Heute ist Freitag, der 22.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Italienischer Zitronenkuchen
Torta al limone dell’Isola dei Pescatori
Zitronenkuchen
Ein Rezept der Isola dei Pescatori am Lago Maggiore, Italien.Zutaten für eine Springform von 28/30 cm:
380 g Mehl
380 g Zucker
200 g Butter
5 Eier
1,5 Teelöffel Backpulver
Glasur:
6 Zitronen
100 g Zucker

Zubereitung des Zitronenkuchen:
Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Die Springform mit Butter fetten und dünn mit Mehl bestäuben. Die weiche Butter mit dem Quirl hellcremig schlagen. Zucker und eine Prise Salz dazugeben und solange weiterschlagen, bis der Zucker nicht mehr knirscht. Die Eier einzeln aufschlagen und unter die Butter-Zuckermischung rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren. Der Teig hat die richtige Konsistenz, wenn er schwer reißend vom Quirl fällt. Bleibt er fest daran hängen, noch löffelweise Milch unterrühren.
Den Rührteig in die Form füllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 40 backen.
Nach 40 min. ist die Stäbchenprobe erforderlich. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form 10 min. stehen lassen. Anschließend auf eine Kuchenplatte stürzen.
Für die Glasur:
Die 6 Zitronen heiß waschen, trocknen und die Schale abreiben. Den Zucker mit 50 ml Wasser 3 bis 5 Minuten einkochen. Die abgeriebene Zitrone pressen und den Saft den Sirup zusammen mit dem Abrieb zugeben. 1 bis 2 Minuten köcheln lassen.
Den Kuchen mit einer Kuchennadel bearbeiten und anschließend den Zitronensirup mit einem Esslöffel gleichmäßig verteilen. Auskühlen lassen und Genießen.
Ein Rezept von der Isola dei Pescatori am Lago Maggiore, Italien.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Beeren-Zebraroulade










Aus "Alle lieben Beeren. 60 beerenstarke Rezepte", erschienen im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt.
Marillen-GolatscheMarillen haben immer Saison.
Osterstriezel à la Toni Mörwald
Selber Backen in der Coronakrise 2020. Grand Chef Toni Mörwald präsentiert via Facebook eine Backanleitung für einen Osterstriezel.
Kärntner Reindling
Rezept von Foodbloggerin Cooking Catrin - Zubereitungszeit 75 Minuten.
Kranzkuchen mit Rum-Zwetschken
Ein Rezept von Josef Haslinger, Chefpatissiert Meinl am Graben, Wien.
Russische Punschtorte
Ein Rezept von Pierre Reboul, Firma Ströck, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Apfelstrudel mit Rum
Ein Rezept von Josef Haslinger vom Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Zimtschnecken
Bei frisch gebackenen Zimtschnecken mit Kaffeeguss bleibt garantiert jeder an dem Festtagstisch.
Zimtschnecken vegan
Lieblingsbäckereien seit der Kindheit.
Erdbeer Muffins
Simpl und doch so köstlich.
» Alle Einträge der Kategorie Kuchen und Torten »