Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Birnen-Marmelade ohne Zuckerzusatz

Süß und gesund. Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten


Birnen-Marmelade ohne Zuckerzusatz


Zutaten:
1 kg reife Birnen
Saft und Schale von zwei Bio-Zitronen
1/8 l Traubensaft
1 Messerspitze frisch gemahlener Ingwer
2-3 TL Verdickungsmittel wie z.B. Agar-Agar
150 ml Birnendicksaft
1 EL Rum

55PLUS Birnen

Zubereitung:
Die Birnen schälen und in kleine Stücke schneiden, dabei das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in einen Topf geben. Traubensaft, Ingwer, Zitronenschale und –saft und das Verdickungsmittel dazu geben.
Die Masse etwas pürieren, dann langsam zum Kochen bringen und etwa fünf bis sieben Minuten köcheln, bis das Fruchtfleisch gut durchgekocht ist. Rum und Dicksaft zugeben, gut durchrühren und sofort in die vorbereiteten Gläser füllen; diese mit dem Deckel sofort verschließen.

Tipp:
Auch Marmeladen ohne Zucker können recht lange haltbar sein, vorausgesetzt es wird sauber gearbeitet, die Gläser sind randvoll gefüllt und dicht geschlossen. Achten Sie besonders auf sauberes Besteck und tauchen Sie nicht mit dem Finger in das Marmeladeglas. Verwenden Sie kleinere Gläser und lagern Sie diese kühl und dunkel.


zurück

Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

von gabriela vor über einem jahr
habe euer rezept gelesen,doch hat mich gewundert, da in der zubereitung wein und rum dazugben steht,doch nicht als zutat oder mengenangabe angeführt ist.gehts ein bisschen genauer?danke gabriela

Kuchen und Torten

Kürbiskuchen Dr Oetker
© Dr. Oetker
Saftiger Kürbiskuchen
Kürbistorte
© Johannes Puch
Kürbistorte
Osterkranzerl
© Corine Sicher
Osterkranzerl aus Germteig
Faschings-Krapfen
© Edith Spitzer, Wien
Krapfen / Berliner
STROH Spoon Bread
© Stroh Austria GmbH
Spoon Bread
Beeren Zebraroulade
© Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Beeren-Zebraroulade
Marillen-Golatsche_Kaffee
© Edith Spitzer, Wien
Marillen-Golatsche
Torta al limone dell Isola dei Pescatori
© Roberto Maggioni / www.illagomaggiore.com
Italienischer Zitronenkuchen

Kuchen und Torten

Kärntner Reindling
© STROH - The Spirit of Austria
Kärntner Reindling
Kranzkuchen
© STROH - The Spirit of Austria
Kranzkuchen mit Rum-Zwetschken
Russische Punschtorte_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Russische Punschtorte
Apfelstrudel_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Apfelstrudel mit Rum
Zimtschnecken mit Kaffeeguss
© Die Glücklichmacherei
Zimtschnecken
Buchcover "Wir backen vegan"
© Krenn Verlag
Zimtschnecken vegan
Erdbeer Muffins
© Andreas Riedmann / Krenn Verlag
Erdbeer Muffins
Kürbiskuchen
© Verlag Bloom's / Kerstin von Broich
Kürbisblechkuchen
Kärntner Zimtbuchteln
© Johannes Puch
Kärntner Zimtbuchteln
Verpoorten-Gugelhupftraum_l
© Verpoorten GmbH & Co KG
Eierlikör-Guglhupf
Eierlikörtorte
© Verpoorten GmbH & Co KG
Eierlikörtorte
Bleder Cremeschnitten
© Arnold Pöschl
Bleder Cremeschnitte
Walnusskipferln
© Arnold Pöschl
Walnusskipferln
Kürbisstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisstrudel auf Vanillerahm
Erdbeerkuchen
@ Edith Spitzer, Wien
Erdbeerkuchen
Heidelbeermuffin
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Heidelbeer-Muffin
Buchteln mit Vanillesauce
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Buchteln
Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel