Worauf Beschenkte beim Einlösen achten sollen.
Patientendaten unterliegen der Schweigepflicht.
Auch im Alter sollten regelmäßig Verkehrssicherheitstrainings gemacht werden.
Kosten für eine anwaltliche Beratung können teuer werden. Hier finden Sie einige Tipps zur Verringerung der Kosten.
Die ÖAMTC-Rechtsberatung klärt auf: Unfälle durch rücksichtsloses Rasen und unterlassene Hilfeleistung werden geahndet – auf der Piste gelten die FIS-Regeln.
Kostenlose Patientenschulungen und -informationen von selpers.com.
Auf Städtereise in Sachsen-Anhalt: Magdeburg & Quedlinburg
35 Jahre Mauerfall in Deutschland
Bauernherbst im SalzburgerLand Der Bauernherbst im SalzburgerLand bzw. GasteinerTal ist ein traditioneller Brauch, die Bauern für ihre Arbeit und die Erhaltung der Kulturlandschaft zu feiern.
Tipps zu Transport, Promillegrenzen & Helmpflicht.
Immer mehr Diebstähle im Urlaub – so verhält man sich richtig.
ÖAMTC über Umweltzone Brüssel, höhere Abgaben in Südeuropa und neues Pauschalreisegesetz.
Richtiger Transport, teils strenge Promillegrenzen und altersabhängige Helmpflicht.
Reisedokumente für Auslandsreisen - die 10 häufigsten Mythen.
Endlich wurde auch im Erbrecht die letzte Benachteiligung nichtehelicher Kinder beseitigt.
Ein Rechtstipp des 55PLUS-Rechtsexperten Dr. Wolfgang Punz.
ADAC: Falsches Verhalten auf winterlichen Straßen kann teuer werden.[mehr...]
Ab 3. Dezember gelten in Österreich neue Fahrgastrechte.
Tipps von Spezialisten.
In einigen europäischen Ländern beginnt die Winterreifenpflicht bereits am 15. Oktober.
Vor der Urlaubsfahrt sind eine Überprüfung der Begutachtungsplakette und ein Autocheck immer empfehlenswert.
Das Meer - geheimnisvolle Unterwasserwelt.
Das Wildflusssystem der Donau, Drau und Mur soll UNESCO-Biosphärenpark werden.
Damit auf Reisen alles klappt.
Wie man Schadensersatz fordert.
Einreisemodalitäten für Tiere - Mitnahme von Tieren bei Flugreisen genau abklären.
Ausstellung von Sicherheitspässen dauert fünf Werktage.
Schon jetzt erste Vorbereitungen für Fahrt in den Sommerurlaub treffen - ein Rechtsschutzpaket sollte im Urlaubs-Gepäck nicht fehlen.
Die Mitnahme von Pflanzen, aber auch nur von Blättern, kann verboten sein.
Ein Tipp des Rechtsexperten des 55PLUS-magazins RA Dr. Wolfgang Punz.
Eine Krankheit, ein Unfall im Ausland kann teuer werden.[mehr...]
Das Mitbringen von Pflanzen aus Ländern außerhalb der EU ist problematisch.
Jetzt beginnt die Urlaubszeit. Lesen Sie hier die EU-Sicherheitsbestimmungen für das Flug-Handgepäck.
Ein Tipp des Rechtsexperten des 55PLUS-Magazins RA Dr. Wolfgang Punz.
Ein Tipp des 55PLUS-Rechtsexperten RA Dr. Wolfgang Punz.
Rechtsexperte des 55PLUS-Magazins.
Alle annehmen Nur Funktionale Konfigurieren