Heute ist Montag, der 24.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Zirbenschnaps

Zirbenschnaps
Ein Rezept von Sepp und Roswitha Reinstadler aus dem Pitztal, Tirol.Zutaten:
1 l Ansatzkorn oder Wodka
4-5 Zirbenzapfen
15 dag weißer Kandiszucker

Zubereitung Zirbenschnaps:
- Zirbenzapfen in Scheiben schneiden - am besten Einweghandschuhe anziehen und auf das Schneidbrett ein Backpapier legen (wegen dem Harz)
- Geschnittene Zirbenzapfen in ein durchsichtiges Ansetzglas füllen
- 15 dag weißen Kandiszucker dazugeben
- Mit 1 Liter Ansatzkorn auffüllen
- Ca. eine Woche halbschattig zur Seite stellen und täglich leicht schütteln
- Danach probieren, ob der Zirbenschnaps schon kräftig genug ist und abfüllen
![]() |
![]() |
![]() |
Grüner Smoothie










Ein gesundes Getränk für Zwischendurch.
Erdbeer-Rhabarber-Melisse-Limonade
Erdbeeren zum Trinken.
Eierlikör
Köstlicher Likör für Weihnachten und das ganze Jahr.
Weihnachtspunsch
Wärmender Punsch nach den Weihnachtseinkäufen.
Die neue Bierkultur
Ein schlanker Körper, Duft von Orangenschalen, die Bittere am Gaumen - in einem Bierseminar lernt man die vielfältige Geschmackswelt der Biere kennen.
Holunderlikör
Hollerlikör ist Vorsorge für den Winter.
Bloody Mary
Der Muntermacher.
Rosenblütensirup
Rosenblütensirup schmeckt hervorragend zu Sekt, Prosecco oder mit Wasser aufgegossen.
Eierlikör-Weihnachtspunsch
Zum Fest ist der Eierlikör-Weihnachtspunsch Tradition.
Marillen-/Aprikosenbowle
Prickelnd erfrischend an heißen Sommertagen!
» Alle Einträge der Kategorie Getränke »