Hendlsulz auf Paprikarahm
Zutaten:
4 Hendlhaxerln - Hühnerbeine
1 Zwiebel
4 Karotten
1 Stange Lauch
Salz und Pfeffer
10 Blatt Gelatine
1/8 Liter Sauerrahm
1/8 Liter Paprikamus

Zubereitung Hendlsulz:
Die Haut von den Haxerln abziehen, dann mit dem in Stücke geschnittenen Gemüse in ca. 1 Liter gesalzenem Wasser kochen.
Wenn das Hühnerfleisch weich ist, die Suppe abseihen und abschmecken, das Fleisch von den Knochen lösen und in kleine Würfel schneiden, die Karotten und den Lauch fein schneiden (Zwiebel weggeben). Aller vermischen und in eine mit Klarsichtfolie ausgelegte Terrinenform füllen. 0,5 Liter Suppe abmessen, 10 Blatt Gelatine zuerst in kaltem Wasser einweichen und dann in der heißen Suppe auflösen. Die Form damit auffüllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Einige Zeit vor dem Servieren herausgeben, damit die Sulze nicht zu kalt ist und mit Paprikarahm servieren.
Paprikarahm:
Paprikamus mit saurem Rahm / saure Sahne vermischen, salzen und pfeffern.
Paprikamus:
Rote Paprikaschoten entkernen und mit wenig Wasser und etwas Olivenöl zugedeckt weich dünsten. Fein mixen!
Lesen Sie auch: Ein Rezept von Brigitte Kaufmann, Restaurant Kaufmann & Kaufmann in Villach, Kärnten.

