Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel

Spargel richtig kochen

Video laden
Klassische Zubereitung von weißem Spargel. [mehr...]
Grillspiesse mit Lachs und Gemuese
© Matthias Würfl
Grillspieße mit Lachs und Gemüse

Spieß-Varianten von Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill".

Eintopf mit Spargel
© Matthias Würfl
Eintopf mit Spargel, Schinken und Kartoffeln

Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein einfaches Rezept für einen Eintopf mit Spargel, Schinken und Kartoffeln.

Spargel-paniert
© Edith Spitzer, Wien
Panierter Spargel

Spargel einmal anders.

Ganslkutteln
© Johannes Puch
Triestiner Ganslkutteln

Ein Rezept vom Tschebull am Faaker See aus dem Kochbuch "Die Kärntner Küche".

Bärlauch-Spaghettini
© Brigitte Kaufmann, Villach
Bärlauch-Spaghettini

Pasta mit Bärlauch, eine köstliche und einfache Kombination.

Hirschgulasch
© Brigitte Kaufmann, Villach
Hirschgulasch

Feinstes Gulasch vom edlen Rotwild.

Kürbisgulasch
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisgulasch

Gulasch einmal fleischlos.

Champignons mit Speck
© Matthias Würfl
Champignons mit Speck

Das Pilzgericht ist ein Rezept von Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill".

Gefüllte Rehkeule
© Weber-Stephen Österreich
Rehkeule mit Maronen gefüllt

Ein herzhaftes Rezept von Weber-Stephen Grill Österreich.

Spareribs in Rekordzeit grillen
© Matthias Würfl
Spareribs zum Grillen

Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein einfaches Rezept für Spareribs.

Spargel Schinken Auflauf
© Matthias Würfl
Spargel-Schinken-Auflauf

Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein einfaches Rezept für einen Spargel-Schinken-Auflauf.

Auschweinvögerl_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Auschweinvögerl mit Rum

Ein Rezept von Josef Floh, Gastwirtschaft Floh aus Langenlebarn - aus "STROH - The Spirit of Austria".

Geflügel

Ganslkutteln
© Johannes Puch
Triestiner Ganslkutteln

Ein Rezept vom Tschebull am Faaker See aus dem Kochbuch "Die Kärntner Küche".

Gefülltes Hendl - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Gefülltes Hendl

Ein Hendl-Rezept von Gerhard Fuchs.

Backhendl - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Backhendl

Ein Hendlrezept von Gerhard Fuchs.

Maishenderlbrust
© Brigitte Kaufmann, Villach
Gebratene Maishenderlbrust auf Röstgemüse

Huhn mit Gemüse kombiniert.

Paprika-Hendl
© Brigitte Kaufmann, Villach; 2013
Paprika-Hendl

Ein Klassiker der traditionellen Gasthausküche.

Gebratene Hühnerbrust
© Brigitte Kaufmann, Villach
Gebratene Hühnerbrust

Das beste Sück vom Huhn einfach zubereitet.

Fleisch

Hackfleischspiesse vom Grill
© Matthias Würfl
Hackfleisch-Spieße vom Grill

Spieße mit Käse gefülltem und Speck umwickelten Hackfleisch ist ein Rezept von Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill".

Spareribs in Rekordzeit grillen
© Matthias Würfl
Spareribs zum Grillen

Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein einfaches Rezept für Spareribs.

Auschweinvögerl_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Auschweinvögerl mit Rum

Ein Rezept von Josef Floh, Gastwirtschaft Floh aus Langenlebarn - aus "STROH - The Spirit of Austria".

Hirschgulasch
© Brigitte Kaufmann, Villach
Hirschgulasch

Feinstes Gulasch vom edlen Rotwild.

Schaschlik Bayern Style
© Matthias Würfl
Schaschlik nach Bayerische Art

Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein bayerisches Schaschlik.

Ragout Milchlamm
© S. Spitz GmbH
Ragout vom Milchlamm

Ragout vom Milchlamm mit Erbsenschoten, Estragon und Eierweinbrand-Nockerl von der Haubenköchin Elisabeth Grabmer.

Fisch und Meeresfrüchte

Grillspiesse mit Lachs und Gemuese
© Matthias Würfl
Grillspieße mit Lachs und Gemüse

Spieß-Varianten von Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill".

Coregone alla Zia Lisa
© www.illagomaggiore.com
Felchen nach Art von Tante Lisa

Ein Rezept von der Isola dei Pescatori am Lago Maggiore, Italien.

Octopus in Weinsauce
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Octopus in Weinsauce

Ein Rezept der Region Berg Athos, Griechenland.

Insel Föhr, Deutschland - Seezunge
© 55PLUS Medien GmbH
Seezunge mit Nordseekrabben

Ein typisches Rezept aus der Nordseeregion.

Paradeiser
Garnelen-Tomaten-Eintopf

Tomaten mit Meeresfrüchten gemischt.

Spargel grün_weiss
© Edith Spitzer, Wien 2019
Waller / Wels mit Spargel-Jungzwiebel Ragout

Gerhard Satran kocht Waller aus dem Ossiacher See.

Fleischlos

55PLUS Spargelspitzen
Spargel richtig kochen

Klassische Zubereitung von weißem Spargel.

Bärlauch-Spaghettini
© Brigitte Kaufmann, Villach
Bärlauch-Spaghettini

Pasta mit Bärlauch, eine köstliche und einfache Kombination.

Kürbisgulasch
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisgulasch

Gulasch einmal fleischlos.

STROH Süsskartoffel Auflauf
© Stroh Austria GmbH
Süßkartoffel-Auflauf

Ein Auflauf ist schnell gemacht.

STROH Gebackenes Kraut
© Stroh - the Spirit of Austria
Gebackenes Kraut

Eine ofenfrische Rezeptinspiration von Stroh Austria GmbH.

STROH Spargel
© STROH Rum - The Spirit of Austria
Spargel mit Orangen-Hollandaise

Frühlingsrezepte mit STROH Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.

Auch interessant

Kürbisgulasch
© Edith Spitzer, Wien
Kürbisgulasch

Ideal zur Kürbiszeit.

STROH Bärlauch
© STROH Rum - The Spirit of Austria
Bärlauch-Pasta mit Stroh Pesto

Frühlingsrezepte mit Stroh Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.

Grüner Spargel_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Spargeltorte

Eine Spezialität aus dem Gäuboden, Bayern.

Wildschweinbraten_detail
© Lukas Beck
Wildschweinbraten in heißer Sauce

Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.

Altböhmischer Kuba
© Archiv Czech Specials Agentury CzechTourism
Altböhmischer Kuba mit Schwammerl

Das traditionelle altböhmische Gericht besteht vornehmlich aus Graupen und Schwammerln.

Spargel-Brennnessel-Schnitzel
© Schloss Pichlarn SPA & Golf Resorf
Spargel-Brennnessel-Schnitzel mit Bärlauch-Topfenomelett

Ein Schnitzel-Rezept von Schloss Hotel Pichlarn SPA & Golf Resort.

Schweinesteaks mit Rosmarin und roten Zwiebeln
© Rama Braten wie die Profis
Schweinesteaks mit Rosmarin und roten Zwiebeln

Ein rasch gekochtes Gericht vom Schwein.

Spargelstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Spargelstrudel auf Schnittlauchrahm

Spargel als Strudel.

Restaurant Stellwerk, Heringsdorf - Apfelfleisch
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Apfelfleisch

Ein Rezept von Jörg Gleissner, Chefkoch des Restaurants Stellwerk im Heringsdorfer Bahnhof.

Maibock klassik - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Maibock "klassik"

Ein Wildrezept von Gerhard Fuchs.

Kärntner Nudeln nach Josef Trippolt jun.
© Ernst Peter Prokop
Kleine Kärntner Nudeln nach Josef Trippolt jun.

Kärntner Küche von Josef Trippolt jun..

Kärntner Nudel - Kasnudeln
© Johannes Puch
Kärntner Kasnudeln nach Willi Tschemernjak

Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.

Brennesselschlickkrapfen
© Johannes Puch
Brennnessel-Schlickkrapferl

Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.

Cjalcons
© Hotel Carnia
Süße Cjalcons del Buon Ricordo

Cjalcons, ein süßes Hauptgericht aus der Carnia.

Cjalcons
© Hotel Carnia
Cjalcons mit Kräutern

"Cjalcons del Buon Ricordo" im Restaurant Carnia.

Rehrücken vom Grill
© Weber®
Rehrücken vom Grill mit gegrilltem Gemüse

Wild vom Grill mit Gemüse.

Gegrilltes Rehsteak
© Weber®
Rehsteak auf grünem Spargel-­Spinat-­Salat

Rehsteaks vom Grill - ein Rezept von Toni Mörwald.

Gebackenes Hirschschnitzel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Hirschschnitzel

Edles Wild in Brösel gebacken.

Rehragout
© Brigitte Kaufmann, Villach
Rehragout

Köstlicher Klassiker der Wildküche.

Entenbrust
© Ernst Peter Prokop
Honig-Entenbrust in Muskateller-Traubenpfeffer

Rosa gebratenes Honig-Entenbrüstl in Muskateller-Traubenpfeffer, Erdäpfel-Topfenknöderln und glaciertem Chicoree.

Weihnachtsgans vom Grill
© Weber®
Weihnachtsgans vom Grill

Gans vom Grill, eine Alternative.

Kürbisrisotto
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisrisotto

Risotto mit frischen Kürbissen.

55PLUS tipp
Grundrezept für Nudelteig

Dieser Teig eignet sich bestens für gefüllte Nudel.

Kürbis Ricotta Nudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Ricotta-Nudel

Nudel gefüllt mit Kürbis und Ricotta.

Tomaten Mozzarella Nudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomaten Mozzarella Nudel

Einfach, aber köstlich.

Kürbispalatschinken - Kürbispfannkuchen
Foto: © www.55plus-magazin.net
Kürbispalatschinken

Palatschinken, Pfannkuchen oder Crespelle gefüllt mir Kürbis.

Zucchini-Fondue
© Stefania Kaufmann, Villach
Zucchini-Fondue

Zucchini mit Käse.

Zucchini Schafkäse Laberl
© Brigitte Kaufmann, Villach
Zucchini-Schafkäselaberl mit Kräutersoße

Köstliche Laibchen ohne Fleisch.

Weiße Bohnen mit Tomatenragout
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomatenragout mit weißen Bohnen

Tomaten und Bohnen, eine köstliche Mischung.

Zucchini, gefüllt
Gefüllte Zucchini

Zucchini mit Faschiertem / Hackfleisch gefüllt ist der Klassiker bei der Zucchini-Zubereitung.

Geröstete Kalbsleber
© Café Central, Wien
Geröstete Leber mit Erdäpfelpüree

Innereien sind aus der Wiener Küche nicht wegzudenken - ein Rezept aus dem Buch "Café Central. Wiener Genusskultur einst und jetzt".

Käsknöpfli aus Liechtenstein
© www.55plus-magazin.net
Käsknöpfli mit Saurem Käse

Othmar Oehri kocht Käsknöpfli mit Saurem Käse, eine Spezialität aus Liechtenstein.

Pfifferling Risotto - Eierschwammerl
© Brigitte Kaufmann, Villach
Eierschwammerl-Risotto

Eierschwammerl / Pfifferlinge als köstliches Risottogericht.

Lachsforelle und Bärlauchrisotto
© www.55plus-magazin.net
Gebratenes Lachsforellenfilet auf Bärlauch-Risotto - mit Kochvideo

Bärlauchrisotto kombiniert mit Fisch.

Lachsforellenfilet auf Bärlauch-Kokos-Soße
© Stefania Kaufmann, Villach
Lachsforellenfilet auf Bärlauch-Kokos-Soße

Bärlauch mit Fisch kombiniert.

Rote Bete Risotto / Rote Rüben Risotto
© Brigitte Kaufmann, Villach
Rote Bete Risotto / Rote Rüben Risotto

Ein Rezept von Brigitte Kaufmann.

Gebratenen Gans - Weihnachtsgans
Gans mit Dörrobst und Brioche gefüllt

Die Festtagsgans am besten vom Biobauern.

Entenbrust mit Rotkraut
Entenbrust mit Rotkraut und Kartoffeln

Die Entenbrust ist nicht nur warm ein Genuss, auch kalt in dünne Scheiben geschnitten schmeckt sie vorzüglich.

Kürbisgnocchi
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Ricotta Gnocchi

Ein Kürbisgericht mit italienischen Wurzeln.

Waldviertler Karpfenfilet im Mohnmantel
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Waldviertler Karpfenfilet im Mohnmantel

Karpfen und Mohn aus dem Waldviertel in Niederösterreich.

Schweinefilet mit Brotkruste
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Schweinefilet in Weißbrotkruste

Schweinslungenbraten bzw. Schweinefilet einmal anders.

Eierschwammerlgulasch - Pifferlinge
© Stefania Kaufmann, Villach
Eierschwammerlgulasch

Gulasch mit den beliebten Eierschwammerl / Pfifferlinge.

Geröstete Eierschwammerln - Geröstete Pfifferlinge
© Stefania Kaufmann, Villach
Geröstete Eierschwammerln - Pfifferlinge

Eierschwammerln/Pfifferlinge natur.

Eierschwammerl-Curry - Pfifferlinge
© Brigitte Kaufmann, Villach
Eierschwammerl-Curry - Pfifferling-Curry

Curry mit frischen Pilzen.

Marija Stimec - Rindfleisch
Foto © Hans Varga | 55PLUS Medien GmbH
Rindfleisch mit Polenta

Rindfleisch mit Polenta/Palenta - ein Rezept von Marija Stimec, ehemals Chefköchin in der Casa Romantica La Parenzana in Istrien, Kroatien - nunmehr Park Plaza Hotels Medulin..

Marija Stimec - Pljukanci-Nudeln mit Wildspargel
Foto © Hans Varga | 55PLUS Medien GmbH
Nudeln mit Wildspargel und istrischem Schinken

Pljukanci/Nudeln mit Wildspargel und istrischem Schinken - ein Rezept von Marija Stimec, ehemals Chefköchin in der Casa Romantica La Parenzana in Istrien, Kroatien - nunmehr Park Plaza Hotels Medulin.

Bärlauch-Risotto
© Stefania Kaufmann, Villach
Bärlauch-Risotto

Risottogenuss mit frischem Bärlauch.

Shrimps auf Bärlauch-Risotto
© Stefania Kaufmann, Villach
Gebratene Shrimps auf Bärlauch-Risotto

Wald und Meer kombiniert.

Bärlauch-Quiche
© Stefania Kaufmann, Villach
Bärlauch-Schafskäse-Quiche

Quiche-Rezept mit frischem Bärlauch.

Mozzarellaknöderl mit Bärlauch
© Stefania Kaufmann, Villach
Mozzarella-Knöderl mit Butter, Parmesan und Bärlauch

Mozzarella mit Bärlauchgeschmack.

Bratl vom Weizer Berglamm - Trippolt's Zum Bären
Karreebratl vom Lamm mit Steinpilztascherln und Petersil-Gnocchetti

Rezept von Josef Trippolt, Restaurant Trippolt's Zum Bären in Bad St. Leonhard, Kärnten.

Hirschfilet
Wild-Rezept: Hirschfilet mit hochgeistigem Weichselpüree

Hirsch und Weichseln perfekt kombiniert.

Kalbsbries mit Steinpilzen im Schweinsnetz auf Minzsauce
Kalbsbries mit Steinpilzen im Schweinsnetz auf Minzsauce

Ein Rezept von Janez Bratovz, Restaurant JB, in Lubljana/Laibach; Slowenien.

Rinderfiletspieße
Rindfleischspieß mit Pfeffer und Zitronengras

Ein Rezept von Giang Nguyen vom Restaurant Hanoi Express in Wien.

Hirschrückenfilet auf Paprikastreifen
Hirschrückenfilet auf Paprikastreifen

Wild - Zeitgemäße Rezepte für das ganze Jahr.

Rehrückenfilet mit Safranäpfeln
Rehrückenfilet mit Safranäpfeln und Polentatalern

Wild - Zeitgemäße Rezepte für das ganze Jahr.

Gefüllter Paprika_rot
Gefüllte Paprika

Gefüllte Paprika - ganz traditionell.

Rezepte_Hauptspeisen_Zwiebelrostbraten_final
55PLUS Medien GmbH
Wiener Zwiebelrostbraten - mit Video

Rudolf Wlach, Restaurant VERDE im Rainers Hotel, bereitet einen Wiener Zwiebelrostbraten zu. Rudolf Wlach ist nunmehr Sous-Chef bei den Austria Trend Hotels.

Pochierte Forellenroulade auf Kräuterpüree
Pochierte Forellenroulade auf Kräuterpüree mit Kürbisgemüse

Reinhard Puchmayr, Hotel Loipersdorf Spa & Conference, kocht pochierte Forellenroulade.

Heute ist Donnerstag, der 10.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel