Heute ist Sonntag, der 23.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Urlaubszeit: Was bei Reisepässen zu beachten ist
Die Urlaubszeit ist da und für so manchen stellt sich die Frage, ob der Reisepass eigentlich noch gültig ist oder nicht.


Wenn`s schnell gehen soll und wirklich alle Stricke reißen, hilft der Expresspass. Wer kurz vor Urlaubsantritt nicht mehr genügend Zeit für die Bestellung eines neuen Sicherheitspasses hat, kann einen so genannten Expresspass bestellen. Expresspässe werden von der Österreichischen Staatsdruckerei bevorzugt produziert und sollten innerhalb von zwei bis drei Tagen mittels Express Mail Service zugestellt werden. Die Kosten für einen Expresspass sind etwas höher angesetzt als für den "normalen" neuen Sicherheitspass. Ab dem 12. Lebensjahr kostet ein Expresspass 100 Euro. Expresspässe für Kinder (bis zum vollendeten 12. Lebensjahr) kosten 38 Euro.
Generell gilt bei den Reisepässen für die Kleinen:
Bis zum vollendeten 12. Lebensjahr können die Pässe mit oder ohne integriertem Chip, auf dem alle Sicherheitsdaten gespeichert sind, ausgestellt werden. Ohne Chip wird der Pass für Kinder auch um rund 40 Euro billiger! Ausnahme: für visumfreie Reisen in die USA brauchen auch Kinder bis 12 Jahre einen integrierten Chip. Ab dem vollendeten 12. Lebensjahr dürfen dann nur mehr Pässe mit einem integrierten Chip ausgestellt werden.
Übrigens:
Auch wenn nächstes Jahr der Sicherheitspass mit Fingerabdruck eingeführt wird, jetzt ausgestellte Reisepässe behalten die auf dem Dokument angegebene Gültigkeit (in der Regel 10 Jahre). Die Reisepässe müssen nicht gegen die neuen - preislich gleichen - Sicherheitspässe mit Fingerabdruck umgetauscht werden.
Alle Infos rund um das Wiener Passservice:
Telefon: 1/4000-89516, 89517
www.wien.gv.at/verwaltung/passservice/
![]() |
![]() |
![]() |
Anwaltskosten bei Rentnern










Kosten für eine anwaltliche Beratung können teuer werden. Hier finden Sie einige Tipps zur Verringerung der Kosten.
Fahrerflucht auf der Skipiste
Die ÖAMTC-Rechtsberatung klärt auf: Unfälle durch rücksichtsloses Rasen und unterlassene Hilfeleistung werden geahndet – auf der Piste gelten die FIS-Regeln.
Telefonspam - bei Anruf Stille
Diese sechs Anzeichen verraten Ping-Calls.
Wenn die Krankenkasse nicht zahlt
Kostenlose Patientenschulungen und -informationen von selpers.com.
Mit dem Fahrrad ins Ausland
Tipps zu Transport, Promillegrenzen & Helmpflicht.
Diebstahl im Ausland
Immer mehr Diebstähle im Urlaub – so verhält man sich richtig.
Änderungen 2018 für Reisende
ÖAMTC über Umweltzone Brüssel, höhere Abgaben in Südeuropa und neues Pauschalreisegesetz.
Mit dem Fahrrad in den Urlaub
Richtiger Transport, teils strenge Promillegrenzen und altersabhängige Helmpflicht.
Reisedokumente
Reisedokumente für Auslandsreisen - die 10 häufigsten Mythen.
Erbrecht: Vollständige Gleichstellung nichtehelicher Kinder in Deutschland
Endlich wurde auch im Erbrecht die letzte Benachteiligung nichtehelicher Kinder beseitigt.
» Alle Einträge der Kategorie Recht »