Heute ist Sonntag, der 23.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Kaffee ist beliebter als Bier und deutlich gesünder
Warum der Kaffee auch noch gesundheitsfördernd ist, da gibt es ein paar ganz überraschende Erkenntnisse aus den letzten Jahren. Zum Beispiel, dass Menschen, die regelmäßig Kaffee trinken, offenbar seltener an Typ-2 Diabetes erkranken. Oder dass Kaffee auch das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen senkt, beispielsweise für Leber- oder Dickdarmkrebs. Möglicher Grund dafür ist, dass Kaffee Antioxidanzien enthält. Das sind Substanzen, die aggressive Stoffwechselverbindungen unschädlich machen und die bei der Entstehung von Tumoren eine wichtige Rolle spielen.




Gut gekochter Kaffee ist ja sowieso eine Wissenschaft für sich und das fängt schon bei den Kaffeesorten an:


Und entkoffeinierter Kaffee enthält noch ein bis vier Milligramm Koffein, eine Tasse normaler Kaffee 60 bis 100 Milligramm. Wie auch immer, genießen Sie jeden köstlichen Schluck Kaffee und freuen Sie sich dabei, dass er auch noch gesund ist.
Quelle: Diabetiker Ratgeber, DE
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
von Martin Heim am 27.03.2023 18:57 | |
Jetzt wird Kaffee als gesund bezeichnet. Wo liegt aber der Grund, dass mehrere Leute sagen müssen, sie können ab 16-17 Uhr keine Tasse mehr trinken, sonst können sie nicht schlafen. Einzelne können gar keinen Kaffee mehr trinken. Sowas kann ja nicht z.B. am Alter liegen, wenn etwas ganz gesund wäre. | |
Antworten |
Die neue Bierkultur










Ein schlanker Körper, Duft von Orangenschalen, die Bittere am Gaumen - in einem Bierseminar lernt man die vielfältige Geschmackswelt der Biere kennen.
Holunderlikör
Hollerlikör ist Vorsorge für den Winter.
Bloody Mary
Der Muntermacher.
Rosenblütensirup
Rosenblütensirup schmeckt hervorragend zu Sekt, Prosecco oder mit Wasser aufgegossen.
Eierlikör-Weihnachtspunsch
Zum Fest ist der Eierlikör-Weihnachtspunsch Tradition.
Marillen-/Aprikosenbowle
Prickelnd erfrischend an heißen Sommertagen!
Die Wahrheit über Kaffee
Genuss erlaubt: Kaffee ist bei vielen beliebt.
325 Jahre Kaffee in Wien
Im Jahre 1683 gab es erstmals Kaffeebohnen in Wien.
Apfelsaft statt Energydrink
Apfelsaft gespritzt gibt dem Sportler Energie.
Longdrinks & Co
Nichts geht über einen Sommerspritzer bei heißen Temperaturen. Aber was ist drin im Drink?
» Alle Einträge der Kategorie Getränke »