzschloss Heidecksburg, Thüringen: Ausstellung Rococo en miniature
Für die Besichtigung des Residenzschlosses Heidecksburg sollte man sich Zeit lassen.
Jena, Deutschland: Optisches Museum
Das Zeiss-Planetarium in Jena ist auf jeden Fall sehenswert.
Schiller`s Wohnhaus in Weimar, Landkreis Thüringen, Deutschland
Weimar - bekannt durch die Dichtergrößen Goethe und Schiller.
Theatermuseum in Meiningen im Landkreis Thüringen, Deutschland
Das Theatermuseums in Meiningen ist einen Besuch wert.
Landkreis Kelheim, Deutschland - historische & landschaftliche Höhepunkte
Schon die Kelten siedelten im Landkreis Kelheim.
Landkreis Prignitz in Brandenburg, Deutschland - eine Pilgerreise (4)
Berühmte Persönlichkeiten hatten ihre Wurzeln in Brandenburg.
Potsdams Gärten und Schlösser: Sanssouci, Neue Gärten und Babelsberg
Sanssouci, Neue Gärten und Babelsberg sind Beispiele der herrlichen Parkanlagen und Schlösser in Potsdam.
Redaktion
|
Impressum
|
Sitemap
|
Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Jänner 2021
Diese Seite speichert Cookies.
Okay
Infos
Bitte warten Sie kurz
Die Seite wird neu geladen.