Heute ist Mittwoch, der 01.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Mohntorte mit Marillen/Aprikosen
Mohntorte mit Marillen/Aprikosen
Zutaten:
225 g Butter
125 g Staubzucker
100 g geriebene Haselnüsse
250 g geriebenen Mohn
25 g Brösel
8 Eier
1 Prise Salz
1 P. Vanillinzucker
1 Msp. Backpulver
1 TL Zimt
Marillen-/Aprikosenlikör
getrocknete Marillen/Aprikosen

Zubereitung Mohntorte mit Marillen/Aprikosen:
Eigelb von Eiweiß trennen. Eiweiß mit der Hälfte des Staubzuckers und einer Prise Salz steif schlagen. Die Butter mit dem restlichen Staubzucker, Vanillinzucker und Eigelb schaumig rühren. Nach und nach Nüsse, Brösel, Backpulver und Zimt hinzufügen. Zum Schluss den Mohn mit einem Spritzer Likör einrühren. Das steif geschlagene Eiweiß in die Mohnmasse unterheben. Den Teig in eine gut befettete und mit Mehl bestäubte Tortenform (ca. 24 cm) füllen. Im vorgeheizten Rohr bei mittlerer Hitze eine halbe Stunde backen.
Die Torte herausnehmen und mit den Marillen-/Aprikosenhälften belegen. Die Marillen-/Aprikostenhälften vorher mit Marillen-Aprikosenlikör beträufeln. Die Mohntorte wieder ins Rohr schieben und ca. 30 Minuten fertig backen.
Lesen Sie auch:
Zutaten:
225 g Butter
125 g Staubzucker
100 g geriebene Haselnüsse
250 g geriebenen Mohn
25 g Brösel
8 Eier
1 Prise Salz
1 P. Vanillinzucker
1 Msp. Backpulver
1 TL Zimt
Marillen-/Aprikosenlikör
getrocknete Marillen/Aprikosen

Zubereitung Mohntorte mit Marillen/Aprikosen:
Eigelb von Eiweiß trennen. Eiweiß mit der Hälfte des Staubzuckers und einer Prise Salz steif schlagen. Die Butter mit dem restlichen Staubzucker, Vanillinzucker und Eigelb schaumig rühren. Nach und nach Nüsse, Brösel, Backpulver und Zimt hinzufügen. Zum Schluss den Mohn mit einem Spritzer Likör einrühren. Das steif geschlagene Eiweiß in die Mohnmasse unterheben. Den Teig in eine gut befettete und mit Mehl bestäubte Tortenform (ca. 24 cm) füllen. Im vorgeheizten Rohr bei mittlerer Hitze eine halbe Stunde backen.
Die Torte herausnehmen und mit den Marillen-/Aprikosenhälften belegen. Die Marillen-/Aprikostenhälften vorher mit Marillen-Aprikosenlikör beträufeln. Die Mohntorte wieder ins Rohr schieben und ca. 30 Minuten fertig backen.
Ein Backtipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Beeren-Zebraroulade










Aus "Alle lieben Beeren. 60 beerenstarke Rezepte", erschienen im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt.
Marillen-GolatscheMarillen haben immer Saison.
Italienischer Zitronenkuchen
Ein Rezept von der Isola dei Pescatori am Lago Maggiore, Italien.
Osterstriezel à la Toni Mörwald
Selber Backen in der Coronakrise 2020. Grand Chef Toni Mörwald präsentiert via Facebook eine Backanleitung für einen Osterstriezel.
Kärntner Reindling
Rezept von Foodbloggerin Cooking Catrin - Zubereitungszeit 75 Minuten.
Kranzkuchen mit Rum-Zwetschken
Ein Rezept von Josef Haslinger, Chefpatissiert Meinl am Graben, Wien.
Russische Punschtorte
Ein Rezept von Pierre Reboul, Firma Ströck, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Apfelstrudel mit Rum
Ein Rezept von Josef Haslinger vom Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Zimtschnecken
Bei frisch gebackenen Zimtschnecken mit Kaffeeguss bleibt garantiert jeder an dem Festtagstisch.
Zimtschnecken vegan
Lieblingsbäckereien seit der Kindheit.
» Alle Einträge der Kategorie Kuchen und Torten »