Startseite
Reisen
Lokale
Rezepte
Gesundheit
Gesellschaft
»
Vorspeisen
»
Suppen
»
Hauptspeisen
»
Brot und Gebäck
»
Saucen und Fonds
»
Beilagen
»
Desserts
»
Kuchen und Torten
»
Kekse
»
Getränke
»
Tipps
Startseite
>
Rezepte
>
Vorspeisen
Heute ist Donnerstag, der 25.02.2021 |
Newsletter
|
Gewinnspiel
Bunter Frühlingssalat mit knusprigen Süßkartoffel-Würfel
Frühlingsrezepte mit Stroh Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Kulmer-Muschelvariationen
Franz Kulmer kocht Kulmer-Muschelvariationen.
[mehr...]
Raviolo aperto mit Radicchio und Scamorza affumicata
5:21
Lachsforellenroulade mit Speck und Paprika - mit Video
8:40
Gemüse der Saison
Spargelsalat
mit Schafskäse
Kekse
Keksrezepte
für alle Gelegenheiten: Vanillekipferl von Toni Mörwald
Spargel
Spargel
richtig kochen
Panierter Spargel
Spargel einmal anders.
Bunter Frühlingssalat mit knusprigen Süßkartoffel-Würfel
Frühlingsrezepte mit Stroh Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Spargelrolle mit Schinken
Spargelrolle mit Schinken im Teigmantel - ein schnelles Fingerfood von Anja Auer.
Brandteigkrapferl mit Gänseleber
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Pastete vom Fasan
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Wintersalat mit Leinöl-Dressing
Glutenfreie kalte Vorspeise von der Ölmühle Fandler, Pöllau.
Hirschtartar mit sautierten Schwammerl und Walnuss-Brot
Glutenfreies Amuse-Gueule von Ölmühle Fandler, Pöllau.
Punschkrapfen mit Tomate und Ingwer
Ein Rezept von Thomas Scheiblhofer, Restaurant Tian, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Waldstaudekorn mit Rum und Ziegenkäse
Ein Rezept von Josef Floh, Gastwirtschaft Floh in Langenlebarn - aus "STROH - The Spirit of Austria".
Rote Wildgarnele mit Rum-Mayonnaise und Avocado-Papaya-Salat
Ein Rezept von Alexander David vom Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Gefüllte Minikürbisse
Ein Rezept aus "Kürbiszeit"
Salat von Avocado, Datteltomate und Löwenzahn
Saftiger Salat und pikante Blinis auf Grundlage der Avocados.
Terrine von geräuchertem "Kärntner Låxn" und Forellenkaviar
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Brennnessel-Schlickkrapferl
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Casunziei
Casunziei - eine Pastaspezialität aus Cortina d'Ampezzo.
Kulmer-Muschelvariationen
Franz Kulmer kocht Kulmer-Muschelvariationen.
Topfen-Gnocchi mit Bärlauch-Pesto
Gnocchi mit frischem Bärlauch.
Süße Cjalcons del Buon Ricordo
Cjalcons, ein süßes Hauptgericht aus der Carnia.
Cjalcons mit Kräutern
"Cjalcons del Buon Ricordo" im Restaurant Carnia.
Torte vom angemachten Käse - Obatzter
Volkacher "Schwane-Schnabberli" Obatzter -
ein Rezept von Klaus Dill, Küchenchef des Restaurants "Zur Schwane" in Volkach, Fränkisches Weinland.
Rote Zwiebelmarmelade
Volkacher "Schwane-Schnabberli" Rote Zwiebelmarmelade -
ein Rezept von Klaus Dill, Küchenchef des Restaurants "Zur Schwane" in Volkach, Fränkisches Weinland.
Fränkischer Leberwurststrudel
Volkacher "Schwane-Schnabberli" Fränkischer Leberwurststrudel -
ein Rezept von Klaus Dill, Küchenchef des Restaurants "Zur Schwane" in Volkach, Fränkisches Weinland.
Rote-Bete-Spieß mit Meerrettich
Volkacher "Schwane-Schnabberli" Spieß von Roter Bete und Meerrettich -
ein Rezept von Klaus Dill, Küchenchef des Restaurants "Zur Schwane" in Volkach, Fränkisches Weinland.
Hendlsulz auf Paprikarahm
Eine leckere Hühnervorpseise.
Gebratene Lavendel-Entenleber
Entenleber auf Radicchio Trevisiano, Ingwer-Apfel und Honigschaum.
Carpaccio von der Gänseleber mit Apfel-Radicchio-Salat
Gänselebercarpaccio mit Salat.
Kürbismarmelade
Kürbismarmelade, auch "falsche" Marillenmarmelade genannt.
Kürbispalatschinken
Palatschinken, Pfannkuchen oder Crespelle gefüllt mir Kürbis.
Zucchini-Schafkäse-Golatschen
Zucchini mit Schafkäse gebacken.
Tomaten mit Mozzarella
Firscher Käse mit frischen Tomaten kombiniert.
Tomatensulze
Tomaten als veredelte Vorspeise.
Kürbis-Terrine
Vorspeise mit Kürbis und Salat.
Rindercarpaccio mit Kochvideo
Ein Vorspeisenklassiker.
Cremiges Polentagangerl mit Schafskäse und Olivenkaviar
Josef Trippolt kocht ein cremiges Polentagangerl.
Weißkohlstrudel / Weißkrautstrudel auf Kräuter- oder Paprikarahm
Eine vegetarische Vorspeise.
Eierspeise mit Wildspargel
Eierspeise mit Wildspargel - ein Rezept von Marija Stimec, ehemals Chefköchin von Casa Romantica La Parenzana in Istrien, Kroatien - nunmehr Park Plaza Hotels Medulin.
Schinken mit Wildspargel
Špaleta/Schinken mit Wildspargel - ein Rezept von Marija Stimec, ehemals Köchin der Casa Romantica La Parenzana in Istrien, Kroatien - nunmehr Park Plaza Hotels Medulin.
Spargelsalat mit Schafkäse, Radieschen und Rucola
Pfiffige Salatspezialität mit Spargel.
Überbackene Lauchrollen auf Vogerlsalat
Ein Rezept aus "Montignac auf Wienerisch".
Nem-Rolle vietnamesisch
Ein Rezept von Giang Nguyen, Restaurant Hanoi Express Wien.
Tafelspitz-Gemüsesülzchen mit Schnittlauch-Creme fraiche
Rudolf Wlach, Restaurant VERDE im Rainers Hotel, bereitet ein Tafelspitz-Gemüsesülzchen zu.
Gebratener Ziegenkäse im Rohschinkenmantel mit geschmorten Salatherzen
Ludwig Ranetbauer, Restaurant Nemtoi, bereitet gebratenen Ziegenkäse im Rohschinkenmantel zu.
Apfel-Muskatkürbis Wan Tan
Süß-saure Mischung als Vorspeise.
Der Heringschmaus
Mit dem Heringschmaus wird die traditionelle Fastenzeit eingeläutet.
Marinierter Schweinebauch mit Roten Rüben, Spargel, Morcheln und Spinat
Im Restaurant "Zur Traube" in Feuersbrunn in Niederösterreich kocht Toni Mörwald einen Marinierten Schweinebauch mit Roten Rüben und Spargel.
Hering in Dillsauce
Ein Heringschmaus, der in vielen Küchen zu finden ist.
Hering in Currysauce
Hering in Currysauce - eine pikante Variante des Heringschmauses.
Rosendinner: Geräuchertes Forellenfilet mit Mille-Feuille von Roter Rübe und Apfel
Ein leicht bekömmlicher Starter für das Rosendinner.
Blunzn-Mohn-Terrine
Eine Waldviertler Blutwurstspezialität, verfeinert mit dem urtypischen Mohn der Region und angerichtet an mariniertem Weißkraut.
Tomaten-Zucchini-Paprika-Spieße
Die leichte Küche schnell und einfach zubereitet. Mit den Zucchini-Paprika-Spießen ernähren Sie sich auch noch gesund.
Lachs mit Oberskren
Nicht nur am Aschermittwoch eine schnell zubereitete Köstlichkeit.
Tofu-Avocado-Aufstrich
Ein gesunder Dip, schnell gemacht.
Gebratener Reis mit Cashewkernen
Als schmackhafte Vorspeise oder als Beilage zu den verschiedendsten Gerichten hervorragend geeignet.
Kartoffeln mit Pilzen und Tomaten
Eine fleischlose Speise, aber nicht minder köstlich.
Garnelenspieß süß-pikant
Garnelenspieße - eine süß-pikante Vorspeise für den Sommer!
Weintrauben auf Feldsalat
Für den heißen Sommer eigenen sich Salate als leicht bekömmliche Mahlzeit.
Gewürzte Garnelen
Das Gericht kann auch als Hauptspeise gekocht werden.
Redaktion
|
Impressum
|
Sitemap
|
Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Februar 2021
Diese Seite speichert Cookies.
Okay
Infos
Bitte warten Sie kurz
Die Seite wird neu geladen.