Heute ist Mittwoch, der 06.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Buch: Aktiv gegen Diabetes!

Aufgeteilt in vier Phasen erklären die Autoren und Biologen Prof. Dr. Lutz Heinemann und Gabriele Faber-Heinemann, wie Menschen mit Diabetes ihre Lebensfreude zurückgewinnen und lebenslang erhalten können. Im Kampf gegen Diabetes Typ 2, auch Alterszucker genannt und eine der aktuell häufigsten chronischen Erkrankungen, gilt es zunächst, den inneren Schweinehund zu besiegen. Das gelingt am besten mit der Aufnahme von regelmäßiger Bewegung und Änderungen der Ernährungsgewohnheiten.


Die Autoren:
Prof. Dr. Lutz Heinemann, Biologe und Ingenieur, Geschäftsführer bei Profil Institut für Stoffwechselforschung GmbH, Neuss und Geschäftsführer der gemeinnützigen Diabetes-MOBIL GmbH
Gabriele Faber-Heinemann, Biologin und Pädagogin, Initiatorin, Projektmanagerin und Geschäftsführerin bei der gemeinnützigen Diabetes-MOBIL GmbH, www.diabetes-mobil.de
Aktiv gegen Diabetes!
Das P.A.T.E.-Aktiv-Buch für Menschen mit Typ 2 Diabetes
Prof. Dr. Lutz Heinemann/Gabriele Faber-Heinemann
208 Seiten
ISBN 978-3-8107-0027-8
Druck & Verlagshaus Mainz
€ 24,80
Lesen Sie auch:
- Ein bisschen Alterszucker
- Insulin-Resistenz
- Die Bedeutung von Bewegung 1
- Die Bedeutung von Bewegung 2
- Änderungen der Lebensgewohnheiten im eigenen Alltag
![]() |
![]() |
![]() |
Diabetes - Teil 2










Vermeidbare Volkskrankheit: Vorbeugen und Symptome behandeln.
Weltdiabetestag am 14. November
Diabetes kann jeden treffen.
Netzhautgefäßerkrankung durch Diabetes
Früherkennung verhindert Sehstörung oder Erblindung.
Diabetes mellitus - die Zuckerkrankheit
Die Erkrankung Diabetes mellitus breitet sich in der westlichen Welt immer stärker aus - woran liegt das? Und was umfasst Diabetes genau?
Typ 2 Diabetes: Ein bisschen Alterszucker
Typ 2 Diabetiker werden immer jünger.
Schlaganfall - Warnsignale ernst nehmen
Oft werden vor einem Schlaganfall die Warnsignale aus dem Gehirn ignoriert.
„Stoffwechsel-Chirurgie“ verblüfft selbst Experten
OPs gegen Fettleibigkeit heilen in vielen Fällen Typ-2-Diabetes.
Typ 2 Diabetes: Insulin-Resistenz
Die Ursache für Typ 2 Diabetes.
Typ 2 Diabetes: Änderungen der Lebensgewohnheiten im eigenen Alltag
Wie schafft man das?
Typ 2 Diabetes: Die Bedeutung von Bewegung (Teil 2)
Regelmäßiges Training stärkt Herz und Kreislauf.
» Alle Einträge der Kategorie Diabetes »