Heute ist Mittwoch, der 01.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Streuselkuchen
Streuselkuchen
Zutaten:
Teig:
130 g Zucker
130 g glattes Mehl
4 Eier
2 EL heißes Wasser
1 P. Puddingpulver Vanille
1/2 P. Backpulver
Abrieb einer Zitrone
Belag:
50 g Zucker
400 ml Milch
1 P. Puddingpulver Vanille
3-4 mittelgroße Birnen
Rum
Streusel-Teig:
400 g glattes Mehl
200 g Gries
140 g Zucker
300 g Butter
1 P. Backpulver
2 P. Puddingpulver Vanille

Zubereitung Streuselkuchen:
Für den Teig die Eier mit Wasser, Zucker und dem Abrieb einer unbehandelten Zitrone (oder Orange) cremig aufschlagen. Nach und nach das mit Puddingpulver und Backpulver vermengte Mehl hinzugeben. Die Masse gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Bei mittlerer Hitze im vorgeheizten Rohr ca. 20 Minuten backen.
Für den Streusel-Teig Butter, Mehl, Gries, Zucker, Backpulver und Puddingpulver nach und nach in eine Schüssel geben und zu einem bröseligen Teig verkneten.
Für den Belag das Puddingpulver mit Zucker, Milch und etwas Rum nach Packungsanleitung zubereiten. Den Pudding abwechselnd mit den geschälten, entkernten und klein-würfelig geschnittenen Birnen auf den Teig verteilen. Den Streusel auf den Kuchen geben und den Streuselkuchen bei mittlerer Backtemperatur ca. 20 Minuten fertig backen.
Ein Backtipp von Edith Spitzer.
Zutaten:
Teig:
130 g Zucker
130 g glattes Mehl
4 Eier
2 EL heißes Wasser
1 P. Puddingpulver Vanille
1/2 P. Backpulver
Abrieb einer Zitrone
Belag:
50 g Zucker
400 ml Milch
1 P. Puddingpulver Vanille
3-4 mittelgroße Birnen
Rum
Streusel-Teig:
400 g glattes Mehl
200 g Gries
140 g Zucker
300 g Butter
1 P. Backpulver
2 P. Puddingpulver Vanille

Zubereitung Streuselkuchen:
Für den Teig die Eier mit Wasser, Zucker und dem Abrieb einer unbehandelten Zitrone (oder Orange) cremig aufschlagen. Nach und nach das mit Puddingpulver und Backpulver vermengte Mehl hinzugeben. Die Masse gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Bei mittlerer Hitze im vorgeheizten Rohr ca. 20 Minuten backen.
Für den Streusel-Teig Butter, Mehl, Gries, Zucker, Backpulver und Puddingpulver nach und nach in eine Schüssel geben und zu einem bröseligen Teig verkneten.
Für den Belag das Puddingpulver mit Zucker, Milch und etwas Rum nach Packungsanleitung zubereiten. Den Pudding abwechselnd mit den geschälten, entkernten und klein-würfelig geschnittenen Birnen auf den Teig verteilen. Den Streusel auf den Kuchen geben und den Streuselkuchen bei mittlerer Backtemperatur ca. 20 Minuten fertig backen.
Ein Backtipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Beeren-Zebraroulade










Aus "Alle lieben Beeren. 60 beerenstarke Rezepte", erschienen im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt.
Marillen-GolatscheMarillen haben immer Saison.
Italienischer Zitronenkuchen
Ein Rezept von der Isola dei Pescatori am Lago Maggiore, Italien.
Osterstriezel à la Toni Mörwald
Selber Backen in der Coronakrise 2020. Grand Chef Toni Mörwald präsentiert via Facebook eine Backanleitung für einen Osterstriezel.
Kärntner Reindling
Rezept von Foodbloggerin Cooking Catrin - Zubereitungszeit 75 Minuten.
Kranzkuchen mit Rum-Zwetschken
Ein Rezept von Josef Haslinger, Chefpatissiert Meinl am Graben, Wien.
Russische Punschtorte
Ein Rezept von Pierre Reboul, Firma Ströck, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Apfelstrudel mit Rum
Ein Rezept von Josef Haslinger vom Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Zimtschnecken
Bei frisch gebackenen Zimtschnecken mit Kaffeeguss bleibt garantiert jeder an dem Festtagstisch.
Zimtschnecken vegan
Lieblingsbäckereien seit der Kindheit.
» Alle Einträge der Kategorie Kuchen und Torten »