Zutaten:
Teig:
250 g Butter
200 g Staubzucker
170 g glattes Mehl
1 P. Vanillinzucker
2 P. Puddingpulver Vanille
1/2 P. Backpulver
5 Eier
Abrieb einer unbehandelten Zitrone
Belag:
6 bis 8 geschälte, entkernte Äpfel
Guss:
1 l Milch
3 Eier
80 g Zucker
200 g geriebene Marzipanrohmasse
2 P. Puddingpulver Vanille
Rum

Zubereitung Apfelkuchen:
Die weiche Butter mit Staubzucker, Vanillin-Zucker und dem Zitronenschalenabrieb schaumig rühren. Nach und nach die Eier dazugeben. Am Schluss das mit Puddingpulver und Backpulver vermengte Mehl unterheben. Den Rührteig gleichmäßig auf ein mit einem Backpapier ausgelegtem Backblech streichen.
Die geschälten, entkernten Äpfel in Spalten schneiden und auf dem Teig verteilen.
Für den Guss die Milch mit Rum und Zucker aufkochen lassen, die geriebene Marzipanrohmasse unterrühren. Wenn das Marzipan aufgelöst ist, in die heiße Flüssigkeit das in Milch aufgelöste Puddingpulver und die Dotter einrühren. Eiklar steif schlagen und nach und nach unterheben. Die Masse gleichmäßig auf die Apfelspalten verteilen und den Apfelkuchen im vorgeheizten Rohr ca. 45 Minuten bei mittlerer Hitze backen.
Ein Backtipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch: