Heute ist Freitag, der 01.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Kürbisstrudel auf Vanillerahm
Kürbisstrudel auf Vanillerahm
Zutaten:
500 g Kürbis
1 TL Zimt
150 g Zucker
100 g Semmelbrösel
80 g Butter
50 g Rosinen
4 EL Rum
1 Packung Strudelteig
flüssige Butter
Vanillerahm klick hier.

Zubereitung Kürbisstrudel:
Kürbis schälen, entkernen und grob reiben. Brösel mit Butter rösten, abkühlen lassen. Mit Zimt und Zucker mischen. Geriebenen Kürbis, Bröselmischung, Rosinen und Rum vermengen und etwas durchziehen lassen.
Strudelteig auseinander klappen, mit flüssiger Butter bestreichen, ein zweites Blatt drauflegen, wieder mit Butter bestreichen. Die Kürbismasse auf zwei Drittel des Teiges aufstreichen, dann die Seitenränder einklappen und den Strudel eng einrollen. Mit der Naht nach unten auf ein befettetes Blech geben, mit Butter bestreichen und bei ca. 200 Grad den Kürbisstrudel goldbraun backen.
Lesen Sie auch: Ein Rezept von Brigitte Kaufmann, Restaurant Kaufmann & Kaufmann in Villach, Kärnten.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Marillen-Golatsche









Marillen haben immer Saison.
Italienischer Zitronenkuchen
Ein Rezept von der Isola dei Pescatori am Lago Maggiore, Italien.
Osterstriezel à la Toni Mörwald
Selber Backen in der Coronakrise 2020. Grand Chef Toni Mörwald präsentiert via Facebook eine Backanleitung für einen Osterstriezel.
Kärntner Reindling
Rezept von Foodbloggerin Cooking Catrin - Zubereitungszeit 75 Minuten.
Kranzkuchen mit Rum-Zwetschken
Ein Rezept von Josef Haslinger, Chefpatissiert Meinl am Graben, Wien.
Russische Punschtorte
Ein Rezept von Pierre Reboul, Firma Ströck, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Apfelstrudel mit Rum
Ein Rezept von Josef Haslinger vom Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Zimtschnecken
Bei frisch gebackenen Zimtschnecken mit Kaffeeguss bleibt garantiert jeder an dem Festtagstisch.
Zimtschnecken vegan
Lieblingsbäckereien seit der Kindheit.
Erdbeer Muffins
Simpl und doch so köstlich.
» Alle Einträge der Kategorie Kuchen und Torten »