Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Salat von Avocado, Datteltomate und Löwenzahn

Saftiger Salat und pikante Blinis auf Grundlage der Avocados.

Salat von Avocado, Datteltomate und Löwenzahn mit Maisblinis


Rezept aus "Fasten für Geniesser", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.

Zutaten für 4 Personen:

Salat:
2 Avocados
je 4 gelbe und rote Datteltomaten
1 Handvoll gelbe Löwenzahnblätter
2 EL Olivenöl
Saft und Abrieb von 2 unbehandelten Bio-Limetten
fein gehackte Chilischote
Honig nach Geschmack
Salz

Maisblinis:
1 Eiweiß
1 Eigelb
ca 50 ml Milch
3 EL Dinkel-Vollkornmehl
2 EL vom frischen Kolben geschabte Maiskörner
Salz
Macis
1 TL Olivenöl

© Eisenhut & Mayer / Brandstätter Verlag / Salat mit Avocado / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Zubereitung von Salat von Avocado, Datteltomate und Löwenzahn mit Maisblinis:

Avocadohälften aus der Schale lösen und in Spalten schneiden. Tomaten vierteln, Löwenzahn putzen. Avocados mit Datteltomaten und Löwenzahn anrichten. Aus Olivenöl, Limettensaft, Limettenschale, Chili, Honig und Salz ein homogenes Dressing rühren und den Salat damit nappieren.

Eiweiß steif schlagen. Eigelb, Milch und Mehl zu einem glatten Teig rühren. Mit den Maiskörnern sehr fein mixen. Eischnee unterheben und pikant abschmecken. In einer Pfanne mit sehr wenig Olivenöl Blinis von beiden Seiten goldgelb braten. Mit dem Salat servieren.

Tipp: Avocado ist reich an Omega-6-Fettsäuren und unterstützt damit den Zellaufbau, die Energiebereitstellung und den Aufbau wichtiger Gewebshormone. Sehr hoher Gehalt an Vitamin E schützt die Zellen ebenso wie die Pflanzenstoffe der Wildkräuter.
Anstelle der länglichen Datteltomaten können auch gängige Kirschtomaten verwendet werden.

Ein Rezept aus "Fasten für Geniesser" von Ulrike Borovnyak.

Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Vorspeisen

Langenlebarn, NÖ - Gastwirtschaft Floh_Schaffrischkäse
© Niederösterreich Werbung / Michael Reidinger
Schaffrischkäse mit Floh-Granola & Sonnenfrüchten
Muschelvariationen
© 55PLUS Medien GmbH
Kulmer-Muschelvariationen
Spargel-paniert
© Edith Spitzer, Wien
Panierter Spargel
Grüner Spargel
© S. Spitz GmbH
Grüner Spargel
Spargelrollen mit Schinken
© Matthias Würfl
Spargelrolle mit Schinken
Pastete vom Fasan_detail
© Lukas Beck
Pastete vom Fasan
Punschkrapfen mit Tomate Ingwer_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Punschkrapfen mit Tomate und Ingwer
Waldstaudekorn_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Waldstaudekorn mit Rum und Ziegenkäse

Vorspeisen

Gefüllter Minikürbis
© Verlag Bloom's / Kerstin von Broich
Gefüllte Minikürbisse
Brennesselschlickkrapfen
© Johannes Puch
Brennnessel-Schlickkrapferl
Casunziei
© D G Bandion
Casunziei
Topfen-Gnocchi mit Bärlauch-Pesto
© Brigitte Kaufmann, Villach
Topfen-Gnocchi mit Bärlauch-Pesto
Cjalcons
© Hotel Carnia
Cjalcons mit Kräutern
Zwiebelmarmelade
© 55PLUS Medien GmbH
Rote Zwiebelmarmelade
Fränkischer Leberwurststrudel
© 55PLUS Medien GmbH
Fränkischer Leberwurststrudel
Rote-Bete-Spieß
© 55PLUS Medien GmbH
Rote-Bete-Spieß mit Meerrettich
Hendlsulz - Hühnersülze
© Brigitte Kaufmann, Villach
Hendlsulz auf Paprikarahm
Lavendel-Entenleber
© Ernst Peter Prokop
Gebratene Lavendel-Entenleber
Kürbismarmelade
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbismarmelade
Kürbispalatschinken - Kürbispfannkuchen
Foto: © www.55plus-magazin.net
Kürbispalatschinken
Zucchini Schafkäse Golatschen
© Brigitte Kaufmann, Villach
Zucchini-Schafkäse-Golatschen
Tomaten Mozzarella
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomaten mit Mozzarella
Tomatensulze
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomatensulze
Kürbis-Terrine
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Terrine
Rezepte_Vorspeisen_Rindercarpaccio
55PLUS Medien GmbH
Rindercarpaccio mit Kochvideo
Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel