Heute ist Samstag, der 15.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Kulmer-Muschelvariationen
Ein Rezept von Franz Kulmer, Miteigentümer und Chefkoch im Restaurant Kulmer Fisch in Haslau bei Birkfeld
1 Handvoll Venusmuscheln
2 Knoblauchzehen
1 kl. Bund Petersilie
1 Pr. Salz
Olivenöl
Weißwein
Ein Rezept von Franz Kulmer, Miteigentümer und Chefkoch im Restaurant Kulmer Fisch in Haslau bei Birkfeld
Zutaten für eine Person:
1 Handvoll Miesmuscheln1 Handvoll Venusmuscheln
2 Knoblauchzehen
1 kl. Bund Petersilie
1 Pr. Salz
Olivenöl
Weißwein

Zubereitung Kulmer-Muschelvariationen:
Die Petersilie fein hacken, ebenso die geschälten Knoblauchzehen klein zerteilen und mit Olivenöl ansetzen. Petersilie und Knoblauch sollten mit Olivenöl bedeckt sein. Gut verrühren. Das Petersililen-, Knoblauch- und Olivenöl-Gemisch in einem Topf erhitzen. Die Muscheln hinzufügen, salzen und mit Weißwein ablöschen. Zugedeckt drei bis vier Minuten garen.
Die fertigen Muscheln noch heiß servieren und mit Petersilie garnieren.
Tipp: Muscheln, die sich nach dem Kochen nicht öffnen, unbedingt aussortieren.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit wünscht
Franz Kulmer
Kochvideo: Muschelpfanne - Franz Kulmer, Österreich
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Bunter Frühlingssalat mit knusprigen Süßkartoffel-Würfel










Frühlingsrezepte mit Stroh Rum - The Spirit of Austria bringen Abwechslung in die Alltagsküche.
Spargelrolle mit Schinken
Spargelrolle mit Schinken im Teigmantel - ein schnelles Fingerfood von Anja Auer.
Brandteigkrapferl mit Gänseleber
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Pastete vom Fasan
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Wintersalat mit Leinöl-Dressing
Glutenfreie kalte Vorspeise von der Ölmühle Fandler, Pöllau.
Hirschtartar mit sautierten Schwammerl und Walnuss-Brot
Glutenfreies Amuse-Gueule von Ölmühle Fandler, Pöllau.
Punschkrapfen mit Tomate und Ingwer
Ein Rezept von Thomas Scheiblhofer, Restaurant Tian, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Waldstaudekorn mit Rum und Ziegenkäse
Ein Rezept von Josef Floh, Gastwirtschaft Floh in Langenlebarn - aus "STROH - The Spirit of Austria".
Rote Wildgarnele mit Rum-Mayonnaise und Avocado-Papaya-Salat
Ein Rezept von Alexander David vom Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Gefüllte Minikürbisse
Ein Rezept aus "Kürbiszeit"
» Alle Einträge der Kategorie Vorspeisen »