Heute ist Sonntag, der 23.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Reise-Information zur Sommersaison
Viele Reisende bringen aus der Türkei und anderen Ländern außerhalb der Europäischen Gemeinschaft frische Weinblätter für die Zubereitung von mediterranen Spezialitäten mit. Jedoch unterliegen Weinblätter einem Einfuhrverbot und werden daher bei der Einreise vom Zoll beschlagnahmt und in weiterer Folge vernichtet.


Amtlicher Pflanzenschutzdienst gibt Auskunft
Aber nicht nur Weinblätter, sondern auch einige andere Pflanzen und pflanzliche Produkte dürfen nicht in die Europäische Gemeinschaft eingeführt werden. So unterliegen beispielsweise Citrus-Pflanzen, viele Nadelgehölze, aber auch Erde einem Einfuhrverbot.


Um Unannehmlichkeiten bei der Einreise zu vermeiden, informieren Sie sich bitte daher noch vor Antritt einer internationalen Reise über die gesetzlichen Bestimmungen. Auskünfte erteilt der Amtliche Österreichische Pflanzenschutzdienst an der AGES unter der Telefonnummer (direkt aus ganz Österreich ohne weitere Vorwahl) 050 555-33301 oder 050 555-33302 bzw. unter www.ages.at.
Quelle: AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
![]() |
![]() |
![]() |
Anwaltskosten bei Rentnern










Kosten für eine anwaltliche Beratung können teuer werden. Hier finden Sie einige Tipps zur Verringerung der Kosten.
Fahrerflucht auf der Skipiste
Die ÖAMTC-Rechtsberatung klärt auf: Unfälle durch rücksichtsloses Rasen und unterlassene Hilfeleistung werden geahndet – auf der Piste gelten die FIS-Regeln.
Telefonspam - bei Anruf Stille
Diese sechs Anzeichen verraten Ping-Calls.
Wenn die Krankenkasse nicht zahlt
Kostenlose Patientenschulungen und -informationen von selpers.com.
Mit dem Fahrrad ins Ausland
Tipps zu Transport, Promillegrenzen & Helmpflicht.
Diebstahl im Ausland
Immer mehr Diebstähle im Urlaub – so verhält man sich richtig.
Änderungen 2018 für Reisende
ÖAMTC über Umweltzone Brüssel, höhere Abgaben in Südeuropa und neues Pauschalreisegesetz.
Mit dem Fahrrad in den Urlaub
Richtiger Transport, teils strenge Promillegrenzen und altersabhängige Helmpflicht.
Reisedokumente
Reisedokumente für Auslandsreisen - die 10 häufigsten Mythen.
Erbrecht: Vollständige Gleichstellung nichtehelicher Kinder in Deutschland
Endlich wurde auch im Erbrecht die letzte Benachteiligung nichtehelicher Kinder beseitigt.
» Alle Einträge der Kategorie Recht »