Ragout vom Milchlamm mit Erbsenschoten, Estragon und Eierweinbrand-Nockerl

Zutaten für 4 Personen:
Ragout
1,2 kg Milchlammschulter, ausgelöst
150 g Wurzelgemüse
10 Pfefferkörner
3 Wacholderbeeren
1 Thymianzweigerl
1 Lorbeerblatt
125 ml Pflanzenöl 125 ml Rotwein
ca. 1 l Gemüsefond
2 TL Stärkemehl
100 g Erbsenschoten
1 kleiner roter Paprika
1 Zweigerl Estragon
Nockerl
200 g glattes Mehl
2 Eier
70 ml Wasser
5 ml Spitz Eierweinbrand
Salz, Pfeffer Cayennepfeffer, Muskatnuss

Zubereitung Ragout vom Milchlamm:
- Die Milchlammschulter in Würfel schneiden, salzen und pfeffern.
- Danach das Wurzelgemüse schälen und ebenfalls in Würfel schneiden. Nun das Fleisch in Öl anbraten und mit Rotwein ablöschen.
- Gemüsefond und Gewürze beimengen und zugedeckt 1 Stunde garen.
- Nach 40 Minuten das Wurzelgemüse dazugeben. Das Stärkemehl mit Wasser anrühren und in den Schmorsaft einrühren.
- Währenddessen die Erbsenschoten bissfest garen und anschließend kalt abspülen.
- Paprika schälen, schneiden und mit den Erbsenschoten in zerlassener Butter mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
- Am Ende geschnittenen Estragon über das fertige Ragout geben.
Guten Gelingen beim Nachkochen!
Elisabeth Grabmer