Heute ist Montag, der 14.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Casunziei

Casunziei - eine Pastaspezialität aus Cortina d'Ampezzo.

Casunziei


Zutaten:

Fülle
650 g gekochte Kartoffel
350 g gekochte Rote Bete / Rote Rüben
125 g Butter
125 g Weizenmehl
Muskatnuss
Zimt
Salz und Pfeffer

Teig
1 kg Hartweizenmehl
8 Eier
0,2 Liter Wasser
Olivenöl
Salz

© D G Bandion / Casunziei / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Zubereitung Casunziei:

Casunziei:
Gekochte Kartoffel und Rote Rüben / Rote Bete erst passieren und dann mit einem Mixer gut vermengen.
Butter in einem Kochtopf zum Schmelzen bringen, Weizenmehl hinzufügen und anschwitzen lassen.
Wenn das Mehl hellbraun geworden ist, die pürierten Roten Rüben / Rote Bete und Kartoffeln hinzufügen; bei mittlerer Hitze kochen.
Mit etwas Muskatnuss, Zimt, Salz und Pfeffer würzen.
Wenn die Masse nach ca. 15 Minuten eingedickt ist, abkühlen lassen.

Teig:
Hartweizenmehl mit Eiern und Wasser, etwas Salz und ein wenig Olivenöl zu einem glatten Teig kneten. Teig sollte mindestens eine Stunde ruhen.

Finale:
Den Teig dünn ausrollen. Mit Hilfe eines Spritzbeutels die kalte Füllung auf die zuvor kreisförmig zugeschnittenen Teigplättchen geben und sie daraufhin zu einer Halbmondform schließen.
Die Casunziei in kochendem Salzwasser garen und abgießen. Mit Parmesankäse, Mohnsamen und ein wenig zerlassener Butter servieren.

Ein Rezept von Fabio Pompamin, Ristorante Al Camin in Cortina d`Ampezzo, Italien.

Lesen Sie auch:
Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

von Tobi vor über einem jahr
Warum denn der Umstand mit dem Spritzbeutel??

Vorspeisen

Langenlebarn, NÖ - Gastwirtschaft Floh_Schaffrischkäse
© Niederösterreich Werbung / Michael Reidinger
Schaffrischkäse mit Floh-Granola & Sonnenfrüchten
Muschelvariationen
© 55PLUS Medien GmbH
Kulmer-Muschelvariationen
Spargel-paniert
© Edith Spitzer, Wien
Panierter Spargel
Grüner Spargel
© S. Spitz GmbH
Grüner Spargel
Spargelrollen mit Schinken
© Matthias Würfl
Spargelrolle mit Schinken
Pastete vom Fasan_detail
© Lukas Beck
Pastete vom Fasan
Punschkrapfen mit Tomate Ingwer_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Punschkrapfen mit Tomate und Ingwer
Waldstaudekorn_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Waldstaudekorn mit Rum und Ziegenkäse

Vorspeisen

Gefüllter Minikürbis
© Verlag Bloom's / Kerstin von Broich
Gefüllte Minikürbisse
Salat mit Avocado
© Eisenhut & Mayer / Brandstätter Verlag
Salat von Avocado, Datteltomate und Löwenzahn
Brennesselschlickkrapfen
© Johannes Puch
Brennnessel-Schlickkrapferl
Topfen-Gnocchi mit Bärlauch-Pesto
© Brigitte Kaufmann, Villach
Topfen-Gnocchi mit Bärlauch-Pesto
Cjalcons
© Hotel Carnia
Cjalcons mit Kräutern
Zwiebelmarmelade
© 55PLUS Medien GmbH
Rote Zwiebelmarmelade
Fränkischer Leberwurststrudel
© 55PLUS Medien GmbH
Fränkischer Leberwurststrudel
Rote-Bete-Spieß
© 55PLUS Medien GmbH
Rote-Bete-Spieß mit Meerrettich
Hendlsulz - Hühnersülze
© Brigitte Kaufmann, Villach
Hendlsulz auf Paprikarahm
Lavendel-Entenleber
© Ernst Peter Prokop
Gebratene Lavendel-Entenleber
Kürbismarmelade
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbismarmelade
Kürbispalatschinken - Kürbispfannkuchen
Foto: © www.55plus-magazin.net
Kürbispalatschinken
Zucchini Schafkäse Golatschen
© Brigitte Kaufmann, Villach
Zucchini-Schafkäse-Golatschen
Tomaten Mozzarella
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomaten mit Mozzarella
Tomatensulze
© Brigitte Kaufmann, Villach
Tomatensulze
Kürbis-Terrine
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Terrine
Rezepte_Vorspeisen_Rindercarpaccio
55PLUS Medien GmbH
Rindercarpaccio mit Kochvideo
Heute ist Montag, der 14.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel