Heute ist Freitag, der 11.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Kürbistorte
© Johannes Puch
Kürbistorte

Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.

Osterkranzerl
© Corine Sicher
Osterkranzerl aus Germteig

Eine Rezeptidee von Fini`s Feinstes Mehl.

Thea Osterhasen
© Thea
Osterhasen aus Germteig

Ein Rezept von Thea.

Bratapfel mit Mohn
© Kitchen Story OG
Bratapfel mit Mohn-Cranberries-Füllung

Das Rezept von My Poppies Mohnprodukte des Bratapfels genießt man am Besten mit Vanilleeis.

Festliche Mohntorte mit Topfen-Oberscreme
© Kitchen Story OG
Mohntorte mit Topfen-Oberscreme und Preiselbeeren

Ein Mohntorten-Rezept von My Poppies Mohnprodukte.

Faschings-Krapfen
© Edith Spitzer, Wien
Krapfen / Berliner

Das Germgebäck ist nicht nur zur Faschingszeit ein Genuss.

STROH Spoon Bread
© Stroh Austria GmbH
Spoon Bread

Ein aus den Südstaaten der USA traditioneller süßer Auflauf aus Maismehl mit saisonalem Früchtekompott.

Beeren Zebraroulade
© Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Beeren-Zebraroulade

Aus "Alle lieben Beeren. 60 beerenstarke Rezepte", erschienen im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt.

Marillen-Golatsche_Kaffee
© Edith Spitzer, Wien
Marillen-Golatsche

Marillen haben immer Saison.

Torta al limone dell Isola dei Pescatori
© Roberto Maggioni / www.illagomaggiore.com
Italienischer Zitronenkuchen

Ein Rezept von der Isola dei Pescatori am Lago Maggiore, Italien.

Kärntner Reindling
© STROH - The Spirit of Austria
Kärntner Reindling

Rezept von Foodbloggerin Cooking Catrin - Zubereitungszeit 75 Minuten.

Kranzkuchen
© STROH - The Spirit of Austria
Kranzkuchen mit Rum-Zwetschken

Ein Rezept von Josef Haslinger, Chefpatissiert Meinl am Graben, Wien.

Auch interessant

Russische Punschtorte_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Russische Punschtorte

Ein Rezept von Pierre Reboul, Firma Ströck, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".

Apfelstrudel_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Apfelstrudel mit Rum

Ein Rezept von Josef Haslinger vom Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".

Zimtschnecken mit Kaffeeguss
© Die Glücklichmacherei
Zimtschnecken

Bei frisch gebackenen Zimtschnecken mit Kaffeeguss bleibt garantiert jeder an dem Festtagstisch.

Buchcover "Wir backen vegan"
© Krenn Verlag
Zimtschnecken vegan

Lieblingsbäckereien seit der Kindheit.

Erdbeer Muffins
© Andreas Riedmann / Krenn Verlag
Erdbeer Muffins

Simpl und doch so köstlich.

Kürbiskuchen
© Verlag Bloom's / Kerstin von Broich
Kürbisblechkuchen

Ein Rezept aus dem Buch "Kürbiszeit".

Kärntner Zimtbuchteln
© Johannes Puch
Kärntner Zimtbuchteln

Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.

Verpoorten-Gugelhupftraum_l
© Verpoorten GmbH & Co KG
Eierlikör-Guglhupf

Ein Rezept der Konditoren-Weltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber.

Eierlikörtorte
© Verpoorten GmbH & Co KG
Eierlikörtorte

Ein Rezept vom Konditor-Weltmeister Manfred Bacher.

Bleder Cremeschnitten
© Arnold Pöschl
Bleder Cremeschnitte

Ein Rezept aus Slowenien.

Walnusskipferln
© Arnold Pöschl
Walnusskipferln

Ein Rezepte aus Kärnten, Österreich.

Kürbisse
Kürbisbrot

Kürbis in Brotform.

Kürbisstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisstrudel auf Vanillerahm

Strudel mit Kürbis gefüllt.

Erdbeerkuchen
@ Edith Spitzer, Wien
Erdbeerkuchen

Ein erfrischender Nachtisch mit Erdbeeren ist schnell gemacht.

Osterpinze
Osterpinze

Ein traditionelles Gericht zu Ostern.

Heidelbeermuffin
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Heidelbeer-Muffin

Der Muffin-Klassiker.

Buchteln mit Vanillesauce
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Buchteln

Wie zu Großmutters Zeiten ...

Marillen-Kuchen
© Edith Spitzer, Wien
Marillen/Aprikosenkuchen

Ein schnell zubereiteter Marillen / Aprikosenkuchen.

Kirschenkuchen
Kirschenkuchen

Jetzt was Fruchtiges - Kirschen frisch vom Baum!

Mohntorte - Montignac auf Wienerisc
Feine Waldviertler Mohntorte

Ein Rezept aus "Montignac auf Wienerisch".

55PLUS Birne, Detailansicht
Birnen-Marmelade ohne Zuckerzusatz

Süß und gesund. Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

55PLUS Marillenbaum
Selbst gemachte Marmelade/Konfitüre

Jetzt geht's ans Eingemachte! Warum selbst gemachte Marmelade nicht nur leckerer sondern auch gesünder ist.

Erdbeer-Vanille-Muffins
Erdbeer-Vanille-Muffins

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

55PLUS Ganze Erdbeeren
Erdbeermarmelade

Wohlfühlen à la Simone Ronacher (40).

Rosinen-Muffin
Rosinenmuffins

Edle Zutaten wie Eierlikör, Rum Rosinen und Amarettini machen aus diesen Muffins etwas ganz besonderes!

Mohn-Biskuit-Roulade
Mohn-Biskuit-Roulade

Eine schnell zubereitete Roulade, wenn sich Gäste angesagt haben.

Sachertorte, ganz
Sachertorte Wiener Art

Sachertorte Wiener Art.

Hausfreunde, Kekse
Hausfreunde

Kekse, die einfach schmecken.

Überbackene Apfelschnitte
Apfelschnitte mit Schaumhaube

Die Kombination aus süßem Biskuit und saurem Apfel schmeckt einfach köstlich.

Marillen-Rosinen-Kuchen
Marillen-/Aprikosenkuchen mit Rosinen

Ein saftiger Kuchen, der auch zwischendurch schmeckt.

Biskuit-Roulade
Biskuitroulade

Einfach und schnell zubereitet - ein Klassiker unter den Kuchen.

Vanilla-Torte
Vanilla-Torte

Eine herrliche Torte, die leicht und bekömmlich ist!

Sprudelkuchen
Sprudelkuchen

Ein Blechkuchen, der erfrischend schmeckt!

Mohnstrudel
Mohnstrudel

Österreich ist bekannt für seine Strudeln - hier in süßer Form.

55PLUS Apfel-Mürbteigkuchen
Apfel-Mürbteigkuchen

Ein Mürbteigkuchen, der gar nicht so mürbe schmeckt!

55PLUS Eierlikör-Kuchen
Eierlikörkuchen

Fruchtig leicht - genau das richtige für das depremierende Winterwetter.

55PLUS Streuselkuchen mit Birne
Streuselkuchen

Ein fruchtig leichter Kuchen für jede Gelegenheit.

55PLUS Apfel-Kuchen
Apfelkuchen

Ein saftiger Kuchen, der auch mit Birnen schmeckt.

55PLUS: Rum-Kuchen
Rumkuchen

Gerade richtig zu einem guten Jausenkaffee - der Rumkuchen.

Mohntorte
© Edith Spitzer, Wien
Mohntorte mit Marillen/Aprikosen

Eine schnell zubereitete Torte, die garantiert schmeckt.

Ameisenguglhupf
Ameisen-Guglhupf

Ein Guglhupf mit Kaffee - typisch für Österreich.

apfel_farb
Altwiener Apfelstrudel

Essen Sie mit Genuss, auch mal einen selbstgebackenen Altwiener Apfelstrudel zum Nachtisch.

Heute ist Freitag, der 11.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel