Heute ist Samstag, der 19.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Zimtschnecken vegan

Lieblingsbäckereien seit der Kindheit.

Zimtschnecken


Zutaten (für 8 Stück):
Germteig / Hefeteig
500 g Mehl
1 Pkg. (= 7 g) Trockenhefe / Trockengerm
50 g Zucker
100 ml Sonnenblumenöl
250 ml warme Haselnussmilch

Füllung
200 g gemahlene Haselnüsse
2 TL Zimt
120 g Zucker
Sonnenblumenöl

Glasur
200 g Staubzucker / Puderzucker

Zubereitung Zimtschnecken vegan:

Mehl mit Germ / Hefe und Zucker mischen. Öl und erwärmte Haselnussmilch nach und nach unter den Teig kneten, bis er eine geschmeidige Konsistenz hat. Dann 1 Stunde zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

Gemahlene Haselnüsse, Zimt und Zucker vermischen. Den fertigen Teig auf einer bemehlten Oberfläche dünn zu einem Rechteck ausrollen. Die ganze Teigfläche mit etwas Sonnenblumenöl bestreichen, dann gleichmäßig die Haselnussmischung darüber verteilen. Den Teig der langen Seite nach aufrollen und vorsichtig in 3 cm dicke Teile schneiden. Die daraus entstandenen Schnecken in eine eingefettete Form setzen und bei 180 °C 25 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Aus dem Puderzucker und ein wenig Wasser eine zähe Paste rühren und die noch warmen Schnecken glasieren.

Ein Rezept von Melanie und Siegfried Kröpfl.

Mehr Rezepte von Melanie und Siegfried Kröpfl: © Krenn Verlag / WirBackenVegan_Cover / Zum Vergrößern auf das Bild klickenWir backen vegan
Veganer Backgenuss für die ganze Familie
von Melanie und Siegfried Kröpfl

Krenn Verlag
176 Seiten
ISBN: 976-3-99005-212-9
Preis: € 19,95
Mehr Infos und bestellen!

Lesen Sie auch:
Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Kuchen und Torten

Kürbiskuchen Dr Oetker
© Dr. Oetker
Saftiger Kürbiskuchen
Kürbistorte
© Johannes Puch
Kürbistorte
Osterkranzerl
© Corine Sicher
Osterkranzerl aus Germteig
Faschings-Krapfen
© Edith Spitzer, Wien
Krapfen / Berliner
STROH Spoon Bread
© Stroh Austria GmbH
Spoon Bread
Beeren Zebraroulade
© Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Beeren-Zebraroulade
Marillen-Golatsche_Kaffee
© Edith Spitzer, Wien
Marillen-Golatsche
Torta al limone dell Isola dei Pescatori
© Roberto Maggioni / www.illagomaggiore.com
Italienischer Zitronenkuchen

Kuchen und Torten

Kärntner Reindling
© STROH - The Spirit of Austria
Kärntner Reindling
Kranzkuchen
© STROH - The Spirit of Austria
Kranzkuchen mit Rum-Zwetschken
Russische Punschtorte_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Russische Punschtorte
Apfelstrudel_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Apfelstrudel mit Rum
Zimtschnecken mit Kaffeeguss
© Die Glücklichmacherei
Zimtschnecken
Erdbeer Muffins
© Andreas Riedmann / Krenn Verlag
Erdbeer Muffins
Kürbiskuchen
© Verlag Bloom's / Kerstin von Broich
Kürbisblechkuchen
Kärntner Zimtbuchteln
© Johannes Puch
Kärntner Zimtbuchteln
Verpoorten-Gugelhupftraum_l
© Verpoorten GmbH & Co KG
Eierlikör-Guglhupf
Eierlikörtorte
© Verpoorten GmbH & Co KG
Eierlikörtorte
Bleder Cremeschnitten
© Arnold Pöschl
Bleder Cremeschnitte
Walnusskipferln
© Arnold Pöschl
Walnusskipferln
Kürbisstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisstrudel auf Vanillerahm
Erdbeerkuchen
@ Edith Spitzer, Wien
Erdbeerkuchen
Heidelbeermuffin
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Heidelbeer-Muffin
Buchteln mit Vanillesauce
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Buchteln
Marillen-Kuchen
© Edith Spitzer, Wien
Marillen/Aprikosenkuchen
Heute ist Samstag, der 19.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel