Heute ist Freitag, der 08.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Kartoffeln mit Pilzen und Tomaten
Kartoffel mit Pilzen, Tomaten und Kräutertopfen/-quark
Zutaten für 2 Personen:
400 g kleine Kartoffeln
100 g Pilze nach Saison
100 g Schalotten
2 Knoblauchzehen
250 g Kirschtomaten
2 Zweige Thymian
2 TL Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 Becher Magertopfen/-quark
70 ml Mineralwasser
2 EL gemischte Kräuter (frisch oder tiefgekühlt)
½ TL Kümmel (ganz)
Alufolie

Zubereitung:
Kartoffeln waschen, gut abbürsten. Im Dämpfeinsatz über Wasserdampf ca. 15 Minuten vorgaren. Nicht schälen. Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Pilze grob schneiden, Schalotten vierteln, Knoblauch fein hacken.
2 große Stück Alufolie auflegen, jeweils die Hälfte der Karotten, Pilze, Schalotten, Kirschtomaten, Knoblauch sowie je einen Zweig Thymian darauf verteilen. Mit je 1 TL Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern.
Alufolie zu Päckchen dicht verschließen und im vorgeheizten Rohr ca. 10 Minuten garen.
Für den Kräutertopfen mit Hilfe einer Gabel den Magertopfen mit Mineralwasser cremig rühren. Die gehackten Kräuter und den Kümmel beigeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffel-Päckchen auf Teller legen, öffnen und in der Folie mit Kräutertopfen servieren.
Ein Kochtipp von der Ernährungsexpertin Mag. Dr. Cathrin Drescher.
Zutaten für 2 Personen:
400 g kleine Kartoffeln
100 g Pilze nach Saison
100 g Schalotten
2 Knoblauchzehen
250 g Kirschtomaten
2 Zweige Thymian
2 TL Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 Becher Magertopfen/-quark
70 ml Mineralwasser
2 EL gemischte Kräuter (frisch oder tiefgekühlt)
½ TL Kümmel (ganz)
Alufolie

Zubereitung:
Kartoffeln waschen, gut abbürsten. Im Dämpfeinsatz über Wasserdampf ca. 15 Minuten vorgaren. Nicht schälen. Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Pilze grob schneiden, Schalotten vierteln, Knoblauch fein hacken.
2 große Stück Alufolie auflegen, jeweils die Hälfte der Karotten, Pilze, Schalotten, Kirschtomaten, Knoblauch sowie je einen Zweig Thymian darauf verteilen. Mit je 1 TL Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern.
Alufolie zu Päckchen dicht verschließen und im vorgeheizten Rohr ca. 10 Minuten garen.
Für den Kräutertopfen mit Hilfe einer Gabel den Magertopfen mit Mineralwasser cremig rühren. Die gehackten Kräuter und den Kümmel beigeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffel-Päckchen auf Teller legen, öffnen und in der Folie mit Kräutertopfen servieren.
Ein Kochtipp von der Ernährungsexpertin Mag. Dr. Cathrin Drescher.
![]() |
![]() |
![]() |
Schaffrischkäse mit Floh-Granola & Sonnenfrüchten










Ein Rezept von Josef Floh, Gastwirtschaft Floh in Niederösterreich.
Grüner Spargel 
Grüner Spargel mit Orangen-Senf-Eierweinbrand-Hollandaise von der Haubenköchin Elisabeth Grabmer.
Panierter Spargel
Spargel einmal anders.
Bunter Frühlingssalat mit knusprigen Süßkartoffel-Würfel
Frühlingsrezepte mit Stroh Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Spargelrolle mit Schinken
Spargelrolle mit Schinken im Teigmantel - ein schnelles Fingerfood von Anja Auer.
Brandteigkrapferl mit Gänseleber
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Pastete vom Fasan
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Wintersalat mit Leinöl-Dressing
Glutenfreie kalte Vorspeise von der Ölmühle Fandler, Pöllau.
Hirschtartar mit sautierten Schwammerl und Walnuss-Brot
Glutenfreies Amuse-Gueule von Ölmühle Fandler, Pöllau.
Punschkrapfen mit Tomate und Ingwer
Ein Rezept von Thomas Scheiblhofer, Restaurant Tian, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
» Alle Einträge der Kategorie Vorspeisen »