Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Spoon Bread

Ein aus den Südstaaten der USA traditioneller süßer Auflauf aus Maismehl mit saisonalem Früchtekompott.
STROH Spoon Bread

Spoon Bread

Ein amerikanischer Klassiker, mit Stroh Rum verfeinert.

Zutaten (für 4 Personen):

Für das Spoon Bread:
250 ml Milch
250 ml Schlagobers
3 EL STROH 80
50 g Butter
125 g Maismehl
1 TL Salz
4 Eidotter
6 Eiweiß
50 g Zucker                                      
2 TL Backpulver    
Butter zum Einfetten
Mehl zum Stauben

Für das Feigenkompott:    
10 Feigen
50 g Kristallzucker
2 Nelken
3 Zimtrinden
Zeste von 1 Orange
Saft von 3 Orange
50 ml STROH 80

Zum Servieren:
Staubzucker

Zubereitung Spoon Bread:
  • Backofen auf 190°C Ober/Unterhitze vorheizen. Eine Ofenform mit Butter einfetten und mit Mehl stauben.
  • Eier trennen.
  • Milch und Schlagobers zum Kochen bringen. Butter und STROH Rum dazugeben. Die kochende Flüssigkeit über das Mehl gießen, gut verrühren und Eigelb dazugeben. 10 Minuten ziehen lassen.
  • Eiweiße mit Zucker schaumig rühren. Eischnee und Backpulver unter die restliche Masse heben und sanft vermischen. Masse in die Ofenform gießen und 35 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  • Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
Zubereitung Kompott:
  • Orangenzeste abreiben und Saft auspressen. Feigen vierteln.
  • Zucker in einem Topf schmelzen, bis er karamellisiert. Mit Orangensaft ablöschen und Zucker auflösen. Feigen, Gewürze und Zeste dazugeben. Mit Rum ablöschen und 10 Minuten kochen.
Viel Vergnügen beim Nachkochen
Stroh Austria GmbH

Lesen Sie auch:
Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Kuchen und Torten

Kürbiskuchen Dr Oetker
© Dr. Oetker
Saftiger Kürbiskuchen
Kürbistorte
© Johannes Puch
Kürbistorte
Osterkranzerl
© Corine Sicher
Osterkranzerl aus Germteig
Faschings-Krapfen
© Edith Spitzer, Wien
Krapfen / Berliner
Beeren Zebraroulade
© Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Beeren-Zebraroulade
Marillen-Golatsche_Kaffee
© Edith Spitzer, Wien
Marillen-Golatsche
Torta al limone dell Isola dei Pescatori
© Roberto Maggioni / www.illagomaggiore.com
Italienischer Zitronenkuchen
Kärntner Reindling
© STROH - The Spirit of Austria
Kärntner Reindling

Kuchen und Torten

Kranzkuchen
© STROH - The Spirit of Austria
Kranzkuchen mit Rum-Zwetschken
Russische Punschtorte_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Russische Punschtorte
Apfelstrudel_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Apfelstrudel mit Rum
Zimtschnecken mit Kaffeeguss
© Die Glücklichmacherei
Zimtschnecken
Buchcover "Wir backen vegan"
© Krenn Verlag
Zimtschnecken vegan
Erdbeer Muffins
© Andreas Riedmann / Krenn Verlag
Erdbeer Muffins
Kürbiskuchen
© Verlag Bloom's / Kerstin von Broich
Kürbisblechkuchen
Kärntner Zimtbuchteln
© Johannes Puch
Kärntner Zimtbuchteln
Verpoorten-Gugelhupftraum_l
© Verpoorten GmbH & Co KG
Eierlikör-Guglhupf
Eierlikörtorte
© Verpoorten GmbH & Co KG
Eierlikörtorte
Bleder Cremeschnitten
© Arnold Pöschl
Bleder Cremeschnitte
Walnusskipferln
© Arnold Pöschl
Walnusskipferln
Kürbisstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisstrudel auf Vanillerahm
Erdbeerkuchen
@ Edith Spitzer, Wien
Erdbeerkuchen
Heidelbeermuffin
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Heidelbeer-Muffin
Buchteln mit Vanillesauce
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Buchteln
Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel