Heute ist Mittwoch, der 15.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Osterstriezel à la Toni Mörwald
Oster-Striezel
Ein Rezept von Grand Chef Toni Mörwald.Die Zutaten:
650 g Weizenmehl (gesiebt)
280 ml lauwarmes Wasser
3 EL Rum
50 g Honig
30 g Hefe/Germ
1 Ei
50 g flüssige Butter
Eventuell 150 g Rosinen
etwas Salz
1 Ei (oder Wasser) zum Bestreichen
Hagelzucker zum Bestreuen
Die Zubereitung:
Schritt 1
Honig, Salz, Hefe/Germ und Rum im lauwarmen Wasser auflösen.
Schritt 2 Ei unterrühren.
Schritt 3 Mehl, und wer will, Rosinen dazugeben.
Schritt 4 Flüssige Butter hinzugeben und gut durchkneten.
Schritt 5 Teig an einem warmen Ort zugedeckt aufs Doppelte aufgehen lassen.
Schritt 6 Teig nochmals durchkneten und weitere 10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 7 Teig teilen, dann 5 Stränge rollen und den Striezel flechten (eventuell zwei Striezel daraus flechten)
Schritt 8 Geflochtenen Striezel mit Ei oder Wasser bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
Schritt 9 Weitere 10 Minuten rasten lassen. Inzwischen Backrohr auf 170 Grad vorheizen.
Schritt 10 Striezel im vorgeheizten Backrohr (bei 170 Grad) gute 45 Minuten backen.
Grand Chef Toni Mörwald wünscht gutes Gelingen beim Nachbacken und kulinarische Feuden beim Verkosten.
Und hier gehts zum Backvideo von Toni Mörwald auf Facebook.
Backanleitung - Wie man einen Striezel flechtet.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Bratapfel mit Mohn-Cranberries-Füllung
Das Rezept von My Poppies Mohnprodukte des Bratapfels genießt man am Besten mit Vanilleeis.
Mohntorte mit Topfen-Oberscreme und PreiselbeerenEin Mohntorten-Rezept von My Poppies Mohnprodukte.
Krapfen / BerlinerDas Germgebäck ist nicht nur zur Faschingszeit ein Genuss.
Spoon BreadEin aus den Südstaaten der USA traditioneller süßer Auflauf aus Maismehl mit saisonalem Früchtekompott.
Beeren-ZebrarouladeAus "Alle lieben Beeren. 60 beerenstarke Rezepte", erschienen im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt.
Marillen-GolatscheMarillen haben immer Saison.
Italienischer ZitronenkuchenEin Rezept von der Isola dei Pescatori am Lago Maggiore, Italien.
Kärntner ReindlingRezept von Foodbloggerin Cooking Catrin - Zubereitungszeit 75 Minuten.
Kranzkuchen mit Rum-ZwetschkenEin Rezept von Josef Haslinger, Chefpatissiert Meinl am Graben, Wien.
Russische PunschtorteEin Rezept von Pierre Reboul, Firma Ströck, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
» Alle Einträge der Kategorie Kuchen und Torten »