Heute ist Sonntag, der 23.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Raviolo aperto mit Radicchio und Scamorza
Zutaten:
60 g Hartweizenmehl 00
60 g Hartweizengries
1 Ei
1 Eidotter
150 g Scamorza affumicata (geräuchert)
0,1 Liter Rotwein
2 Stück Radicchio
0,1 Liter Sahne/Obers
1 EL Olivenöl
Zwiebel
Butter
Parmesan
Petersilie
Salz und Pfeffer

Zubereitung Raviolo aperto mit Radicchio und Scamorza:
Teig:
Lesen Sie auch:
Zutaten:
60 g Hartweizenmehl 00
60 g Hartweizengries
1 Ei
1 Eidotter
150 g Scamorza affumicata (geräuchert)
0,1 Liter Rotwein
2 Stück Radicchio
0,1 Liter Sahne/Obers
1 EL Olivenöl
Zwiebel
Butter
Parmesan
Petersilie
Salz und Pfeffer

Zubereitung Raviolo aperto mit Radicchio und Scamorza:
Teig:
- Mehl, Gries und Eier zu einem Teig verkneten.
- Gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen.
- Teig durch die Pastamaschine laufen lassen bis die gewünschte Stärke (1,5 mm) erreicht ist. Pastamaschine von Mal zu Mal auf eine geringere Teigstärke einstellen.
- Den Teig danach in ca. 10 x 10 cm große Quadrate schneiden.
- Während der Zubereitung der Fülle den Teig für 2 bis 3 Minuten in Salzwasser kochen.
- Fein gehackten Zwiebel mit Olivenöl und Butter in eine Pfanne geben und glasig anbraten.
- Währenddessen den Radicchio schneiden - ein paar Blätter für Deko aufheben - und dann in die Pfanne geben.
- Salz und Pfeffer dazugeben und mit Rotwein ablöschen.
- Wenn der Rotwein verkocht ist, Obers/Sahne dazugeben, anschließend den Scamorza und die Petersilie untermischen und weiter braten bis der Käse geschmolzen ist und sich mit den anderen Zutaten verbunden hat.
- Parmesan auf den Teller streuen sowie Radicchioblatt und Petersilie als Deko.
- Pasta auf den Teller geben und Füllung darauf platzieren und mit zweiten Pastastück zudecken.
- Mit Parmesan bestreuen und mit ein wenig flüssiger Butter beträufeln.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Spargelrolle mit Schinken










Spargelrolle mit Schinken im Teigmantel - ein schnelles Fingerfood von Anja Auer.
Brandteigkrapferl mit Gänseleber
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Pastete vom Fasan
Ein Rezept aus "Gerichte, die die Welt veränderten" von Sarah Wiener, erschienen bei edition a.
Wintersalat mit Leinöl-Dressing
Glutenfreie kalte Vorspeise von der Ölmühle Fandler, Pöllau.
Hirschtartar mit sautierten Schwammerl und Walnuss-Brot
Glutenfreies Amuse-Gueule von Ölmühle Fandler, Pöllau.
Punschkrapfen mit Tomate und Ingwer
Ein Rezept von Thomas Scheiblhofer, Restaurant Tian, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Waldstaudekorn mit Rum und Ziegenkäse
Ein Rezept von Josef Floh, Gastwirtschaft Floh in Langenlebarn - aus "STROH - The Spirit of Austria".
Rote Wildgarnele mit Rum-Mayonnaise und Avocado-Papaya-Salat
Ein Rezept von Alexander David vom Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Gefüllte Minikürbisse
Ein Rezept aus "Kürbiszeit"
Salat von Avocado, Datteltomate und Löwenzahn
Saftiger Salat und pikante Blinis auf Grundlage der Avocados.
» Alle Einträge der Kategorie Vorspeisen »