Heute ist Mittwoch, der 01.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Altwiener Apfelstrudel

Altwiener Apfelstudel
Zutaten (für den Strudelteig):
250 g Mehl
1/8 l lauwarmes Wasser
1 Ei
1 EL Öl
Salz, Apfelessig
Zubereitung Altwiener Apfelstrudel:
Aus Mehl, Wasser, Ei, Öl und Gewürzen einen Strudelteig bereiten, mit Öl bestreichen und 1/2 Stunde rasten lassen.
Den ausgezogenen Teig zu 2/3 mit in Butter gerösteten Bröseln bestreuen und mit geschälten, blättrig geschnittenen Äpfeln belegen. In Rum eingeweichte Rosinen, gehackte Nüsse, blättrig geschnittene Mandeln, Zimt, Zucker und Vanillezucker darüber streuen.
Zum Schluss mit steif geschlagenem Schlagobers 2 cm dick bestreichen. Die Teigränder mit zerlassener Butter beträufeln und straff einrollen. Auf ein befettetes Bleck legen, mit Butter bestreichen und goldgelb backen. Altwiener Apfelstrudel mit Staubzucker bestreuen und warm mit Vanillesauce oder kalt anrichten.
Weitere Rezepte von der Ernährungswissenschafterin Mag. Herta Heisler finden Sie in dem Buch DENN DAS LEBEN IST GENUSS, Verlag 55PLUS.
![]() |
![]() |
![]() |
Krapfen / Berliner










Das Germgebäck ist nicht nur zur Faschingszeit ein Genuss.
Spoon Bread
Ein aus den Südstaaten der USA traditioneller süßer Auflauf aus Maismehl mit saisonalem Früchtekompott.
Beeren-Zebraroulade
Aus "Alle lieben Beeren. 60 beerenstarke Rezepte", erschienen im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt.
Marillen-GolatscheMarillen haben immer Saison.
Italienischer Zitronenkuchen
Ein Rezept von der Isola dei Pescatori am Lago Maggiore, Italien.
Osterstriezel à la Toni Mörwald
Selber Backen in der Coronakrise 2020. Grand Chef Toni Mörwald präsentiert via Facebook eine Backanleitung für einen Osterstriezel.
Kärntner Reindling
Rezept von Foodbloggerin Cooking Catrin - Zubereitungszeit 75 Minuten.
Kranzkuchen mit Rum-Zwetschken
Ein Rezept von Josef Haslinger, Chefpatissiert Meinl am Graben, Wien.
Russische Punschtorte
Ein Rezept von Pierre Reboul, Firma Ströck, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Apfelstrudel mit Rum
Ein Rezept von Josef Haslinger vom Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
» Alle Einträge der Kategorie Kuchen und Torten »