Heute ist Donnerstag, der 18.08.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Netzhautgefäßerkrankung durch Diabetes

Netzhautgefäßerkrankung durch Diabetes
Die Diabetische Retinopathie ist eine durch einen Diabetes bedingte Netzhautgefäßerkrankung. Weil die Früherkennung von großer Bedeutung ist, zeigt jetzt der neue TV-Wartezimmer-Patientenfilm „ERG / Elektroretinographie bei diabetischer Retinopathie“, wie die Erkrankung mit dieser Untersuchung zeitig entdeckt werden kann, um Sehstörungen oder Erblindung zu verhindern.

Nähere Informationen:
www.tv-wartezimmer.de
Ein Gesundheitstipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Unterschätzte Gefahr: Diabetischer Fuß










Warnsignale werden oft ignoriert - die Folgen sind schwerwiegend.
Weltdiabetestag am 14. November
Diabetes kann jeden treffen.
Diabetes mellitus - die Zuckerkrankheit
Die Erkrankung Diabetes mellitus breitet sich in der westlichen Welt immer stärker aus - woran liegt das? Und was umfasst Diabetes genau?
Typ 2 Diabetes: Ein bisschen Alterszucker
Typ 2 Diabetiker werden immer jünger.
Schlaganfall - Warnsignale ernst nehmen
Oft werden vor einem Schlaganfall die Warnsignale aus dem Gehirn ignoriert.
„Stoffwechsel-Chirurgie“ verblüfft selbst Experten
OPs gegen Fettleibigkeit heilen in vielen Fällen Typ-2-Diabetes.
Typ 2 Diabetes: Insulin-Resistenz
Die Ursache für Typ 2 Diabetes.
Typ 2 Diabetes: Änderungen der Lebensgewohnheiten im eigenen Alltag
Wie schafft man das?
Typ 2 Diabetes: Die Bedeutung von Bewegung (Teil 2)
Regelmäßiges Training stärkt Herz und Kreislauf.
Typ 2 Diabetes: Die Bedeutung von Bewegung (Teil 1)
Regelmäßige Bewegung macht leistungsfähiger.
» Alle Einträge der Kategorie Diabetes »