Heute ist Mittwoch, der 27.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Lebendiges Brauchtum in Oberbayern

Lebendiges Brauchtum in Oberbayern
Wasser war und ist die sprichwörtliche Lebensader in Oberbayern. Die zahlreichen Flüsse und Seen sind Handels- und Transportrouten, „Jagdrevier“ und Wasserspender. Die Bedeutung der Wasserwege spiegelt sich in verschiedenen Festen und Gebräuchen von den Alpen bis zur Donau und vom Lech bis zur Salzach wider.Typisch Oberbayern:
- Die christlichen Feiertagen nehmen in den katholisch geprägten Oberbayern eine Sonderrolle bei den traditionellen Festen ein. Ein besonderes Beispiel ist das Fronleichnamsfest in Seehausen am Staffelsee, statt durch die festlich geschmückten Straßen geht es in zahlreichen Booten über den See zur Kapelle der Insel Wörth.
Die Tutzinger Fischerhochzeit am 1. und 2. Juli zählt zu den Besonderheiten. Erstmals wurde das historische Spiel 1929 aufgeführt, das die Geschichte eines jungen Bauernsohns erzählt, der nach dem Krieg in seine Heimat zurückkehrt und dort seine Liebe von der anderen Seeseite heiratet.
- Auch das Fischerstechen Anfang Juli ist ein beliebter Brauch rund ums Wasser. Dabei treten zwei Mannschaften mit jeweils drei Männern auf einem Boot gegeneinander an. Ziel ist es, die gegnerische Mannschaft mit Hilfe einer abgestumpften Lanze ins Wasser zu stoßen. Austragungsorte des lustigen Wettkampfs sind unter Anderem der Starnberger See und der Staffelsee.
- Beim Fürstenfeldbrucker Luzienhäuserlschwimmen am 13. Dezember lassen die örtlichen Kinder im Anschluss an einen kurzen Gottesdienst selbstgebastelte Häuschen mit Kerzen die Amper hinuntertreiben, um die Stadt vor einem möglichen Hochwasser zu beschützen.
- Das Weisenblasen am Soier See ist Auftakt für die Aktivitäten in der warmen Jahreszeit. In den Abendstungen des 10. Mai lassen zwei Musiker der Blaskapelle Bad Bayersoien in einem Kahn auf dem Soier See ihre Flügelhörner erklingen und tauchen den See in atmosphärische Stimmung.
- Bei den zahlreichen Seefesten in der Alpenregion Tegernsee Schliersee sind alle eingeladen, gemeinsam zu lachen, feiern und tanzen. Besonderer Höhepunkt ist das Berg-Seefest am Spitzingsee mit traumhaftem Blick auf das umliegende Alpenpanorama.
- Beim jährlichen Event „Der Thumsee brennt“ geben die Musiker der Bad Reichenhaller Philharmonie vor dem mondbeschienenen Thumsee ihr ganzes Können zum Besten, ehe der Abend mit einem fulminanten Feuerwerk vor der beeindruckenden Bergkulisse endet.
- Unter dem Motto „Musik am See“ wird in Garmisch-Partenkirchen von Mai bis September einmal wöchentlich aufspielt. Besonderheit jeder Veranstaltung ist ein Trompeten-Solo auf dem Floß mitten auf dem Riessersee.
- Liebhaber von klassischer Musik freuen sich auf die Herrenchiemsee Festspiele von 18. bis 30. Juli 2017. In der Abgeschiedenheit der Herreninsel und vom Königschloss Ludwigs II. würdig hofiert, erzeugen die mal zarten, mal wild-rasanten Töne eine einzigartige Stimmung.
Nähere Information:
www.oberbayern.de
Ein Brauchtumstipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Feuer und Flamme beim Biikebrennen auf Sylt










Am 21. Februar werden auf Sylt alle neun Biiken verbrannt. Ursprünglich sollten die bösen Geister verbannt werden.
Die fünfte Jahreszeit im Naturpark Altmühltal
Von Schäfflern und Chinesen.
Fasnacht in Konstanz am Bodensee
Kunterbunte Narrenkostüme, fröhliche Umzüge, traditionsreiches Feiern auf Straßen, Plätzen und am See.
Bayreuth - Wagner & Musik
Richard Wagner - das Musikgenie in Bayreuth.
Leipzig - Musik und Kunst
Auf den Spuren der Musik, Kunst und Kultur in Leipzig.
Passionsspiele Oberammergau 2022 
Die Passionsspiele Oberammergau werden alle 10 Jahre aufgeführt.
Wallenstein-Festspiele in Altdorf im Nürnberger Land
Die Freiluft-Festspiele in Altdorf beginnen am 24. Juni.
Bunte Brunnen - ein Osterbrauch im Frankenland
Bräuche und Veranstaltungen rund um Ostern in Franken.
Osterbrauchtum
Tradition und Brauchtum zum Osterfest.
Außergewöhnliche Adventsbräuche
Krampalar, Kamele und Kuhglocken - die etwas anderen Adventsbräuche.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »