Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Diabetes 2: Information
Typ 2 Diabetes: Ein bisschen Alterszucker

Typ 2 Diabetiker werden immer jünger.

Foto Online Marketing von Unsplash
© Photo by Online Marketing on Unsplash
Cholesterin - die Auswirkungen von erhöhten LDL-Werten auf den Körper

Was tun bei erhöhtem Cholesterin?

Apfel
Cholesterin senken ohne Tabletten

In Äpfeln enthaltene Pektine haben die Fähigkeit, Blutfettwerte dauerhaft um bis zu ein Viertel zu reduzieren.

Fahrrad
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Zeit zum Entgiften

Einfache Tipps zum Entschlacken und Entgiften im Alltag.

Diabetischer Fuss - Vortrag
© Anita Arneitz, Klagenfurt
Unterschätzte Gefahr: Diabetischer Fuß

Warnsignale werden oft ignoriert - die Folgen sind schwerwiegend.

Raimund Weitgasser_detail
© ÖDG - Österreichische Diabetes Gesellschaft
Diabetes - Teil 1

Bei der Zuckerkrankheit sind Betroffene chronisch beeinträchtigt: Der Stoffwechsel und die lebenswichtige Zellversorgung sind gestört.

55PLUS Obst, Gemüse & Wasser
Diabetes - Teil 2

Vermeidbare Volkskrankheit: Vorbeugen und Symptome behandeln.

Herzhaft Süßes
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Weltdiabetestag am 14. November

Diabetes kann jeden treffen.

TV-Wartezimmer_Elektroretinographie
© www.tv-wartezimmer.de
Netzhautgefäßerkrankung durch Diabetes

Früherkennung verhindert Sehstörung oder Erblindung.

Süssstoff-Variationen
Diabetes mellitus - die Zuckerkrankheit

Die Erkrankung Diabetes mellitus breitet sich in der westlichen Welt immer stärker aus - woran liegt das? Und was umfasst Diabetes genau?

55PLUS ErsteHilfe
Schlaganfall - Warnsignale ernst nehmen

Oft werden vor einem Schlaganfall die Warnsignale aus dem Gehirn ignoriert.

Übergewicht
„Stoffwechsel-Chirurgie“ verblüfft selbst Experten

OPs gegen Fettleibigkeit heilen in vielen Fällen Typ-2-Diabetes.

Auch interessant

Diabetes 2: Zutaten
Typ 2 Diabetes: Insulin-Resistenz

Die Ursache für Typ 2 Diabetes.

Diabetes 2: Frauenlauf
Typ 2 Diabetes: Die Bedeutung von Bewegung (Teil 2)

Regelmäßiges Training stärkt Herz und Kreislauf.

Diabetes 2: Rad fahren
Typ 2 Diabetes: Die Bedeutung von Bewegung (Teil 1)

Regelmäßige Bewegung macht leistungsfähiger.

Cover: Aktiv gegen Diabetes!
Buch: Aktiv gegen Diabetes!

Das P.A.T.E.-Aktiv-Buch für Menschen mit Typ 2 Diabetes.

Sauna auch mit Diabetes erlaubt

Tipps für Zuckerkranke, die nicht auf das Schwitzen verzichten wollen.

Heute ist Freitag, der 25.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel