Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Apfelstrudel mit Rum

Ein Rezept von Josef Haslinger vom Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".

Apfelstrudel mit Rum

© STROH - The Spirit of Austria / STROH - The Spirit of Austria_Josef Haslinger Portrait / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEin Rezept aus "STROH - The Spirit of Austria" von Josef Haslinger, Restaurant Meinl am Graben, Wien.

Zutaten:

Strudelteig
(siehe tiefer stehendes Rezept)

3 kg Äpfel 2
20 g Zucker
170 g Semmelbrösel
120 g Butter
150 g Rosinen (in STROH 40 eingeweicht)
Zimtzucker
zerlassene Butter

© STROH - The Spirit of Austria / Apfelstrudel_detail / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Zubereitung Apfelstrudel mit Rum:

Den Strudelteig nach der Rastzeit mit einem Rollholz kreisförmig ein wenig ausrollen. Anschließend auf einem mit Mehl bestäubten Tuch den Teig mit beiden Handrücken vorsichtig anheben und langsam nach allen Seiten so weit ausziehen, dass die ausgezogene Teigfläche einige Zentimeter über die Arbeitsfläche hinausreicht. Die Brösel in Butter goldgelb rösten und auf zwei Drittel des gezogenen Strudelteigs gleichmäßig verteilen. Darauf die geschälten, entkernten, blättrig geschnittenen Äpfel verteilen und mit Zimtzucker und Rosinen bestreuen. Das restliche Drittel vorsichtig mit zerlassener Butter bepinseln. Dann den Strudel einrollen, auf ein gefettetes Backblech legen und mit zerlassener Butter bestreichen. Bei ca. 190 °C Ober-/Unterhitze 30 Minuten backen.

Tipp: Um aus einem klassischen Apfelstrudel einen Alt-Wiener Apfelstrudel zu machen, muss man zu den geschnittenen Äpfeln noch Sauerrahm geben. Der Strudel wird dadurch gehaltvoller.
 

Strudelteig

Zutaten:

300 g glattes Mehl
20 g Öl
1 Ei
1 Prise Salz
125 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung Strudelteig:

Alle Zutaten in einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. (Die Wassermenge hängt von der Wasseraufnahmefähigkeit des Mehls ab und muss daher empirisch festgestellt werden.) Sobald der Teig die gewünschte elastische Konsistenz erreicht hat, zu einer Kugel formen und anschließend mit Öl bestrichen mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

Gutes Gelingen wünscht Josef Haslinger.

Nähere Informationen:
www.stroh.at


 
Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Kuchen und Torten

Kürbiskuchen Dr Oetker
© Dr. Oetker
Saftiger Kürbiskuchen
Kürbistorte
© Johannes Puch
Kürbistorte
Osterkranzerl
© Corine Sicher
Osterkranzerl aus Germteig
Faschings-Krapfen
© Edith Spitzer, Wien
Krapfen / Berliner
STROH Spoon Bread
© Stroh Austria GmbH
Spoon Bread
Beeren Zebraroulade
© Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Beeren-Zebraroulade
Marillen-Golatsche_Kaffee
© Edith Spitzer, Wien
Marillen-Golatsche
Torta al limone dell Isola dei Pescatori
© Roberto Maggioni / www.illagomaggiore.com
Italienischer Zitronenkuchen

Kuchen und Torten

Kärntner Reindling
© STROH - The Spirit of Austria
Kärntner Reindling
Kranzkuchen
© STROH - The Spirit of Austria
Kranzkuchen mit Rum-Zwetschken
Russische Punschtorte_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Russische Punschtorte
Zimtschnecken mit Kaffeeguss
© Die Glücklichmacherei
Zimtschnecken
Buchcover "Wir backen vegan"
© Krenn Verlag
Zimtschnecken vegan
Erdbeer Muffins
© Andreas Riedmann / Krenn Verlag
Erdbeer Muffins
Kürbiskuchen
© Verlag Bloom's / Kerstin von Broich
Kürbisblechkuchen
Kärntner Zimtbuchteln
© Johannes Puch
Kärntner Zimtbuchteln
Verpoorten-Gugelhupftraum_l
© Verpoorten GmbH & Co KG
Eierlikör-Guglhupf
Eierlikörtorte
© Verpoorten GmbH & Co KG
Eierlikörtorte
Bleder Cremeschnitten
© Arnold Pöschl
Bleder Cremeschnitte
Walnusskipferln
© Arnold Pöschl
Walnusskipferln
Kürbisstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisstrudel auf Vanillerahm
Erdbeerkuchen
@ Edith Spitzer, Wien
Erdbeerkuchen
Heidelbeermuffin
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Heidelbeer-Muffin
Buchteln mit Vanillesauce
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Buchteln
Heute ist Montag, der 23.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel