Heute ist Freitag, der 20.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Erdbeerkuchen
Erdbeerkuchen
Zutaten (für 4 Personen):
500 g Erdbeeren
1 Pkg Tortengelee mit Erdbeergeschmack
für den Teig - Erdbeerkuchen:
150 g Feinkristallzucker
150 g Butter
150 g Mehl
4 Eier
1 Pkg Vanillin-Zucker
1/2 Pkg Backpulver
Schale einer Orange
Cointreau

Zubereitung Erdbeerkuchen:
Eier von Eiklar trennen. Eiklar mit Vanillin-Zucker steif aufschlagen. Feinkristallzucker, Butter, Eigelb und einen Schuss Cointreau mit dem Mixer zu einer cremigen Masse verarbeiten. In diese Masse nach und nach das steif geschlagene Eiklar, Mehl, Backpulver sowie die geriebene Orangenschale hinzufügen und gut verrühren. Eine teflonbeschichte Form damit füllen (Falls Sie keine Teflonform haben, sollten Sie die Form einfetten und mit Mehl bestäuben). Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 20 bis 25 Minuten backen.
Tipp: Wenn sich die Masse von der Form leicht lösen lässt, ist der Kuchen fertig.
Sobald der Kuchenboden ausgekühlt ist, diesen mit den gewaschenen, in die Hälfte geschnittenen und vom Strunk befreiten Erdbeeren belegen. Das Tortengeleepulver mit 2 EL Zucker in 1/4 l Wasser auflösen (Sie können auch 1/8 l Wasser und 1/8 l Fruchtsaft verwenden) und aufkochen lassen. Nach dem Aufkochen ca. 1 Minute auf kleiner Flamme köcheln. Unter ständigem Rühren das Gelee auskühlen lassen. Das Gelee über den mit Erdbeeren belegten Kuchen verteilen. Die restlichen Erdbeeren pürieren und beim Anrichten den Teller damit garnieren.
Tipp: Das Gelee ist genügend abgekühlt, wenn der Kochlöffel damit überzogen bleibt.
Ein Rezept von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
Zutaten (für 4 Personen):
500 g Erdbeeren
1 Pkg Tortengelee mit Erdbeergeschmack
für den Teig - Erdbeerkuchen:
150 g Feinkristallzucker
150 g Butter
150 g Mehl
4 Eier
1 Pkg Vanillin-Zucker
1/2 Pkg Backpulver
Schale einer Orange
Cointreau

Zubereitung Erdbeerkuchen:
Eier von Eiklar trennen. Eiklar mit Vanillin-Zucker steif aufschlagen. Feinkristallzucker, Butter, Eigelb und einen Schuss Cointreau mit dem Mixer zu einer cremigen Masse verarbeiten. In diese Masse nach und nach das steif geschlagene Eiklar, Mehl, Backpulver sowie die geriebene Orangenschale hinzufügen und gut verrühren. Eine teflonbeschichte Form damit füllen (Falls Sie keine Teflonform haben, sollten Sie die Form einfetten und mit Mehl bestäuben). Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 20 bis 25 Minuten backen.
Tipp: Wenn sich die Masse von der Form leicht lösen lässt, ist der Kuchen fertig.
Sobald der Kuchenboden ausgekühlt ist, diesen mit den gewaschenen, in die Hälfte geschnittenen und vom Strunk befreiten Erdbeeren belegen. Das Tortengeleepulver mit 2 EL Zucker in 1/4 l Wasser auflösen (Sie können auch 1/8 l Wasser und 1/8 l Fruchtsaft verwenden) und aufkochen lassen. Nach dem Aufkochen ca. 1 Minute auf kleiner Flamme köcheln. Unter ständigem Rühren das Gelee auskühlen lassen. Das Gelee über den mit Erdbeeren belegten Kuchen verteilen. Die restlichen Erdbeeren pürieren und beim Anrichten den Teller damit garnieren.
Tipp: Das Gelee ist genügend abgekühlt, wenn der Kochlöffel damit überzogen bleibt.
Ein Rezept von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Beeren-Zebraroulade










Aus "Alle lieben Beeren. 60 beerenstarke Rezepte", erschienen im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt.
Marillen-GolatscheMarillen haben immer Saison.
Italienischer Zitronenkuchen
Ein Rezept von der Isola dei Pescatori am Lago Maggiore, Italien.
Osterstriezel à la Toni Mörwald
Selber Backen in der Coronakrise 2020. Grand Chef Toni Mörwald präsentiert via Facebook eine Backanleitung für einen Osterstriezel.
Kärntner Reindling
Rezept von Foodbloggerin Cooking Catrin - Zubereitungszeit 75 Minuten.
Kranzkuchen mit Rum-Zwetschken
Ein Rezept von Josef Haslinger, Chefpatissiert Meinl am Graben, Wien.
Russische Punschtorte
Ein Rezept von Pierre Reboul, Firma Ströck, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Apfelstrudel mit Rum
Ein Rezept von Josef Haslinger vom Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Zimtschnecken
Bei frisch gebackenen Zimtschnecken mit Kaffeeguss bleibt garantiert jeder an dem Festtagstisch.
Zimtschnecken vegan
Lieblingsbäckereien seit der Kindheit.
» Alle Einträge der Kategorie Kuchen und Torten »