Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Rindfleisch mit Polenta

Video laden
Rindfleisch mit Polenta/Palenta - ein Rezept von Marija Stimec, ehemals Chefköchin in der Casa Romantica La Parenzana in Istrien, Kroatien - nunmehr Park Plaza Hotels Medulin..
Rindfleisch mit Polenta/Palenta
von Marija Stimec, Ex-Küchenchefin der Casa Romantica La Parenzana bei Buje, Kroatien.

Zutaten:
Rinderfilet
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer

Polenta:
1/2 l Wassern
1/2 l Milch
0,1 l Olivenöl
150 g Polenta/Palenta
Salz
Mediterrane Kräuter, z.B. Rosmarin und Lavendel

PlayVideo

Zubereitung Rinderfilet:
Etwas Olivenöl in eine Stielpfanne. Im heißen Öl das gewürzte Rinderfilet von allen Seiten scharf anbraten. Ruhen lassen.

Zubereitung der Polenta/Palenta mit mediterranen Kräutern:

Milch, Wasser und Olivenöl in eine Schüssel geben und umrühren. Salz und klein gehackte mediterrane Kräuter hinzufügen.

Die Flüssigkeit zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren die Polenta/Palenta langsam dazugeben. Auf kleiner Hitze kochen, bis die Masse stockt. Wenn die Polenta/Palenta fertig ist, in eine Form geben und auskühlen lassen.

Vor dem Servieren eventuell am Kamin oder am Grill kurz anbraten. Fleisch und Polenta/Palenta in Scheiben schneiden und servieren.

Gutes Gelingen wünscht
Marija Stimec

Lesen Sie auch:
Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Hauptspeisen

Hackfleischspiesse vom Grill
© Matthias Würfl
Hackfleisch-Spieße vom Grill
Champignons mit Speck
© Matthias Würfl
Champignons mit Speck
Gefüllte Rehkeule
© Weber-Stephen Österreich
Rehkeule mit Maronen gefüllt
Spareribs in Rekordzeit grillen
© Matthias Würfl
Spareribs zum Grillen
Spargel Schinken Auflauf
© Matthias Würfl
Spargel-Schinken-Auflauf
Auschweinvögerl_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Auschweinvögerl mit Rum
Spargel-paniert
© Edith Spitzer, Wien
Panierter Spargel
Ganslkutteln
© Johannes Puch
Triestiner Ganslkutteln
Bärlauch-Spaghettini
© Brigitte Kaufmann, Villach
Bärlauch-Spaghettini

Hauptspeisen

Hirschgulasch
© Brigitte Kaufmann, Villach
Hirschgulasch
Kürbisgulasch
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisgulasch
STROH Süsskartoffel Auflauf
© Stroh Austria GmbH
Süßkartoffel-Auflauf
STROH Gebackenes Kraut
© Stroh - the Spirit of Austria
Gebackenes Kraut
Schaschlik Bayern Style
© Matthias Würfl
Schaschlik nach Bayerische Art
Kürbisgulasch
© Edith Spitzer, Wien
Kürbisgulasch
Ragout Milchlamm
© S. Spitz GmbH
Ragout vom Milchlamm
STROH Spargel
© STROH Rum - The Spirit of Austria
Spargel mit Orangen-Hollandaise
STROH Bärlauch
© STROH Rum - The Spirit of Austria
Bärlauch-Pasta mit Stroh Pesto
Coregone alla Zia Lisa
© www.illagomaggiore.com
Felchen nach Art von Tante Lisa
Grüner Spargel_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Spargeltorte
Altböhmischer Kuba
© Archiv Czech Specials Agentury CzechTourism
Altböhmischer Kuba mit Schwammerl
Spargel-Brennnessel-Schnitzel
© Schloss Pichlarn SPA & Golf Resorf
Spargel-Brennnessel-Schnitzel mit Bärlauch-Topfenomelett
Schweinesteaks mit Rosmarin und roten Zwiebeln
© Rama Braten wie die Profis
Schweinesteaks mit Rosmarin und roten Zwiebeln
Spargelstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Spargelstrudel auf Schnittlauchrahm
Restaurant Stellwerk, Heringsdorf - Apfelfleisch
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Apfelfleisch
Gefülltes Hendl - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Gefülltes Hendl
Backhendl - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Backhendl
Maibock klassik - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Maibock "klassik"
Brennesselschlickkrapfen
© Johannes Puch
Brennnessel-Schlickkrapferl
Octopus in Weinsauce
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Octopus in Weinsauce
Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel