Heute ist Mittwoch, der 01.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Apfel-Mürbteigkuchen
Apfelkuchen
Zutaten:
1 Ei
1 Eiklar
1 Eigelb
150 g Butter
150 g Staubzucker
450 g Mehl
ca. 1/4 l Milch
1 P. Vanillin-Zucker
1 P. Backpulver
Rum
Salz
Zitronen- oder Orangenschale
Fülle:
3-4 Äpfel
50-100 g Kristallzucker (je nach Säure der Äpfel)
1 P. Vanillin-Zucker
ca. 1 Kaffeehäferl Wasser
Saft einer 1/2 Zitrone oder Limette
Rosinen
Rum

Zubereitung Apfel-Mürbteigkuchen:
Für die Fülle drei bis vier Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und fein raspeln. Rum, Wasser, Vanillin-Zucker, Zitronensaft, Rosinen und Kristallzucker aufkochen lassen, die Äpfel hinzufügen und nochmals zum Kochen bringen. Abschmecken. Auskühlen lassen.
Butter, Staubzucker, Mehl, Ei plus Eiklar, Vanillin-Zucker, Backpulver und den Abrieb einer unbehandelten Zitrone oder Orange grob vermengen. Milch (nach Bedarf) und Rum hinzufügen und einen geschmeidigen Teig kneten. Ca. 10 Minuten ruhen lassen. Die Hälfte der Teigmasse ausrollen und auf ein befettetes, mit Mehl bestreutes Backblech geben. Die Apfelfülle gleichmäßig auf der Masse verteilen. Die zweite Hälfte der Teigmasse ausrollen und auf die Äpfel geben. Mit Dotter bestreichen. Apfel-Mürbteigkuchen im vorgeheizten Backrohr ca. 35-40 Minuten backen.
Ein Backtipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
Zutaten:
1 Ei
1 Eiklar
1 Eigelb
150 g Butter
150 g Staubzucker
450 g Mehl
ca. 1/4 l Milch
1 P. Vanillin-Zucker
1 P. Backpulver
Rum
Salz
Zitronen- oder Orangenschale
Fülle:
3-4 Äpfel
50-100 g Kristallzucker (je nach Säure der Äpfel)
1 P. Vanillin-Zucker
ca. 1 Kaffeehäferl Wasser
Saft einer 1/2 Zitrone oder Limette
Rosinen
Rum

Zubereitung Apfel-Mürbteigkuchen:
Für die Fülle drei bis vier Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und fein raspeln. Rum, Wasser, Vanillin-Zucker, Zitronensaft, Rosinen und Kristallzucker aufkochen lassen, die Äpfel hinzufügen und nochmals zum Kochen bringen. Abschmecken. Auskühlen lassen.
Butter, Staubzucker, Mehl, Ei plus Eiklar, Vanillin-Zucker, Backpulver und den Abrieb einer unbehandelten Zitrone oder Orange grob vermengen. Milch (nach Bedarf) und Rum hinzufügen und einen geschmeidigen Teig kneten. Ca. 10 Minuten ruhen lassen. Die Hälfte der Teigmasse ausrollen und auf ein befettetes, mit Mehl bestreutes Backblech geben. Die Apfelfülle gleichmäßig auf der Masse verteilen. Die zweite Hälfte der Teigmasse ausrollen und auf die Äpfel geben. Mit Dotter bestreichen. Apfel-Mürbteigkuchen im vorgeheizten Backrohr ca. 35-40 Minuten backen.
Ein Backtipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
von Wolfgang am 15.09.2020 14:54 | |
Die Backrohrtemperatur wäre fein. | |
Antworten |
Marillen-Golatsche









Marillen haben immer Saison.
Italienischer Zitronenkuchen
Ein Rezept von der Isola dei Pescatori am Lago Maggiore, Italien.
Osterstriezel à la Toni Mörwald
Selber Backen in der Coronakrise 2020. Grand Chef Toni Mörwald präsentiert via Facebook eine Backanleitung für einen Osterstriezel.
Kärntner Reindling
Rezept von Foodbloggerin Cooking Catrin - Zubereitungszeit 75 Minuten.
Kranzkuchen mit Rum-Zwetschken
Ein Rezept von Josef Haslinger, Chefpatissiert Meinl am Graben, Wien.
Russische Punschtorte
Ein Rezept von Pierre Reboul, Firma Ströck, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Apfelstrudel mit Rum
Ein Rezept von Josef Haslinger vom Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Zimtschnecken
Bei frisch gebackenen Zimtschnecken mit Kaffeeguss bleibt garantiert jeder an dem Festtagstisch.
Zimtschnecken vegan
Lieblingsbäckereien seit der Kindheit.
Erdbeer Muffins
Simpl und doch so köstlich.
» Alle Einträge der Kategorie Kuchen und Torten »