
Heute ist Donnerstag, der 28.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Spargel richtig kochen
Zutaten:1 kg frischer Spargel
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
Saft einer halben Zitrone

Zubereitung Spargel:
Mit dem Spargelschäler die Schale des Spargels sorgfältig entfernen und die unteren Enden ca 1 1/2 cm abschneiden. Wasser mit Salz, einer Prise Zucker und Zitronensaft im Spargeltopf zum Kochen bringen. Den Spargel so in den Topf stellen, dass die Spargelspitzen nicht mit Wasser bedeckt sind. Köcheln lassen - dickere Spargelstangen benötigen 20 Minuten, die dünneren 14 bis 17 Minuten.
Gartest: Eine Spargelstange aus dem Wasser nehmen und auf eine Gabel legen. Hängt der Spargel rechts und links rund einen Zentimeter durch, dann ist er fertig gekocht.
Ein Rezept von www.55plus-magazin.net.
Lesen Sie auch: Video: richtig Spargel kochen mit Michael Brummeier - eine weitere Möglichkeit
Video: Spargelanbau und Spargelernte
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Spareribs zum Grillen










Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein einfaches Rezept für Spareribs.
Panierter Spargel
Spargel einmal anders.
Spargel mit Orangen-Hollandaise
Frühlingsrezepte mit STROH Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Bärlauch-Pasta mit Stroh Pesto
Frühlingsrezepte mit Stroh Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Felchen nach Art von Tante Lisa
Ein Rezept von der Isola dei Pescatori am Lago Maggiore, Italien.
Spargel-Schinken-Auflauf
Anja Auer, Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill" präsentiert ein einfaches Rezept für einen Spargel-Schinken-Auflauf.
Spargeltorte
Eine Spezialität aus dem Gäuboden, Bayern.
Wildschweinbraten in heißer Sauce
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Auschweinvögerl mit Rum
Ein Rezept von Josef Floh, Gastwirtschaft Floh aus Langenlebarn - aus "STROH - The Spirit of Austria".
Altböhmischer Kuba mit Schwammerl
Das traditionelle altböhmische Gericht besteht vornehmlich aus Graupen und Schwammerln.
» Alle Einträge der Kategorie Hauptspeisen »