Heute ist Montag, der 25.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



„Stoffwechsel-Chirurgie“ verblüfft selbst Experten
Mit dem Skalpell gegen starkes Übergewicht: Chirurgen verkleinern den Magen oder legen den Dünndarm teilweise still. Die Erfolge sind erstaunlich: Während etwa fünf von hundert Fettleibigen („Adipöse“) es schaffen, durch eine Lebensumstellung dauerhaft abzunehmen, verlieren Operierte durchschnittlich 60 Prozent ihres Übergewichts. Noch überraschender aber, selbst für Experten: Häufig verschwindet auch ihr Typ-2-Diabetes (Alterszucker), dessen Abhängigkeit von der Ernährung und Lebensweise besonders ausgeprägt ist.


Quelle: Diabetiker Ratgeber“ 1/2009
![]() |
![]() |
![]() |
Zeit zum Entgiften










Einfache Tipps zum Entschlacken und Entgiften im Alltag.
Unterschätzte Gefahr: Diabetischer Fuß
Warnsignale werden oft ignoriert - die Folgen sind schwerwiegend.
Diabetes - Teil 1
Bei der Zuckerkrankheit sind Betroffene chronisch beeinträchtigt: Der Stoffwechsel und die lebenswichtige Zellversorgung sind gestört.
Diabetes - Teil 2
Vermeidbare Volkskrankheit: Vorbeugen und Symptome behandeln.
Weltdiabetestag am 14. November
Diabetes kann jeden treffen.
Netzhautgefäßerkrankung durch Diabetes
Früherkennung verhindert Sehstörung oder Erblindung.
Diabetes mellitus - die Zuckerkrankheit
Die Erkrankung Diabetes mellitus breitet sich in der westlichen Welt immer stärker aus - woran liegt das? Und was umfasst Diabetes genau?
Typ 2 Diabetes: Ein bisschen Alterszucker
Typ 2 Diabetiker werden immer jünger.
Schlaganfall - Warnsignale ernst nehmen
Oft werden vor einem Schlaganfall die Warnsignale aus dem Gehirn ignoriert.
Typ 2 Diabetes: Insulin-Resistenz
Die Ursache für Typ 2 Diabetes.
» Alle Einträge der Kategorie Diabetes »