Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Eierlikörtorte

Ein Rezept vom Konditor-Weltmeister Manfred Bacher.

Eierlikörtorte

Ein Rezept mit VERPOORTEN vom Konditor-Weltmeister Manfred Bacher.

Zutaten:

© Verpoorten GmbH & Co KG / Eierlikörtorte mit Verpoorten / Zum Vergrößern auf das Bild klickenTortenboden der Eierlikörtorte:
4 Eigelb
4 EL warmes Wasser
125 g Zucker
4 Eiweiß
75 g Mehl
50 g Speisestärke
30 g Kakaopulver
1 Msp. Backpulver
50 g zerlassene Butter
1 Prise Salz
Zitronenabrieb von einer ungespritzten Zitrone
nach Geschmack VERPOORTEN Original Eierlikör

Eierlikör Sahne:
175 ml VERPOORTEN Original Eierlikör, der ``Gelbe Klassiker``
600 g Schlagsahne
6 Eigelb
75 g Zucker
8 Blatt Gelatine
100 g geraspelte Bitterkuvertüre

Eierlikörspiegel:
250 ml VERPOORTEN Original Eierlikör, der ``Gelbe Klassiker``
50 g weiße Kuvertüre
50 g Glukose (vom Konditor)
3 Blatt Gelatine
8 g dunkle Kuvertüre

Dekoration:
geschlagene Sahne, gehackte Pistazien und Schokoladenspäne.

© Verpoorten GmbH & Co KG / Eierlikörtorte

Zubereitung Eierlikörtorte:

Eierlikörtorte mit Verpoorten - Teil 1/3:
Die Eigelb mit dem warmen Wasser, dem Zitronenabrieb und ca.1/3 des Zuckers schaumig rühren. Das Eiweiß mit dem restlichen Zucker und der Prise Salz zu einem sehr steifen Eischnee schlagen. Die Eigelbmasse vorsichtig unter den steifen Eischnee mischen und das gesiebte Mehl-Stärke-Backpulvergemisch unterheben. Jetzt die flüssige warme Butter unterheben und die fertige Masse in eine gefettete Springform (26 cm) einfüllen und bei 180°C (Umluft) 20 - 25 Min backen.

Eierlikörtorte mit Verpoorten -  Teil 2/3:
Eigelb mit Zucker unter ständigem Rühren im heißen Wasserbad aufschlagen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in die warme Eiermasse einrühren. Den Verpoorten Original Eierlikör zugeben. Unter die fast erkaltete Masse die geschlagene Sahne und die geraspelte Kuvertüre unterheben. Den Tortenboden in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und die erste Scheibe mit einem Tortenring umstellen. Die Hälfte der Eierlikörsahne auf den Tortenboden streichen und den nächsten Boden auflegen. Restliche Eierlikörsahne einfüllen und glatt streichen. Torte für mindestens 2 Std. kühlen.

Eierlikörtorte mit Verpoorten -  Teil 3/3:
Verpoorten Original Eierlikör-Spiegel - Verpoorten Original Eierlikör, Glukose und weiße Kuvertüre auf ca. 50° C erwärmen. Die eingeweichte Gelatine darin auflösen. Zwei Esslöffel von der Masse mit der aufgelösten dunklen Kuvertüre vermischen. Die Tortenoberfläche mit der vorbereiteten hellen Verpoorten Original Eierlikör-Spiegel-Glasur gleichmäßig mit einem langen Messer bestreichen und mit einer feinen Spritztüte aus dem „dunklen Eierlikör“ eine gleichmäßige Spirale aufspritzen. Mit einem langen Messer von der Mitte aus bei jedem Tortenstück die Spirale nach außen ziehen. Auf jedes Tortenstück mit geschlagener Sahne eine Rosette aufdressieren und mit gehackten Pistazien dekorieren. Den Rand der Torte dünn mit Sahne bestreichen und mit Schokoladenspänen einstreuen.

Ein Rezept von VERPOORTEN GembH & Co KG.

Lesen Sie auch:

Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Kuchen und Torten

Kürbiskuchen Dr Oetker
© Dr. Oetker
Saftiger Kürbiskuchen
Kürbistorte
© Johannes Puch
Kürbistorte
Osterkranzerl
© Corine Sicher
Osterkranzerl aus Germteig
Faschings-Krapfen
© Edith Spitzer, Wien
Krapfen / Berliner
STROH Spoon Bread
© Stroh Austria GmbH
Spoon Bread
Beeren Zebraroulade
© Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Beeren-Zebraroulade
Marillen-Golatsche_Kaffee
© Edith Spitzer, Wien
Marillen-Golatsche
Torta al limone dell Isola dei Pescatori
© Roberto Maggioni / www.illagomaggiore.com
Italienischer Zitronenkuchen

Kuchen und Torten

Kärntner Reindling
© STROH - The Spirit of Austria
Kärntner Reindling
Kranzkuchen
© STROH - The Spirit of Austria
Kranzkuchen mit Rum-Zwetschken
Russische Punschtorte_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Russische Punschtorte
Apfelstrudel_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Apfelstrudel mit Rum
Zimtschnecken mit Kaffeeguss
© Die Glücklichmacherei
Zimtschnecken
Buchcover "Wir backen vegan"
© Krenn Verlag
Zimtschnecken vegan
Erdbeer Muffins
© Andreas Riedmann / Krenn Verlag
Erdbeer Muffins
Kürbiskuchen
© Verlag Bloom's / Kerstin von Broich
Kürbisblechkuchen
Kärntner Zimtbuchteln
© Johannes Puch
Kärntner Zimtbuchteln
Verpoorten-Gugelhupftraum_l
© Verpoorten GmbH & Co KG
Eierlikör-Guglhupf
Bleder Cremeschnitten
© Arnold Pöschl
Bleder Cremeschnitte
Walnusskipferln
© Arnold Pöschl
Walnusskipferln
Kürbisstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisstrudel auf Vanillerahm
Erdbeerkuchen
@ Edith Spitzer, Wien
Erdbeerkuchen
Heidelbeermuffin
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Heidelbeer-Muffin
Buchteln mit Vanillesauce
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Buchteln
Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel