Ein Rezept von Sepp und Roswitha Reinstadler aus dem Pitztal, Tirol.
Bei einer Weinempfehlung sollte man immer darauf achten, wie der Wein zum Essen passt.
Ein gesundes Getränk für Zwischendurch.
Erdbeeren zum Trinken.
Köstlicher Likör für Weihnachten und das ganze Jahr.
Wärmender Punsch nach den Weihnachtseinkäufen.
Spargelsalat mit Schafskäse
Keksrezepte für alle Gelegenheiten: Vanillekipferl von Toni Mörwald
Spargel richtig kochen
Ein schlanker Körper, Duft von Orangenschalen, die Bittere am Gaumen - in einem Bierseminar lernt man die vielfältige Geschmackswelt der Biere kennen.
Hollerlikör ist Vorsorge für den Winter.
Der Muntermacher.
Rosenblütensirup schmeckt hervorragend zu Sekt, Prosecco oder mit Wasser aufgegossen.
Zum Fest ist der Eierlikör-Weihnachtspunsch Tradition.
Prickelnd erfrischend an heißen Sommertagen!
Genuss erlaubt: Kaffee ist bei vielen beliebt.
Im Jahre 1683 gab es erstmals Kaffeebohnen in Wien.
Apfelsaft gespritzt gibt dem Sportler Energie.
Nichts geht über einen Sommerspritzer bei heißen Temperaturen. Aber was ist drin im Drink?
Stark, heiß, schwarz und lecker, so kennen und lieben wir ihn - Kaffee. Er ist bei uns beliebter als Bier und gesünder als manches Gemüse.
Wie aus Wasser, Hopfen und Malz Bier wird. Einblicke von Heinz Wasner, Braumeister der Privatbrauerei Zwettl.
Der Weg vom Baum in die Flasche. Nur höchste Qualität zählt in Erhard Mörwald´s landwirtschaftlicher Brennerei.
Wohlfühltipp: Glühwein
Beeren mit Prosecco oder Sekt - ein erfrischender Cocktail.
Alle annehmen Nur Funktionale Konfigurieren